AMD Phenom X4II zu heiß ?

Diskutiere und helfe bei AMD Phenom X4II zu heiß ? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe mal eine frage, ich habe seit langem einen neuen Lüfter und nen neuen Prozessor. Prozessor: AMD Phenom X4II Lüfter: Thermaltake P0539... Discussion in 'Prozessoren' started by mariodieck, Nov 29, 2010.

  1. mariodieck
    mariodieck Profi-Schrauber
    Joined:
    Feb 27, 2007
    Messages:
    361
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    26239

    Hallo, ich habe mal eine frage,
    ich habe seit langem einen neuen Lüfter und nen neuen Prozessor.

    Prozessor: AMD Phenom X4II
    Lüfter: Thermaltake P0539 ISGC-300

    und hab das problem, das meine CPU bei einer Temperatur von 60° ist.

    da wolt ich fragen wo das problem liegt das der so heiß wird?

    liegts an dem das das Gehäuse zu klein ist? (Luft stau), oder einfach der kühler zu schwach ist?

    Hier mal ein Bild:
    [​IMG]
     
    #1 mariodieck, Nov 29, 2010
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    Heyho,

    aufjedenfall solltest nochmal den richtigen namen deiner CPU nennen wie 955 oder nen 965 sowat reicht schon vollkommen damit wir wissen um welche CPU es im genauen geht.
    Das was du geschrieben hast hilft sogut wie garnicht da es ne menge Phenom II X4 CPU's gibt :)

    Weiter zum hitzeproblem , wie ich sehe hast du deinen Hecklüfter reinpustend montiert, ist nicht wirklich fördernd da du damit die hitze in gehäuse drückst die an der CPu erzeugt wird.

    1.) Also den aufjedenfall drehen das er die luft raussaugt, was du noch schauen kannst ob falls vorhanden dein front Lüfter reinblasend montiert ist, und ob der Lüfter auf dem CPU Kühler blasend montiert ist so das die Luft richtung Netzteil geleitet wird.

    Was du auch noch machen kannst mit Kabelbinder die Kabel zusammen zu zurren und unnötige Kabel irgendwie zu verstauen evtl übers Laufwerk klemmen da hats manchmal bissle platz zum Kabel zu verstauen.

    Wenn des alles hast sollte sich deine CPU temp bessern.

    Was noch intressant wäre mit was hast du die CPU temp ausgelesen ?
     
  3. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Die 60° C sind ansich nicht problematisch. Problematisch wirds, wenn diese im Ruhezustand erreicht werden. Heißt, wenn du nichts machst und er bei 60° C rumnudelt.
    Dem Bild nach zu urteilen fallen mir 2 Dinge ein. Dreh den Lüfter um 90° gegen den Uhrzeigersinn, damit er hinten rausbläst.
    Probier dich ein bisschen am Kabelmanagement. Hol dir Kabelbinder und zieh den ganzen Strang ins innere des Gehäuse, damit sie nicht im Luftstrom des Lüfters liegen/hängen.

    Edit: Und drittens, lass ein bisschen Platz zur Rückwand ;)
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    jo an deiner gehäusekühlung stimmt so einiges nicht
    der hecklüfter muss rausblasen, sonst gibt es hitzestau
    und der kühler sollte um 90° gedreht werden, sodass der hinten rausbläst

    das gehäuse erinnert mich irgendwie an mein acer gehäuse
    dort habe ich die kühlung so ausgelegt
    http://pic.sysprofile.de/images/Mgv69630.jpg
     
    #4 Mr_Lachgas, Nov 29, 2010
  5. D3V1L
    D3V1L Praktikant
    Joined:
    Nov 27, 2010
    Messages:
    35
    Likes Received:
    0
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    142837
    Passt das überhaupt, wenn man den CPU-Kühler um 90° dreht? Ich habe das Gefühl, das Netzteil ist ganz knapp im Weg.
    Aber wie meine Vorgänger bereits erwähnt haben, den hinteren Lüfter einmal drehen! ;)
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    jo der wird passen
    der kühler hat scheinbar 120 mm breite
    der hecklüfter auch
    und der mittelpunkt des kühlers ist unterhalb der lüfternabe des hecklüfters
    folglich hätte der kühler genug platz
    ob das drehen die kühlerhalterung zulässt, weiß ich allerdings auch nicht
     
    #6 Mr_Lachgas, Nov 30, 2010
  7. Marco1000
    Marco1000 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Sep 15, 2010
    Messages:
    57
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    143063
    Dreh den Cpu kühler einfach wie gesagt, sodass er rausblässt.
    Habs jetzt nicht genau mitbekommen ist die CPu unter Last oder im Idle 60°C heis?
    Ansonsten trag mal neue Wärmeleitpaste auf oder check das erstmal.

    Gruss Marco
     
    #7 Marco1000, Dec 2, 2010
  8. Kassad
    Kassad Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    May 2, 2010
    Messages:
    59
    Likes Received:
    2
    Name:
    David
    1. SysProfile:
    131165
    Jop kein Wunder.

    Nimm dir maln Beispiel an mir mehr als 38° hatte ich den nie soweit ich weis.

    Hab mit Prime getestet! und hatte den auf 3,8 GHz getaktet
     
  9. Ben1337
    Ben1337 Gast

    Kassad: Sehr schön, dass du ihn nie über 38° C hattest, aber das hilft ihm leider wenig ;)
     
Thema:

AMD Phenom X4II zu heiß ?

Loading...

AMD Phenom X4II zu heiß ? - Similar Threads - AMD Phenom X4II

Forum Date

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD Phenom X4II zu heiß ? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice