Review Arctic Cooling Accelero Twin Turbo + HD 4850

Diskutiere und helfe bei Arctic Cooling Accelero Twin Turbo + HD 4850 im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hast du die zwei Punkte auch gemacht : Overdrive aktivieren[IMG] Beim Profil erstellen unten auch ein Haken bei "Overdrive" [IMG] Hatte ich mal... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von wirr0, 1. August 2008.

  1. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611

    Hast du die zwei Punkte auch gemacht
    :
    [​IMG]

    Beim Profil erstellen unten auch ein Haken bei "Overdrive"
    [​IMG]

    Hatte ich mal vergessen, da ging es auch nicht.
     
  2. phsychofox
    phsychofox Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,

    die Einstellungen in meinen CCC sehen anders aus. Laut schloss sollte Overdrive aktiviert sein.
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  3. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Und beim Profil erstellen auch das Häkchen rein gemacht?
    (zweites bild)
     
  4. phsychofox
    phsychofox Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Jupp. Hab es auch mal mit allen Haken probiert. In die Datei geschaut doch es sind keine Einstellunen für die SpeedFanControl vorhanden.
     
  5. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    hast du eingestellt dass unsichtbare ordner angezeigt werden?
     
  6. reigam
    reigam Grünschnabel
    Registriert seit:
    28. September 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe vor ein paar Tagen den Twin Turbo Kühler auf meine Gainward 4850 Karte draufgesetzt. Zuerst war ich hochzufrieden: super leise und super kühl (Werte wie im ersten Beitrage von wirr0.2). Die Spiele die ich angespielt habe liefen auch alle zufriedenstellend.

    Nun habe ich allerdings ein kleines Problem. Wenn ich Dungeons and Dragons Online spiele, Stürzt mir der ganze Computer regelmäßig ab. Manchmal schon nach 10 min, manchmal erst nach über einer Stunde. Nach dem Crash kann ich dann meisten nicht länger als 3 min spielen ohne das der Computer erneut abstürzt. Der Absturz gestaltet sich so, dass das Bild einfriert, ich etwa 2-3 sec lang die Soundkarte rattern höre und der Computer dann neu startet.

    Wenn ich im Fenster Modus spiele stürzt meistens nur das Spiel ab, so dass ich mich in Windows wiederfinde.

    Als ich meine alte Grafikkarte wieder eingebaut habe lief das Spiel dann wieder ohne Probleme.

    Probeweise habe ich nun wieder den original Gainward Kühler draufgesetzt und siehe da: mehr als zwei Stunden gespielt und kein Absturz. Temperaturen (wie immer) um die 80 Grad. :confused:

    Wie kann das sein? Ich habe die Kühler wie beschrieben auf RAM und Spannungswandler aufgesetzt.

    Mein System:
    Windows XP Prof
    CPU: Intel C2D 8400
    RAM: 2 GB RAM
    PSU: Silverstone 560W ST56F

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat irgendwer eine Idee woran es liegen könnte? Wäre für jede Anregung dankbar.
     
  7. buZta
    buZta BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    19854
    Wird die wärme auch richtig ausm Gehäuse transportiert?
     
  8. reigam
    reigam Grünschnabel
    Registriert seit:
    28. September 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das sollte nicht das Problem sein.
    Habe mehrere Gehäuselüfter die ich extra voll aufgedreht habe. Mainboard und Prozessor werden auch nach Stunden nicht wärmer als max 35 Grad.

    Meine Alternativkarte ist passivgekühlt, so dass ich die Gehäuselüftung gut darauf eingetellt habe.

    Mainboard ist übrigens Asus P5B SE
    Windows vor einer Woche frisch aufgesetzt.
    Karten und Mainboard Treiber auf dem neusten Stand.
     
  9. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    AMD: Catalyst 8.10 möglicherweise mit Lüftersteuerung
    http://www.pcgameshardware.de/aid,662311/News/AMD_Catalyst_810_moeglicherweise_mit_Lueftersteuerung/

    Ich hab den Beta Triber mal ausprobiert und es funkt tadelos ;)
    Bei CF muss jede Karte einzeln eingestellt werden.

    [​IMG]

    Beta DL:
    http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6817652&postcount=26


    -------------------------------------------------------------------------------------
    update 15.Okt.08
    ATI Catalyst™ 8.10 Display Driver


    Der Triber ist da! FanControlle ist auch intigriert!
     
    #54 wirr0, 4. Oktober 2008
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2008
  10. R!PP3R666
    R!PP3R666 Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Benni
    1. SysProfile:
    35003
    habe es wie angekündigt auch getan^^

    den Twin Turbo für meine 4850....
    absolut zufrieden!!! 30°C im Idle bei 7V am lüfter und dabei unhörbar!!

    wegen lüftergeschwindigkeiten nimmt ihr am besten: ATI Tray Tools

    hier mal meine karte MIT twin Turbo:love:
    [​IMG][​IMG]
     
  11. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Habe mir jetzt auch einen geholt (der Händler hatte gerade nur einen da). Bin auch zufrieden damit. Hab die Lüfter direkt an der Karte dran. So wie die Lüftereinstellungen bei der HD3850 sind hört man auch echt nix davon. Ein wenig blöd war nur die Installation der Kühler auf den Spannungswandlern. Trotz der von Ac empfohlenen Behandlung mit einem Radierer wollten diese nicht so ganz fest werden. Bei den Speicherbausteinen ging es dagegen 1A.
    Davor war im ATI Tool nach 2min eine Temperatur von 86°C erreicht. Jetzt ist bei ca. 58°C Ende =) Nicht zu höhren, preiswert und einfach gut, wie von AC gewohnt =)
     
    #56 The_LOD2010, 1. November 2008
  12. Soermi89
    Soermi89 Grünschnabel
    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hi zusammen,
    habe mir jetzt auch den Accelero TwinTurbo geholt, weil der Referenzlüfter der HD4850 Golden Sample viel zu laut war. Doch wie ich versuchen wollte den alten Lüfter abzubauen, klebte der bombenfest an der Platine. Gibt es einen Tip wie ich den am einfachsten runterbekomme ohne die GPU in Mitleidenschaft zu ziehen?
    Danke für jeden Tip
     
  13. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    vergewissre dich nochmal ob alle schrauben ab sind ! dann von jeder Seite ein wenig anheben, dann sollte es ab gehen.

    fg
     
  14. jokerx3
    jokerx3 Aufsteiger
    Registriert seit:
    20. August 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    73788
    2. SysProfile:
    53289
    auf jedenfall eine schönre Review.
    Allerdings habe ich auch einen ACC Twin Turbbo auf meiner HD4870 und naja
    er ist nicht am PWM angeschlossen (da er dort aus unerklärlichen gründen) nicht angeht.
    Deswegen habe ich ihn an einer 7V leitung.
    Und dort ist er stark zu hören! Die kühlleistung jedoch reicht massig für die HD4870
    (30°C Idle; 60°C burn Furmark) . .

    Soweit zu meinen erfahrungen ;)

    mfg jokerx3
     
  15. R!PP3R666
    R!PP3R666 Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Benni
    1. SysProfile:
    35003
    @ jocker: das er nich anläuft liegt daren das die ati software erst am 60 (!!!) grad den kühler aktiviert... kannst aber beim neuesten treiber einfach unter "overclocking" den lüfter manuell regeln... bis 62-65% is er unhörbar und trotsdem "cool"

    +R erwünscht xDD
     
Thema:

Arctic Cooling Accelero Twin Turbo + HD 4850

Die Seite wird geladen...

Arctic Cooling Accelero Twin Turbo + HD 4850 - Similar Threads - Arctic Cooling Accelero

Forum Datum

Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2

Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2: Hallo Wenn ich diesen Lüfter bestelle, was gehört zur Ausstattung? Ich nehme an, die Montageplatte ist ebenfalls dabei. Wie sieht sie genau aus, Kunststoff oder Metal? Ich würde begrüssen, wenn...
Luft- & Wasserkühlung 21. August 2014

Arctic Cooling Freezer 13 oder Cooler Master Hyper TX3 Evo

Arctic Cooling Freezer 13 oder Cooler Master Hyper TX3 Evo: Hallo, ich brauche für einen älteren C2D E6850 (Sockel 775) einen Ersatz für den defekten boxed Kühler, welcher von den 2 Kühlern liefert denn die bessere Kühlleistung, der Arctic Cooling...
Luft- & Wasserkühlung 27. Dezember 2013

Arctic Cooling F12

Arctic Cooling F12: Habe heute einen F12er geschenkt bekommen und dachte: Ja, warum nicht, schadet bestimmt nicht, wenn ich ihn einbaue. Jetzt ist nur die Frage, wie rum? Der Lüfter ist an der Front, habe hinten...
Luft- & Wasserkühlung 17. Januar 2013

Arctic Cooling Accelero Xtreme Plus II - Abluft nach draußen möglich?

Arctic Cooling Accelero Xtreme Plus II - Abluft nach draußen möglich?: Ich sehe schon, der PC wird wieder zur Dauerbaustelle, bis ich zufrieden damit bin. Aktuell stehe ich vor folgendem Szenario: - EVGA GTX570 Classified + Accelero Xtreme Plus II + OC = viel...
Gehäuse & Modding 3. Juni 2012

Arctic cooling freezer 7 am 965 BE

Arctic cooling freezer 7 am 965 BE: Hallo Leute, ich habe mir ein neues System zusammengebaut: Board: asus m4N68T Prozessor AMD 965 BE Lüfter Arctic Cooling Freezer 7 Das Ding ist nicht übertaktet. Die Idle Temperatur ist...
Luft- & Wasserkühlung 28. Januar 2012

Arctice Cooling Accelero 9800 xtreme

Arctice Cooling Accelero 9800 xtreme: Hi zusammen, jetzt habe ich grade den Kühler bekommen für meine gainward 9800gtx+ und musste fast alles kaputt schlagen als der nicht draufpasst! Auf der main site steht sogar das der...
Grafikkarten 1. Juli 2009

Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 auf 9600 GT in Lian Li V350

Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 auf 9600 GT in Lian Li V350: http://www.sysprofile.de/id101797 Hallo. Wie die Überschrift schon sagt, möchte ich gern meine Grafikkartenkühlung ändern. Nun kommt bei mir die Frage auf, ob das vom Gehäuse her überhaupt...
Luft- & Wasserkühlung 1. April 2009

Arctic Cooling Fan AF8025L und Schrauben

Arctic Cooling Fan AF8025L und Schrauben: Hab mir den oben erwähnten 80mm Lüfter 2 mal gekauft für Gehäuse hinten. Jetzt will ich den festschrauben. Erstmal, hab sowas noch nie gemacht. Der Lüfter kommt in die Innenseite des Gehäuses so...
Luft- & Wasserkühlung 10. Februar 2009

Arctic Cooling RC

Arctic Cooling RC: hi leutz, ich wollte mal fragen diese ramkühler von AC gut sind? ausserdem wollte ich wissen ob das ein set für 4 ram-module ist oder ob das einfach nur 4 stück sind jeweils eins pro seite...
Luft- & Wasserkühlung 10. November 2008

E6600 + Arctic Cooling Freezer Pro 7

E6600 + Arctic Cooling Freezer Pro 7: Kann cih für beide Sachen 120€ ink. Versand verlangen oder ist das zu wenig oder ist das zu viel?? Vielen Dank für eure Hilfe !!
freie Fragen 19. Juni 2008

Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2

Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2: Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 [IMG] Inhalt: 1. Daten und Lieferumfang 1.1 Technische Daten 1.2 Kompatibilität 1.3 Lieferumfang 2 Einbau...
Luft- & Wasserkühlung 8. Juni 2008

GeForce 8800GT mit Arctic-Cooling Accelero S1

GeForce 8800GT mit Arctic-Cooling Accelero S1: Hiho Leute, nun muss ich euch auch mal wieder nerven :o. Ich werde morgen meine XpertVision 8800GT mit 1gb Speicher bekommen. So und da möchte ich nun den Arctic-Cooling Accelero S1 - Kühler...
Grafikkarten 3. Januar 2008

Arctic Cooling mit neuen Kühlern

Arctic Cooling mit neuen Kühlern: Arctic Cooling erfreut sich derzeit im Mainstream Bereich sehr großer beliebtheit, da grade die Acceleron S1 Reihe hervorragende Leistungen bietet wie es auch ein Hauseigener Test zeigt. Darum...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2007
Arctic Cooling Accelero Twin Turbo + HD 4850 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden