Asus P5Q Deluxe und Spannungen auslesen

Diskutiere und helfe bei Asus P5Q Deluxe und Spannungen auslesen im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; ist es auch leider nicht..aber hwmonitor zeigt mir die spannungen an, aber kann sie nicht benennen, aber ich kann ja die spannung im bios abgleichen... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von mrmouse, 22. August 2008.

  1. mrmouse
    mrmouse Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    73471

    ist es auch leider nicht..aber hwmonitor zeigt mir die spannungen an, aber kann sie nicht benennen, aber ich kann ja die spannung im bios abgleichen und weiß dann welche spannung welche ist :)
    Noch eine letze Frage: kann ich diee HWMonitor Daten auf mein Logitech G15 LCD setzen?
     
  2. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_

    Nö! Nicht direkt von HW Monitor, aber mit LCD Studio hast du die Möglichkeit dein eigenen LCD Screen mit Temps, Volt, Uhr, uvm. zu gespalten. Was dabei aber blöd ist: Du musst dann LCD Studio im Hintergrund laufen lassen.

    Also wenn dir z.B. die CPU Temps reichen, hol dir CoreTemp und für dir Grafikkarte ist EVGA Precision ganz gut.

    Die beiden Programme unterstützen die G15.
     
  3. mrmouse
    mrmouse Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    73471
    ah, ja, lcd studio, das dachte ich mir schon^^ ne, ich habe everest mit den wichtigsten temperaturen. und hw monitor ist dann halt schön wenn ich ocen tue. Ich danke euch allen :)
     
  4. PartEy-Homer
    PartEy-Homer Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    70458
    @fuzed
    welche verssion ist es denn?ich hab 1.04.29 und bekomm nicht mehr als die vier spannungen angezeigt
     
    #19 PartEy-Homer, 24. August 2008
  5. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    Asus PC Probe II 1.04.52

    Ist HIER der oberste. Müsste aber auch mit deiner Version angezeigt werden.

    Kann aber auch sein, dass des evtl. nur bei bestimmten Chipsätzen oder nur bei ASUS oder ähnlichem geht. Aber dein 750i Chipsatz ist ja auch nicht so viel anders als meiner.
     
  6. mrmouse
    mrmouse Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    73471
    richtig, hab ja das oberste geladen, will aber ned anzeigen^^ naja, hab ja noch hwmonitor :D
     
  7. Acce
    Acce Computer-Guru
    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    61280
    Eine allgemeine Frage zur P5Q-Reihe:
    Ist der einzige Unterschied zwischen dem P5Q und dem P5Q Pro Crossfire oder gibt es noch andere?
     
  8. PartEy-Homer
    PartEy-Homer Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    70458
    @ fuzed
    muss dich aber leider enttäuschen, in meinr und in der von die angegebennen version hab ich keine möglichkeit, die nb oder ähnliche spannungen anzeigen zu lassen...
    nur3v,5v,12v und die vcore sind möglich! :confused: :confused:
     
    #23 PartEy-Homer, 27. August 2008
  9. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    Ach so enttäuscht bin ich nicht, weils bei mir geht :p
    Warsch geht das eben nur mit manchen Mobos bzw. manchen Programmen...
     
  10. devic
    devic Computer-Versteher
    Registriert seit:
    11. Juni 2008
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    60289
    Von den Asus-Tools würde ich die Finger lassen. Die graben sich so tief in dein System ein, dass sie es auch schnell mal unbootable machen.

    Glaub mir, habe die Erfahrungen selbst gemacht ;)
     
  11. hobbits1970
    hobbits1970 Grünschnabel
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    25994
    Zu den Spannungen die mit diversen Tools ausgelesen werden.

    Bei dem z.B. P5Q Deluxe werden real ausgelesen nur VCore,+3V,+5V,+12V. Alles andere was man in Asus PCProbe an Spannungen angezeigt bekommt, sind die Werte die im Bios eingestellt/auto.vergeben sind, und nicht die Werte die real anliegen.

    Die P5Q Reihe ist in dem Sinne ursprünglich ja nicht für OC ausgelegt gewesen. Deswegen hat man diese Sensoren/Schaltungen gespart.

    Wenn man viel Wert darauf legt, das einem die Spannungen angezeigt werden, so sollte man zu einem R-O-G Board (z.B. Maximus II Formula)
    von Asus greifen, weil diese durch gehend mehr Spannungswerte auslesen können.
     
  12. mrmouse
    mrmouse Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    73471
    Danke für die antworten, aber ich besitze das P5W Deluxe nicht mehr :)
    Wurde verkauft und die Tage kommt ein BioStar TPower I45 zu mir nachhause :)

    MfG Mouse
     
  13. steinerli
    steinerli Grünschnabel
    Registriert seit:
    25. November 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    moin moin, habe zu denn board mal eine andere frage was zum geier ist AHCI
     
  14. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    54718
  15. steinerli
    steinerli Grünschnabel
    Registriert seit:
    25. November 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    danke hatte vergessen gestern noch zu schreiben das ich da was gefunden hab, soll auch noch einiges an performance rausholen.
     
Thema:

Asus P5Q Deluxe und Spannungen auslesen

Die Seite wird geladen...

Asus P5Q Deluxe und Spannungen auslesen - Similar Threads - Asus P5Q Deluxe

Forum Datum

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete soll „Wischen Deluxe“ bieten

Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete soll „Wischen Deluxe“ bieten: Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete soll „Wischen Deluxe“ bieten Diese werden mit Wasser durchgespült, damit sie wirklich sauber wischen und nicht Verschmutzungen weiter mitziehen.. . Dreame...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025
Asus P5Q Deluxe und Spannungen auslesen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden