Problem mit Mainbordlüfter

Diskutiere und helfe bei Problem mit Mainbordlüfter im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich hab da ein problem mitn rechner in letzter zeit wenn er hochfährt brummt er recht komisch. Sobald der rechner hochgefahren ist ,ist er wieder ruhig... Discussion in 'Mainboards' started by Floppy, Jan 7, 2007.

  1. Floppy
    Floppy Aufsteiger
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    83
    Likes Received:
    0

    Ich hab da ein problem mitn rechner in letzter zeit wenn er hochfährt brummt er recht komisch.
    Sobald der rechner hochgefahren ist ,ist er wieder ruhig !!
    Hab alle lüfter durchgecheckt und musste fest stellen das es der kleine lüfter aufm board ( Asus A8N-SLI/S Sockel 939 nVIDIA nForce4 2xPCI-E ) is der so laut is !!

    Meine Frage an euch is was kann ich in diesem Fall tun ??
    Neuer lüfter drauf ?? wenn ja welchen würdet ihr empfehlen ??

    Ich dachte schon an einen Zalman ZM-NBF47 Passiver Chiplüfter

    bin mir aber net ganz so sicher was ich machen soll.
    Schon mal danke im vorraus für eure antworten !
     
    #1 Floppy, Jan 7, 2007
    Last edited: Jan 7, 2007
  2. bombe^
    bombe^ invader
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486

    Aber wenn er doch nur beim booten laut ist, ist es doch egal oder net?
     
  3. Floppy
    Floppy Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    83
    Likes Received:
    0
    nun er ist auch im betrieb jetzt etwas lauter was nur beim zocken erträglich ist weil da des hs aufm kopf is ( sys. läuft im org. tackt )
     
  4. Magneto
    Magneto Aufsteiger
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    87
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    9094
    Wenn du ne Gute Gehäusebelüftung hast, mach nen passiven drauf !

    Ich hatte bis vor kurzem das A8N-SLI SE und auch solche kleine Turbine drauf !

    Nen passiven von Revoltec hab ich damals drauf gemacht, und Ruhe war !

    Greetz, Magneto
     
    #4 Magneto, Jan 7, 2007
  5. dj-attic
    dj-attic PC-Freak
    Joined:
    Jan 1, 2007
    Messages:
    214
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    39187
    Ist er mit der Zeit lauter geworden?

    Wenn ja, bietet Asus einmaligen Austausch des Lüfters an bei dem Board.


    Denn wenn du den Zalman druffklebst, hast du imho keine Garantie mehr. Habe es aber auch sofort gemacht, meiner ist nicht einmal angelaufen der Lüfter :cool:
     
    #5 dj-attic, Jan 7, 2007
  6. Lt. Frank Drebin
    Lt. Frank Drebin Gast
    Mach nen Passiven Kühler drauf und gut is. :great:
     
    #6 Lt. Frank Drebin, Jan 8, 2007
  7. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Das ist die Strafe, wenn man kein MB mit Passiv-gekühlter Northbridge kauft ;)

    Mal im Ernst: Hast Du Garantie, wende Dich an Asus. Du solltest den Lüfter auch selbst ausbauen können, ohne MB einzuschicken. Aber:
    Es kann sogar sein, daß Du eines besitzt, das von Ausfällen geplagt sind. Evtl kriegst Du ein Passivgekühltes Board.

    Ansonsten, Kühler runter und z.B. Zalman drauf.
     
    #7 Schweini, Jan 8, 2007
  8. Floppy
    Floppy Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    83
    Likes Received:
    0
    Ja der wurde immer lauter und des nervt schon weng !!
    Das die Garantie weg is wenn ich nen anderen lüfter drauf mach weis ich drum wollt ich auch mal ne andere meinung dazu hören ob es auch noch ne alternative gibt.
    Hab den rechner im März 06 gekauft und bis jetzt noch keine probs gehabt.
     
    #8 Floppy, Jan 8, 2007
    Last edited: Jan 8, 2007
  9. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    na die garantie muss ja nicht gleich weg sein, meistens sind die luefter ja mit so push-pins befestigt, da kann man dann einfach den alten runtermachen, WLP entfernen, neue rauf und den neuen passivkuehler da mit den pins wieder festmachen ;)
    und beim garantiefall dann entsprechend zurueckaendern, wen man dass richtig anstellt, sieht da niemand was von :D

    was ich ja nicht so ganz versteh, warum brauchen die nforce chips sone extreme kuehlung, waehrend mein Xpress3200 hier pasiv ab werk gekuehlt ist?
    naja mir isses egal, so hab ich wenigstens n leises board (hab ich aber nichts von, da meine graka's SEHR laut sind :lol:)
     
    #9 Diabolus, Jan 8, 2007
  10. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Mhh ich hab sowas ähnliches.
    Ich hab zwar ein passiv gekühltes P5W DH Deluxe aber mein PC "brummt" regelrecht beim starten. Das war früher nicht so. Im normalen Windows betrieb und selbst unter starker Belastung erreiche ich diese Lautstärke bei weitem nicht. Ich konnte den Lärm auch leider nicht so lokalisieren. Ich werds nochmal checken, aber im Grunde ist es ja egal. Von euch hat niemand eine Ahnung von was dieses Lüfterbrummen kommt?
     
  11. Magneto
    Magneto Aufsteiger
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    87
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    9094
    Bist du dir sicher, dass es von nem Lüfter kommt ?

    Die Platten machen auch ganz gerne mal bissel Krach...

    LG, Magneto
     
  12. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Also die Platte und die Laufwerke sind es sicher nicht.
    Es kommt aus der Ecke CPU- und Netzteil Lüfter.
    Ich bin mir aber zu 90% Sicher das es das Netzteil ist, aber es stört ja nicht. Und irgendwann muss sowieso ein neues her.
     
  13. Floppy
    Floppy Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    83
    Likes Received:
    0
    ne ne es ist def. der mainboard lüfter da ich alles mir mögliche gemacht habe um alles aus zu schliesen.
    Dachte aber a das es des netzteil is!!
    Ich danke aber allen die mir geholfen haben mich bei meiner entscheidungsfindung zu helfen denn ich spacks jetzt nen neuen lüfter von Revoltec den hab ich noch günstiger bekommen als den zahlmann
     
  14. dj-attic
    dj-attic PC-Freak
    Joined:
    Jan 1, 2007
    Messages:
    214
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    39187
Thema:

Problem mit Mainbordlüfter

Loading...

Problem mit Mainbordlüfter - Similar Threads - Problem Mainbordlüfter

Forum Date

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025
Problem mit Mainbordlüfter solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice