Diskussionsthread AS SSD Benchmark

Diskutiere und helfe bei AS SSD Benchmark im Bereich Benchmarks im SysProfile Forum bei einer Lösung; Für AMD Chipsätze typisches unrealistisches Ergebnis: http://forum.sysprofile.de/benchmarks/140626-ssd-benchmark-ergebnisse-3.html#post1240670 Man... Dieses Thema im Forum "Benchmarks" wurde erstellt von Shadowchaser, 8. Dezember 2011.

  1. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Registriert seit:
    26. Dezember 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    89134

    Für AMD Chipsätze typisches unrealistisches Ergebnis: http://forum.sysprofile.de/benchmarks/140626-ssd-benchmark-ergebnisse-3.html#post1240670
    Man beachte den 4K-64Thrd Wert, der über dem theoretischen Maximum der SATA3 Schnittstelle liegt. Der Test ist fast komplett im Cache, also im RAM, gelaufen, eben typisch für den AMD Treiber und ein bekannter Fehler im AS SSD Benchmark. Von daher ist der Test kein realistischer Hinweis auf die Leistungsfähigkeit der SSD.
    Von daher ist es fraglich, ob dieses Ergebnis in der Liste berechtigt ist.
     
    1 Person gefällt das.
  2. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923

    Hab auch einen Einwand: Hab das bemerkt, das man mich wieder ausgetragen hat! Bin nicht der einzigste mit einem AMD-Chipset-System und aktueller SSD aus dem Hause OCZ;), der das ergebniss in dieser Liste eintragen lassen wollte. Bitte überprüf das mal komplett, Gemini!
     
  3. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Registriert seit:
    26. Dezember 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Falsche AS SSD Ergebnisse entstehen nicht grundsätzlich mit AMD Chipsätzen, sondern nur dann, wenn man auch den AMD AHCI Treiber nutzt, da dieser, je nach Einstellung und Version, einige der Tests komplett im Cache, also im RAM, laufen läßt. Dadurch läßt sich die Leistung einer SSD nicht mehr beurteilen.
    Daß etwas an deinem Ergebnis nicht stimmen kann, hätte Dir beim 4K-64Thrd Read Test auffallen können, da der 1. weit über dem liegt, was die SSD leisten kann und 2., noch auffälliger, über dem theoretisch möglichen der SATA3 Schnittstelle liegt.
    Im SSD Subforum auf Computerbase findest Du einige Erläuterungen, warum Benchmark Ergebnisse in dieser Kombination für Vergleiche, und darum geht es in der Liste, nicht brauchbar sind.
     
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Wow... wollte dann auch mal benchen und fall fast vom Glauben ab -.-'

    520 Pkt. Da muss ich noch mal bei :) Erstmal FW Update drauf und dann mal gucken, was ich sonst noch optimieren kann.

    /E:

    FW Update brachte Besserung - knapp 560Pkt. So... dann wollen wir mal tricksen :)

    //E:

    Und nun hab ich die Punktzahl x13 erreicht. [​IMG]

    Reproduzierbar.
     
    #19 Snuffy, 23. November 2014
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2014
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Und wie hast du getrickst?
     
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Bissel mit dem Cache rumgespielt. Hab hier jetzt auch nen Bench mit 14.318 Pkt...

    Avast aus, Cache bissel anpacken und AS SSD Bench ruhig mehrfach ausführen, damit der Cache wirksamer wird.
     
  7. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Registriert seit:
    17. Dezember 2012
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    TurboCache User :D
     
  9. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Registriert seit:
    17. Dezember 2012
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Ja, der gammelige Samsung RAPID-Mode. Aber zu mehr als hübschen Benchmarkwerten taugt's [bei meiner Nutzungsweise] in der Praxis nicht. Welches Game passt schon in 1 GByte RAM-Cache..?
     
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    1Gbyte? :D
    Niedlich ;)
    Ich fahr mit PrimoCache 8GB Cache. Da kriegste einiges rein... Nur... was bringt einem nen Game im Cache? :)
     
  11. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Registriert seit:
    17. Dezember 2012
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Samsung lässt derzeit nicht mehr als 1 GByte zu, will dies wohl aber in der Zukunft ändern. Aber ob nun via RAPID-Mode oder PrimoCache, die tatsächlichen Vorteile sind einfach nicht der Rede wert.

    Game im Cache bringt aber, je nach Game, kürzere Ladezeiten. AC:Unity soll so ein Kandidat sein. Fraglich, ob die Nachteile eines RAM-Caches es wert machen, dass man sich mit normalen "Von-SSD"-Ladezeiten nicht zufrieden geben kann.

    Und letztendlich sind auch 8 GByte Cache nichts anderes als "niedlich", da dieser erstmal beladen werden muss, bevor er irgendetwas bringt - und das nach jedem Systemneustart.
    Und ein 50 GByte-Spiel wird auch mit 8 GByte kaum spürbar in seinen Ladezeiten beschleunigt. Schon gar nicht im Vergleich zu einer SSD.

    >64 GByte RAM wären etwas anderes, aber auch dann müsste man vor Spielstart erstmal das 50 GByte-Spiel in die RamDisk schaufeln. D.h. man investiert Zeit um Zeit zu sparen...
     
    #26 BlankFX, 23. November 2014
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2014
Thema:

AS SSD Benchmark

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden