Welche ist die beste Wärmeleitpaste?

Diskutiere und helfe bei Welche ist die beste Wärmeleitpaste? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, Ich hab letztens geschaut welche Wärmeleitpaste ich mir für meinen Neuen PC hohle. Dabei bin ich auf eine ziemlich große Auswahl... Discussion in 'Prozessoren' started by CD92, Aug 19, 2010.

  1. CD92
    CD92 Computer-Genie
    Joined:
    Aug 16, 2010
    Messages:
    283
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    140052
    2. SysProfile:
    170019

    Hallo Leute,

    Ich hab letztens geschaut welche Wärmeleitpaste
    ich mir für meinen Neuen PC hohle. Dabei bin ich auf eine
    ziemlich große Auswahl gestossen. Allerdings fand ich in keinem
    Forum (auch nicht in diesem) eine Antwort was die BESSTE
    Wärmeleitpaste ist.
    Also von der bessten Wärmeleitfähichkeit her mein ich.


    NUN meine Frage: "Was ist die BESSTE Wärmeleitpaste?

    Danke für eure Antworten
    CD92
     
  2. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827

    die beste ist meines wissens nach von Thermolab. wird aber nur mit einem ihrer kühler mitgeliefert.

    Arctic silver 5 ist eigentlich die beste/solideste paste auf dem markt ;)

    ich hab jetzt mal von irgendwelchen flüssigmetalpasten oder so abgesehen.
     
  3. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
  4. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Mit Arctic Silver 5 hab ich bis jetzt auch nur gute Erfahrungen gemacht.

    Flüssigmetall soll ne deutlich besser Wärmeleitfähigkeit haben. Dafür überwiegen bei mir aber die schlechten Eigenschaften, wenn ich den Kühler mal wechseln will. Flüssigmetall wird sehr hart. Hast also erst die Probleme, den Kühler überhaupt ab zu bekommen und dann, die Reste von Kühler und Heatspreader zu entfernen.

    Deswegen bleib ich bei Arctic Silver 5. Denn die ein, zwei Grad weniger bei Flüssigmetall reißen's meiner Meinung nach nicht raus.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #4 Ritschie, Aug 19, 2010
  5. CD92
    CD92 Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 16, 2010
    Messages:
    283
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    140052
    2. SysProfile:
    170019
    Die MX2 bzw 3 von Arctic soll recht gut sein.

    Und was ist mit den Liquid von Coollaboratory?
    Was ich gelesen habe sind die sehr Agressiv gegeüber Aluminum sein.
    Die neue Ultra ist besser zum runter bekommen
    die Pro wird so stein hart das man sie nicht mehr lösen kann
     
  6. BadGirl
    BadGirl Alter Hase
    Joined:
    Jul 18, 2007
    Messages:
    2,258
    Likes Received:
    165
    1. SysProfile:
    36082
    2. SysProfile:
    125718
    Benutze schon seit ca. 2 Jahren die Zalman ZM-STG und bin sehr zufrieden damit. Super Temps und keine schmierereien ;)
     
  7. LaG astrau
    LaG astrau Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 2, 2010
    Messages:
    443
    Likes Received:
    18
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    125232
    Japp, kann ich auch wärmstens, äähh - kühlstens empfehlen!
     
    #7 LaG astrau, Aug 19, 2010
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #8 Mr_Lachgas, Aug 19, 2010
  9. Murdock
    Murdock Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Nov 24, 2007
    Messages:
    62
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    137358
    Ich kann ohne Einschränkungen die Noctua NT-H1 empfeglen. Benutze sie schon seit längerem und habe nie Probleme gehabt
     
  10. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    wenn du nicht grad centimeter dick das zeug draufklatscht ist es eigentlich wurst welche du nimmst. ob jetzt 1-2 grad wärmer oder kälter ist deiner cpu egal.
    aber meisten ist sie auch nicht von nöten da die meisten cpu kühler schon ab werk ne schickt wlp auf die kontakfläche bekommen
     
    #10 K_Germany, Aug 19, 2010
  11. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    ich denke man kann bedenkenlos die pasten nahmhafter hersteller nehmen, doch für mich liegt das gute einer WLP eher im guten auftragen, als bei 2-4°C unterschied.

    ich finde diese tuben z.B. besser, als das zeug mit pinsel, weil man sich nen klecks setzt und dann irgendeine scheckkarte zum verstreichen nimmt. aber das muss jeder selber wissen ^^
     
  12. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    @K_Germany: hast schon recht.. nur wenn sich i-wer mal meinen link im beitrag durchgelesen hat dann merkst du dass da gleich mal 5 grad unterschied sein können.. und beim OCen ist das gleich mal was..!!!
     
  13. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    @cracker789: wenn man seinen beitrag etwas ausführlicher gestaltet und nicht nur das fazit (wo alle sehr nahe beieinander leigen) des tests postet, dann sollte man darüber nicht überrascht sein ...

    aber die temps hängen noch von so vielen unterschiedlichen faktoren ab, als von der WLP ... trotzdem ist es aber sinnvoll zu einer guten zu greifen. und vor allem zu einer bewährten und von anderen empfohlenen.
     
  14. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    sag ich ja... ich wollte nur nicht stehen lassen dass 5 grad egal sind ;)

    denn z.b. im cpu-kühler geschäft können 5 grad gerne mal 10-20€ aufpreis kosten die ich mir durch gute WLP zurückholen/dazuholen kann..!!
     
  15. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Dennoch geht Dir wegen 5°C mehr die CPU nicht kaputt oder sonstiges.
    Sowas ist doch nur interessant, wenn man übertaktet.
    Den Normalo interessiert es nicht, ob die CPU 40°C oder 45°C hat.;)

    Da CD92 im Startpost nicht schrieb, warum er das wissen will, ist das nur Raten.^^
     
Thema:

Welche ist die beste Wärmeleitpaste?

Loading...

Welche ist die beste Wärmeleitpaste? - Similar Threads - beste Wärmeleitpaste

Forum Date

„Donkey Kong Bananza“ im Test: Das bisher beste Spiel für die Nintendo Switch 2

„Donkey Kong Bananza“ im Test: Das bisher beste Spiel für die Nintendo Switch 2: „Donkey Kong Bananza“ im Test: Das bisher beste Spiel für die Nintendo Switch 2 Für mich ist die Konsole auch deswegen lohnenswert gewesen, da ich die erste Generation abseits eines kurzen...
User-Neuigkeiten Saturday at 4:54 PM
Welche ist die beste Wärmeleitpaste? solved

Users found this page by searching for:

  1. ist es egal welche wlp

    ,
  2. welche wärmeleitpaste ist die beste

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice