Asus HD 7950 unterschiedliche Performance

Diskutiere und helfe bei Asus HD 7950 unterschiedliche Performance im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hau doch bitte mal nen 5€ Lidl Strommesser dran. Kann man so und so immer gebrauchen. Ich hab mal kurz überschlagen, es könnte echt sein, dass dein NT... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von tarazor, 18. Oktober 2014.

  1. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Hau doch bitte mal nen 5€ Lidl Strommesser dran. Kann man so und so immer gebrauchen. Ich hab mal kurz überschlagen, es könnte echt sein, dass dein NT mit dem OC der CPU zusätzlich, des Chipsatzes, etc. einfach dicht macht.

    Gerade die 12V Schiene ist hier ausschlaggebend. Zwar gibt BQ für die 12V Schiene insg. 540W an, aber da des MultiRail Design hat... muss man bissel aufpassen.
     
  2. tarazor
    tarazor Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. August 2013
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    177783
    Steam-ID:
    76561197970603210

    Nur Furmark - 240W
    Furmark und Prime95 - 360W (komisch, hatte mit dem FX6300 knapp 400)
    Außerdem sagt mir GPU-Z 0.7.9 das beim Furmark-Test alles ok ist. Also der Takt gehalten wird. Das bestätigt auch der Sensorverlauf. Im Afterburner jedoch gibt es diverse Schwankungen. Bei 10 bzw. 20% + Powerlimit schwanken die Mhz auch, aber erst etwas später.. Ich glaube das ist ein Software Problem.
     
    #17 tarazor, 24. Oktober 2014
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2014
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Naja. Das sind Aktualisierungsgeschwindigkeiten, die du hier resultierend hast. Der Afterburner hat nen anderes Timing, als GPU-Z (was sehr langsam aktualisiert).


    Aber nur Furmark 240W? Kann ich kaum glauben, da Asus deine Karte schon mit 225W angibt oO.

    Wenn es ein Softwareproblem ist, dann hau doch wie gesagt Windows mal auf nen Stick und knall eben noch nen Furmark o. 3DMark mit drauf. Oder du verkleinerst die Partitionen auf deiner HDD so, dass du 30GB (reicht dicke, eher sogar 20) frei kriegst u. W7 drauf hauen kannst. Geht _alles_ mit Windows Board Mitteln.
     
  4. tarazor
    tarazor Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. August 2013
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    177783
    Steam-ID:
    76561197970603210
    Also selbst bei 0.1 Sek Intervall zeigt gpu-z einen durchgehenden Balken. Die Karte zieht einfach zu wenig oder bekommt nicht genug?

    Habe gestern versucht Win auf die externe USB3 Platte zu laden. Muss mich da erstmal einlesen, denn ich konnte die Platte nicht auswählen. Denke die muss ich erst vorbereiten. Melde mich wenn ich das mal getestet habe.

    ---------- Post hinzugefügt um 19:06 ---------- Vorheriger Post um 15:20 ----------

    ok, gleiches Problem auf frischem Windows...
     
    #19 tarazor, 24. Oktober 2014
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2014
  5. tarazor
    tarazor Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. August 2013
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    177783
    Steam-ID:
    76561197970603210
    Weitere Tests ergeben, wenn sie mit mehr Takt läuft (1050Mhz Chip und 1500Mhz Ram war bis vor kurzem kein Problem) Sprünge zurück zum Desktop. Diese habe jetzt ich bereits bei 975Mhz und 1375Mhz. Wollte eigentlich noch warten mit einem Update aber wenn die Leistung so einbricht, teste ich wohl mal ne neue Karte.

    Wenn Sie unter Last läuft zeigt der Strommesser auch wieder knappe 360-380W an. Allerdings läuft der Rechner so nicht mehr zuverlässig was echt nervig ist.
     
  6. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Du hast sie also längere Zeit übertaktet laufen lassen und jetzt "mault die Karte rum"? (auch bei geringeren Taktungen)
     
    #21 bulletpr00f, 27. Oktober 2014
  7. tarazor
    tarazor Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. August 2013
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    177783
    Steam-ID:
    76561197970603210
    Korrekt...vermute daher eher einen Defekt der GPU als ein zu schwaches NT.
     
  8. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Die GPU nicht unbedingt, sie wurde ja aktiv ausreichend gekühlt. Ich schätze eher andere Teile der Grafikkarte. Dass du sie die ganze Zeit vorher oc - betrieben hast, hab ich irgendwie nicht realisiert.

    Schade um die schöne Karte :(

    Hast du den Kühlkörper schon mal abgenommen und dir alle Komponenten mal genauer angeschaut? (auch mal "dran gerochen") - also SpaWas, Kondis...
     
    #23 bulletpr00f, 27. Oktober 2014
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2014
  9. tarazor
    tarazor Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. August 2013
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    177783
    Steam-ID:
    76561197970603210
    dachte ich nutze mal den OC Jumper um die Rails zu Bündeln. Ich kenn mich diesbezüglich allerdings nicht so aus. Werde es mal testen. Auch nach dem ASIC Wert werde ich noch mal schauen. Scheint aber wie gesagt schlimmer zu werden.
     
  10. tarazor
    tarazor Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. August 2013
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    177783
    Steam-ID:
    76561197970603210
    neue Karte ist drin, genau das gleiche Problem. PCI-Slot kaputt?
     
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Kann sein, dass die Stromversorgung über den PCIe Slot nicht hinhaut.

    Die Karte zieht bis zu 225W.

    2x 6 Pin Anschluss an der Karte? -> 2x 75W über die 6 Pin + 75W über den PCIe Slot.

    Eventuell doch nen Problem mit der Stromversorgung. Anderen Slot hattest getestet? Kontrolliere bitte, ob alle Pins des ATX Steckers sauber im Stecker sitzen u. der 2x4 Pin CPU Stecker sauber sitzt.
     
  12. tarazor
    tarazor Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. August 2013
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    177783
    Steam-ID:
    76561197970603210
    die neue R9 290 braucht 2x8Pins..und die sind auch dran. Leider muss ich erst das Board ausbauen ums im anderen Slot zu testen.
     
  13. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Ich komm' irgendwie nicht von Post Nr. 15 weg...
     
    #28 bulletpr00f, 29. Oktober 2014
  14. tarazor
    tarazor Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. August 2013
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    177783
    Steam-ID:
    76561197970603210
    Ich sende das MB ein und werde berichten, ob es daran lag.
     
  15. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Ich tippe eher auf die PCIe Stränge des Netzteils - aber viel Erfolg beim RMA!
     
    #30 bulletpr00f, 29. Oktober 2014
Thema:

Asus HD 7950 unterschiedliche Performance

Die Seite wird geladen...

Asus HD 7950 unterschiedliche Performance - Similar Threads - Asus 7950 unterschiedliche

Forum Datum

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:32 Uhr

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025
Asus HD 7950 unterschiedliche Performance solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden