Bald 4TB Platten von Hitachi

Diskutiere und helfe bei Bald 4TB Platten von Hitachi im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hitachi hat auf der 8. Perpendicular Magnetic Recording Conference neue Schreib- Leseköpfe für Festplatten vorgestellt, welche dafür sorgen sollen das... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von Kaktus, 16. Oktober 2007.

  1. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Hitachi hat auf der 8. Perpendicular Magnetic Recording Conference neue Schreib- Leseköpfe für Festplatten vorgestellt, welche dafür sorgen sollen das man eine Speicherdichte von bis zu 500 GBit auf ein Terabit pro Quadrat-Zoll erreichen kann. Derzeitiges Maximum beträgt 200 Gbit pro Quadrat-Zoll.

    Die Schreib- Leseköpfe sind dabei halb so groß wie derzeitige Exemplare und können Spurbreiten von bis zu 50nm auslesen, wobei die Köpfe selbst zwischen 30nm und 50nm groß sind. Als Vergleich, das entspricht etwa die Dicke eines Haares.

    Hitachi plant bis zum Jahr 2009 mit ersten Modellen auf den Markt zu kommen die im 3,5" Bereich 4Tb und im 2,5" Bereich 1Tb erreichen und möchte bis 2011 dies noch steigern, wobei hier dann 8Tb Festplatten angepeilt sind und im Notebookbereich etwas 2Tb.

    Derzeit ist Technisch kaum mehr machbar als 1Tb für eine Festplatte woran auch Perpendicular Recording nichts ändern kann, da hier nicht die Magnetischen Speicher sondern die Schreib- Leseköpfe limitieren.
    Interessant ist hierbei aber, das viele Fachleute glauben, Mechanische Festplatten sterben langsam aus, da diese im Vergleich zur Restlichen Hardware einen riesigen Bremsklotz darstellen. Auch setzen alle Hersteller auf neue Speichertechnologien welche mittlerweile sogar zu haben sind, wie die Flash Speicher, oder sich gar seid Jahren in der Forschung befinden, wie Philips mit dem Kristall speicher.

    Freuen dürfen wir uns trotzdem, den mehr Speicher ist immer gut und wer nicht so viel braucht, wird einfach weniger zahlen müssen wen sich die Preise anpassen sollten. Dazu werden die kommenden Platten auch wieder ein wenig schneller sein, den höhere Datendichte wirkst sich immer Positiv auf die Performance aus, wobei in letzter Zeit die viel wichtigere Zugriffszeit immer schlechter wird.
     
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Aussterben werden sie ganz sicher nicht, aber sie werden nicht mehr als sys Platte genutzt und das ist ja auch heute so denn wer sein OS auf einem 2x 500Gb RAID0 hat der hat sie wirklich nicht mehr alle.

    Und vorallem große Datenmengen werden auch in Zukunft auf mechanischen Platten gelagert da flash einfach viel zu teuer ist und auch noch lange bleibt.
     
    #2 bernd das brot, 16. Oktober 2007
  3. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Ich denke Flash... sofern es sich doch noch richtig durchsetzt..... wird ebenfalls stark im Preis sinken. Neue Technik braucht immer seine Zeit. Erinner dich dran was erste DVD-Roms gekostet haben oder erste Brenner. Die wahren unbezahlbar. Und heute?
    Sicher werden Mechanische Platten noch lange nicht aussterben, aber ich denke das ihr Ende bereits eingeläutet wurde.
    Und es wurde auch langsam Zeit dafür.
     
  4. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    4TB platten? immer her damit :D

    koennte dann alles was ich hier so hab auf eine platte setzen und haette noch 500GB frei :ugly:
     
Thema:

Bald 4TB Platten von Hitachi

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden