Netzteil defekt?

Diskutiere und helfe bei Netzteil defekt? im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, habe vor dem Urlaub ein Problem mit meinem PC gehabt, nach dem Umbau meiner Grafikkarte auf eine GTX 780. Und zwar bleibt mein PC beim... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by Kanden95, Aug 28, 2014.

  1. Kanden95
    Kanden95 Grünschnabel
    Joined:
    Aug 28, 2014
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0

    Hallo Leute, habe vor dem Urlaub ein Problem mit meinem PC gehabt, nach dem Umbau meiner Grafikkarte auf eine GTX 780. Und zwar bleibt mein PC beim booten im Mainboard screen hängen und fährt nicht hoch. Dieses Problem hatte ich zuvor mit einem BIOS update behoben, doch nun tritt es wieder auf.

    Deshalb war ich nun beim PC Spezialisten und habe meinen PC dort checken lassen. Sie sagten mir dass das Netzteil nicht richtig funktioniert. Sie haben gesagt, dass es mit einem test Netzteil von Ihnen selbst probiert haben den PC zu booten und es ging, mit meinem aber nicht. Nun meine Frage, woran genau kann es liegen? Habe auch schon eine retoure von be quiet angefordert.

    Zur Info, mein Netzteil von be quiet hat 730W und das test Netzteil von denen hatte 650W.

    Meine PC Daten:

    Intel core i5 3570k
    16 GB ram
    GTX 780
    Gigabyte GA-Z77
     
    #1 Kanden95, Aug 28, 2014
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Die Wattzahl hat nichts zu sagen, es würde sogar ein 400-500W Nt reichen.
    Normalerweise bleibt bei einen defekten Netzteil nicht der PC hängen sondern geht eher aus.
     
    #2 Shadowchaser, Aug 28, 2014
  3. Kanden95
    Kanden95 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 28, 2014
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Ja dasselbe dachte ich mir auch, deshalb hier die Frage. Falls es sagen wir mal nach der retoure auch nicht gehen sollte. Welches Netzteil würdest du mir empfehlen?
     
    #3 Kanden95, Aug 28, 2014
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Eigentlich sind Be Quiet Netzteile ganz gut, habe selber eins. Kann natürlich sein das man auch ein schlechtes Modell erwischt. Habe auch keine Ahnung was du genau für eins hast und wie alt das ist.
    Hättest du ein Ersatznetzteil zu Hause hätte ich gesagt probier es mal damit um es wirklich auszuschließen.
    Hast du eine andere Grafikkarte? Vielleicht liegt es ja auch da dran.
     
    #4 Shadowchaser, Aug 28, 2014
  5. Kanden95
    Kanden95 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 28, 2014
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Habe noch eine GTX 660 TI davor gehabt und damit lief es problemlos, aber die musste ja auch nicht mit Strom versorgt werden?!

    Ein Netzteil hätte ich noch mit 500W, meinst du es würde reichen? Ist aber ein ziemlich altes.
     
    #5 Kanden95, Aug 28, 2014
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Probier es doch. ;)
     
    #6 Shadowchaser, Aug 28, 2014
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Nicht unbedingt, es reicht, dass die GPU z.B. mit wenig Strom versorgt wird, aber so viel, dass sie erkannt wird, nur nicht sauber startet. Dann können solche Freezes durchaus vorkommen.

    Welches BeQuiet Netzteil ist des denn? 730W ist jedenfalls normalerweise bei BeQuiet mehr als ausreichend, aber wenn es sehr alt ist, kann es noch aus der Zeit stammen, wo die Lanes nicht so gut strukturiert waren. Oder es ist eben defekt und da BeQuiet genauso nur mit Wasser kocht, wie jeder andere Hersteller können hier genauso viele Netzteile kaputt gehen, wie bei Enermax, Seasonic, Corsair, etc.

    Das 550W Netzteil - poste doch mal bitte den Namen. NUr Watt Angaben bringt nix.
     
  8. Kanden95
    Kanden95 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 28, 2014
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Ich glaub das ist i-ein no name Netzteil von nem PC den ich vor ca 7 Jahren oder so benutzt habe. Den be quiet Hab ich vor fast 2 Jahren gekauft.
     
    #8 Kanden95, Aug 28, 2014
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    netzteil fehler können ganz unterschiedlich auftreten
    hatte bei ner bekannten einen netzteil defekt
    der rechner lief ganz normal, erst wenn man ein USB geräte einsteckte, begannen die LEDs zu flackern und der rechner stürzte ab
    das kann schon mit dem wegfallen oder dem zusammenbrechen einer spannung getan sein
    der rechner arbeitet ja mit 3 spannungen vom netzteil
    3,3 V; 5 V und 12 V
    davon werden bei den USB geräten die 5 V genutzt
    das bei mir ausgetauschte netzteil hatte also einen defekt auf der 5 V Schiene
     
    #9 Mr_Lachgas, Aug 28, 2014
Thema:

Netzteil defekt?

Users found this page by searching for:

  1. be quiet Netzteil defekt

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice