Beide 2PCI-E nutzen ?

Diskutiere und helfe bei Beide 2PCI-E nutzen ? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wie ich schon hier gefragt habe http://forum.sysprofile.de/sysprofile-vorstellung/36-sysprofile-id13072-ackermann-2.html#post112041 Würde ich gern... Discussion in 'Mainboards' started by Ackermann, Jan 15, 2008.

  1. Ackermann
    Ackermann Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,253
    Likes Received:
    28
    Name:
    Mein Name ?
    1. SysProfile:
    13072
    Steam-ID:
    Ack3rmann
    #1 Ackermann, Jan 15, 2008
  2. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    du solltest im bios auswaehlen koennen, wo er nach grafikkarten sucht, standard ist da PCIe1 -> PCIe2 -> PCI, ist jedenfalls bei meinen ASUS A8R-32MVP so, duerfte bei dir nicht viel anders sein.
    falls der die nicht erkennt, stellst du das um auf PCIe 2 -> PCIe 1 -> PCI, spaetestens dann sollte es gehen.
    wenn das auch nicht geht, kann die nicht im zweiten port betrieben werden ;)
     
    #2 Diabolus, Jan 15, 2008
  3. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Es kommt drauf an ob die Schwitch-Karte im Blauen(Master) PCIe Steckplatz erkannt/unterstützt wird.
    Weil, laut Handbuch muss man die Schwitch-Karte bei Betrieb mit nur einer Grafikkarte in den Schwarzen(Slave) PCIe Steckplatz stecken. Musst du halt mal probieren ob es funktioniert.
    Und wenn es funktioniert, dann brauchst du eben nur noch die Bioseinstellungen wie sie @Diabolus beschrieben hat vornehmen.
     
    #3 hot_play, Jan 15, 2008
  4. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    wenn die steckbrücke nicht im slave pci/e (schwarz) drin steckt läuft der master bci/e nur auf 8x nicht wie normal auf 16x pci/e. grundsäzlich sollte eine einzelkarte im master betrieben werden. schon aus dem grund da bei einem bios reset, der master pci/e wieder als standart aktiviert wird. und somit beim starten keine probleme auftauchen können.
    mfg N.B.
     
    #4 Null Bock, Jan 15, 2008
  5. Ackermann
    Ackermann Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,253
    Likes Received:
    28
    Name:
    Mein Name ?
    1. SysProfile:
    13072
    Steam-ID:
    Ack3rmann
    Danke für die Infos. Im Bios hab ich nichts gefunden, wo ich so etwas einstellen kann. Ich werde aber morgen einfach mal die Karte da reinstecken und kucken ob es funktioniert.
     
    #5 Ackermann, Jan 15, 2008
  6. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    @Ackermann
    Ja, sieht so aus das man bei dir im Bios nicht viel für die PCIe Slot Zuweisung einstellen kann.
    Das ist das einzigste:
    [​IMG]
     
    #6 hot_play, Jan 15, 2008
Thema:

Beide 2PCI-E nutzen ?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice