Temp Problem & Kein OC möglich ABIT KN9S

Diskutiere und helfe bei Temp Problem & Kein OC möglich ABIT KN9S im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moinmoin :) Mein Motherboard, ein Abit KN9S, liest sowohl über Everest und SpeedFan als auch im Bios Prozessor Temperaturen von ca. 50° aus.... Discussion in 'Mainboards' started by J0K3R2005, Jan 17, 2008.

  1. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6

    Moinmoin :)

    Mein Motherboard, ein Abit KN9S, liest sowohl über Everest und SpeedFan als auch im Bios Prozessor Temperaturen von ca. 50° aus.
    Widersprüchlicher weise halten sich die angezeigten Kerntemperaturen um 10°, was unter der Zimmertemperatur liegen würde! :o

    Der Kühler ist ein Zalman CNPS 9500 AM2, den ich per FanMate2 Steuerung kontrolliere.
    Aber auf die angezeigte Temperatur hat die Steuerung kaum Auswirkungen, bei voller Drehzahl 50° und bei niedrigster 55° (idle)

    Da das ganze schon länger der Fall ist habe ich mich zwischenzeitlich dazu durchgedrungen den Kühlkörper zu befühlen, an der Stelle wo er der CPU am nächsten ist, und das fühlt sich kein Stück heiß an - Da ist der Ram heißer. xD

    Dazu kommt abschließend das Problem, dass ich den FSB kein Stück erhöhen kann.
    Genau so wenig wie den Multiplikator. Unabhängig davon ob die Subtimings der Rams manuell oder automatisch gesetzt werden und Cool'n'Quiet aktiviert oder deaktiviert ist.

    EDIT. Wen ich den FSB erhöhe läuft die Karre zwar an, die Lüfter laufen, aber ansonsten tut sich nichts. Muss dann das CMOS resetten.

    (Rest Hardware @Profil)

    Was könnte helfen - woran könnte das liegen? ^^ Ist das Problem vielleicht bekannt...
     

    Attached Files:

    #1 J0K3R2005, Jan 17, 2008
    Last edited: Jan 17, 2008
  2. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    den multi kannst du ohnehin nicht nach oben schrauben, nur nach unten...mach ma bios-update, vllt lässt sich der FSB dann ändern...oder die CPU hat ne sog. "FSB wall", oder einfach ne CPU erwischt, bei der nix mehr geht...wobei ja Abit-Mainboards nich grad das blaue vom himmel sind was OCen angeht...probier n neues BIOS und wenn das nich geht, dann CPU oder MB tauschen, falls es dir das wert is...an der Kühlung wirds nich liegen, da haste schon n guten Kühler gesucht um zumindest etwas zu OCen.

    mfg Schulle

    PS: aufpassen beim BIOS flashen, wenn das bei nem Abit-Board daneben geht, dann kannste das board wegschmeißen, beim asus etc wär das anders.
     
    #2 _schulle_, Jan 17, 2008
  3. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6
    @schulle - Thx. Habe nun ein BIOS Udate drüber gebügelt und die CPU Temp scheint zu stimmen. ^^

    FSB erhöhen ist trotzdem nach wie vor nicht drin. :(
     
    #3 J0K3R2005, Jan 18, 2008
  4. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    dann probier das mal mit SoftFSB oder einem ähnlichen Programm und nicht im Bios. was is mit der Spannung? wenn die zu niedrig is, gehts au net. im zweifelsfall könnteste noch die kühler vom chipsatz mal befühlen bzw deren temp auslesen.

    mfg schulle
     
    #4 _schulle_, Jan 18, 2008
  5. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6
    Die Spannung ist 1,35v - Standard eben, aber ich möchte eigentlich nicht in dem Maße übertaktend as ich die Spannung anheben muss..

    Der Chipsatz zählt wohl zu "Motherboard" und das ist 30° warm.
     
    #5 J0K3R2005, Jan 20, 2008
  6. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    158
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    45698
    Was die Temperaturen angeht, sind das eh immer nur "Näherungswerte", aber 50° C ist schon bedenklich.
    Du könntest versuchen die Kühlung zu optimieren, also z. B.:
    1) CPU-Kühler abmontieren, WLP erneurn und wieder drauf setzten
    2) Gehäuse von innen reinigen und Lüfter säubern
    3) zusätzlichen Gehäuselüfter einbauen

    Das der FSB oder Referenztakt sich nicht anheben lässt könnte schlicht am Mainboard liegen. Da hilft evtl. ein Blick ins Handbuch oder auf die Abit Seite, um raus zu finden, ob sich da überhaupt was machen lässt.
    Und zu Testzwecken kannst du mal versuchen die Spannung anzuheben.
    Dann weißt du wenigstens, ob es daran liegt.
    Gruß der Flow
     
    #6 FlowZilla, Jan 21, 2008
  7. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    @ flowzilla: er sagte doch, dass der kühler relativ kühl is...also gut kühlt...^^

    aber die Core-Temps 50 grad o_O

    is natürlich n widerspruch zu dem, was den kalten kühler anbelangt....also befolge am besten mal flowzilla´s rat... dann könnts evtl besser gehen

    aber für OCen sind Abit-Board wirklich net das beste...billig-boards halt xD
     
    #7 _schulle_, Jan 21, 2008
  8. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6
    Die Temps haben sich nach einem Bios Update normalisiert.

    @FlowZilla - Alle 3 Einbaumöglichkeiten für Case Lüfter sind mit 120'ern voll, WLP ist vielleicht 3 Monate alt, Lüfter sind sauber und Kabel aufgeräumt ^^

    Das mit der Spannung habe ich nach dem Update mal probiert, genau das selbe..
     
    #8 J0K3R2005, Jan 22, 2008
  9. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    158
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    45698
    Dann liegst schon mal nicht an der Lüftung. ;)

    Hast du nur die VCore erhöht oder auch mal versucht die Chipsatzspannung zu erhöhen?
    Kann sein, dass das Board mit normaler Spannung keinen höheren Referenztakt verträgt.
     
    #9 FlowZilla, Jan 22, 2008
  10. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6
    Bis jetzt nur Vcore. Hab auch die Chipsatz Spannung leicht erhöht gehabt, hat aber nichts gebracht.

    Vielleicht ist die Spannung vom Ram zu niedrig das die nicht mitziehen können!? (Glaube 1,8v)
     
    #10 J0K3R2005, Jan 24, 2008
  11. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    158
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    45698
    Das wäre die nächste Möglichkeit. Entweder regelst du den RAM-Teiler, damit der RAM nicht üvertaktet oder du erhöhst die RAM-Spannung und guckst, ob der das mitmacht. Aber bei deinem RAM, sollte da sowohl mehr SPannung als auch eine höhere Frequenz drin sein.
    Da würd ich fast schon befürchten, dass es am Mainboard liegt, was nicht mehr Referenztakt zulässt.
     
    #11 FlowZilla, Jan 24, 2008
  12. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6
    Hab jetzt mal auf der OCZ Page gekuckt und mein Ram muss mit 2,1v laufen - Nicht 1,8 xD

    Memtest meint jetzt er läuft mit 800 -Everest meint nach wie vor 700mhz...

    Jedenfalls konnte ich mit der neuen Ram Spannung den FSB von 200 auf 233 hochschrauben. Was aber laut Prime und Super PI nicht stabil läuft :( (brechen beide mit'm Error ab)

    EDIT. Das mit dem Ram liegt wohl am Ramteiler, mal ist er 6 und mal 7 (bei 2500mhz CPU Takt) Aber ich fing im BIOS nirgendswo den Ramteiler!
     
    #12 J0K3R2005, Jan 27, 2008
    Last edited: Jan 28, 2008
  13. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    158
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    45698
    Der RAM Teiler versteckt sich gerne mal hinter komischen Bezeichnungen im BIOS. Leider hab ich mit Abit Boards bisher keine Erfahrungen machen können. Aber bei ASUS z. B. versteckt sich der RAM Teiler hinter den einstellbaren RAM-Frequenzen.
    Such im BIOS mal alle RAM-Einsellmöglichkeiten durch und guck ob es da nicht was ähnliches gibt.
     
    #13 FlowZilla, Jan 28, 2008
  14. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6
    Ich finde da nichts was zutreffen würde... Und die Ram Frequenz ist schon auf Maximum, 800...
     
    #14 J0K3R2005, Jan 28, 2008
  15. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    158
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    45698
    Kannst du die im BIOS einstellen? So etwa in Stufen 800 MHz, 667 MHz usw.?
    Wenn dem so ist, dann stell bei der Einstellung mal 667 MHz und versuch dann nochmal den Refernztakt (FSB) zu erhöhen.
    Denn RAM-Teiler errechnet sich aus CPU-Standardtakt / RAM-Takt.
    Beispiel: 2500 MHz / 800 MHz = 3,125 (aufgerundet auf die nächste ganze Zahl) -> 4

    Setzt du den RAM-Takt im BIOS auf 667 MHz oder 533 MHz, erhöht sich der RAM-Teiler und du kannst versuchen den FSB weiter anzuheben:
    Beispiel: 2500 MHz / 533 MHz = 4,69 (aufgerundet) -> 5

    Bei einem durch den FSB erhöhten CPU-Takt, ergibt das dann entsprechend mehr Luft nach oben, weil der RAM innerhalb der Spezifikation bleibt.
    Beispiel: FSB 240 MHz -> CPU 3000 Mhz
    d. h. für den RAM: 3000 MHz / 5 = 600 MHz RAM-Takt

    Versuchen kannst du es ja mal.
    Gruß Flow
     
    #15 FlowZilla, Jan 29, 2008
Thema:

Temp Problem & Kein OC möglich ABIT KN9S

Loading...

Temp Problem & Kein OC möglich ABIT KN9S - Similar Threads - Temp Problem ABIT

Forum Date

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025
Temp Problem & Kein OC möglich ABIT KN9S solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice