Arctic Freezer 7 Pro besser als Mugen2 !?

Diskutiere und helfe bei Arctic Freezer 7 Pro besser als Mugen2 !? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; kannste die mempipe nicht abbauen? Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Runner46, 2. Juli 2009.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    kannste die mempipe nicht abbauen?
     
    #31 Mr_Lachgas, 11. Juli 2009
  2. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    109562

    Könnte.... :) 4 schrauben lösen und raus ist es...nur wäre toll wenn es mit den pipes passt bis ich mal neue rams kaufe...evtl von Corsair ode mushkins
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    weil die speicher selber keine kühlerbleche haben?!
    da mach dir man keine sorgen
    ich betreibe DDR2 ram auch ohne die kühlbleche
    macht in meinen augen gar keinen sinn, die werden auch ohne bleche nur lauhwarm
    und in einem HAF brauchste da eh keine sorgen zu haben

    edit: du warst es doch der auch sein netzteil ersetzen wollte oder?
    beim HAF kannste mal das netzteil mit dem lüfter nach oben hin drehen
    dann saugt es die warme luft der grafikkarte ab!
     
    #33 Mr_Lachgas, 11. Juli 2009
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2009
  4. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    Ja das glaube ich dir :) mal sehen erst wenn nächste woche ich hoffe mal Montag das es ankommt und ich mal bischen wieder schrauben kann am pc...und dann die nächsten 2-3 tage erstmal beobachten was die temps sagen :)
    wollte ja eigentlich auf das zalman 9900 nt warte nur zur zeit ist es zu überteuert laut berichten...oder das EKL nordwand aber das dauert wohl noch bis es raus kommt...und da ich kein OC´er bin denke ich macht es kein sinn die temps so tief wie möglich zu bekommen hauptsache die temps liegen da wo sie sein sollten und am besten mit wenig kraft vom lüfter wie beim Brocken halt.
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    es geht dir ja in erster linie um leise gute kühlung
    dann fallen schonmal die zalman modelle weg
    weil die einen stärkeren luftstrom für gute kühlleistung brauchen
    wundert mich, dass du dir keinen Scythe Orochi zulegen wolltest
    gerade in einem CM HAF bietet dieser kühler sicher eine gute leistung in verbindung mit einem leisen 140 mm Lüfter mit ca. 1000 RPM
     
    #35 Mr_Lachgas, 11. Juli 2009
  6. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    Um ehrlich zu sein ich will nicht mein Gehäuse voll packen mit einem Riesen Kühl Körper ich denke Brocken ist noch im Akzeptablen bereich von seiner große für mich... der Orochi ist ja sein um einiges größer und die leistung von beiden ist recht gut...aber bischen optik muss schon passen .... :)
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    beim Orochi hättest du dir aussuchen können
    ob der kühler
    als tower kühler arbeitet (4richtungen für den luftstrom möglich)
    oder ob du den als Topflower nimmst, das macht grade bei dem großen lüfter in der seite auch sinn
    und die verarbeitungsqualität beim orochi liegt auf einem hohen niveau
     
    #37 Mr_Lachgas, 11. Juli 2009
  8. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    das Orochi ist ja schon so groß wie das Motherboard sehe ich gerade :D
    das wäre doch zu groß hehe ich denke der Brocken wird schon seine dienste erfüllen ^^ "hoffe"
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    aber kannste dir vorstellen
    so breite Lamellen
    da braucht man keinen starken lüfter für
     
    #39 Mr_Lachgas, 11. Juli 2009
  10. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    LoL ja bei so einem Kühlkörper bräuchte man es echt nicht da schon die Gehäuse lüfter genug luft rein blasen und das kühlkörper gut luft bekommen würde :)
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also ich meine es wäre bei dir einen versuch wert
    gerade weil der HAF für einen solchen kühlereinsatz konzipiert würde
    bläst oben drauf
    die lamellen sind oben ja offen
    und bläst zusätzlich seitlich raus, sind beim orochi ja auch offen
     
    #41 Mr_Lachgas, 11. Juli 2009
  12. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    Also das Case ist einfach Top....wäre super wenn Coolermaster das Gehäuse mit innen Schwarz raus gebracht hätte....ich könnte 2 lüfter noch montieren eigentlich...aber die lüfter die darin sind reichen vollkommen aus für meine bedürfnisse...bei warmen wetter könnte man glatt die füsse über den 200 er lüfter legen und abkühlen lassen :o
    fals der Brocken ein flop wird...werde ich mal sehen ob ich dann mal den Orochi anlege und aus probiere was der kann...
     
  13. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also das HAF932 ist schon sehr gut. Hab ich auch mit dem der rev.2 vom Mugen 1 beste Werte mit einem 9850BE im Idle 36-38°C dabei FAN @ 1000UPM.

    Wichtig ist es halt die Strömungen im Gehäuse gut zu nutzen.

    Vom Orochi kann ich nach den Tests die mir bekannt sind nur abraten. Der mag zwar groß sein, aber Größe allein ist nicht alles. Thermalright Kühler schneiden oft wesentlich besser ab!
     
    #43 The_LOD2010, 12. Juli 2009
  14. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    meinungen teilen sich ja immer :) die einen sind mit nem arctic 64 zufrieden die anderen beklagen sich das es nicht gut kühlt als beispiel...ich wollte erstmal einfach was gut ausschauendes etwas nicht zu großes dennoch etwas was von der leistung her recht gut ist und mein cpu gut kühlt und nach vielen berichten und test die ich mir angeschaut habe kam da das brocken erstmal in frage...
    fals ich eh mal ocen sollte kommt da nur wakü in frage. aber erstmal schauen was das EKL von der leistung auf meinem phenom 940 bringt. wenn es gut ist würd ich es auch gerne weiter empfehlen hier


    Edit: So habe leider das EKL Bestellt gehabt heute bei Caseking...nur erst vorhin gemerkt das es auf AMD boards nichts bringt...da der Lüfter entweder Richtung Grafikkarte oder zur Oberseite schaut o_O Ich habe ebend noch schnell eine Email gesendet hoffe es wird stoniert...bringt ja nichts wenn ich es bekomme und der EKL zieht die ganze wärme meiner gtx275 :(

    also an AMD board besitzer EKL Brocken wäre keine gute alternative nur mal neben bei... leider
     
    #44 KrOma, 12. Juli 2009
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2009
Thema:

Arctic Freezer 7 Pro besser als Mugen2 !?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden