Review Arctic Cooling Accelero Twin Turbo + HD 4850

Diskutiere und helfe bei Arctic Cooling Accelero Twin Turbo + HD 4850 im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Dort wo du den Original Lüfter abgesteckt hast, passt der neue nicht drauf? Der "ArcticCooling TT" hat doch nen 4pol-PWM & einen 3pol Stecker..... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von wirr0, 1. August 2008.

  1. hOUSEMEiSTER
    hOUSEMEiSTER Grünschnabel
    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0

    Da die Karte von Haus aus passiv gekühlt ist, ist leider kein Anschluss für einen Lüfter vorhanden. Ich habs jetzt so geregelt, dass ich den Stecker aufgebogen habe und ihn gegen einen anderen getauscht habe. Jetzt kann ich die Lüfter ans Mobo anschließen :)
    Der Lüfter is echt top will mir demnächst ne 4850 holen und bin am überlegen, ob ich mir die Golden Sample von Gainward oder eine von Sapphire mit diesem Kühler holen soll...
     
    #16 hOUSEMEiSTER, 6. September 2008
  2. H5N1
    H5N1 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    41168

    Hast du denn diese Rote Platte vom Original Kühler noch Verbaut oder hast du den nicht weiterbenutz?

    Es heißt a dass die Kare ohne diesen roten Körper sehr schnell kaputt gehen!?

    Ich hab evtl. vor die Kühler für mein HD4870 CF System zu verwenden, meint ihr das dass eine gute investition ist?
     
  3. CrazyThink
    CrazyThink Grünschnabel
    Registriert seit:
    9. September 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann den Arctic Cooling Accelero Twin Turbo auch nur empfehlen.

    Ich habe den Kühler auf eine HD 4850er verbaut. Der Umbau war problemlos, und ich hatte keine Probleme mit Bauteile im weg.

    Die Temperatur Werte waren erstaunlich:

    Fast genau 30 C ohne Last und unter Last kommt die Temperatur nicht wirklich über 40 C .

    Hab mal ATI Overdrive die optimale Frequenz rausfinden lassen. Das Ergebniss: GPU Clock 690 MHz
    Memmory Clock : 1143 MHz
    Diese Werte natürlich auch gleich angewendet, und ein Belastungstest durchgeführt.
    Alles läuft stabil keien Probleme.
    Die Temperatur kommt auch beim Spielen nie über 41 C (Hab auch ne gute Gehäuse Lüftung).

    Nun zu den Nachteilen:
    Was mich sehr geärgert hat ist dass der Lüfter sehr viel Platz nimmt. Er breitet sich über 2 Stockwerke hinaus! Also er brauch mehr Platz als eine Dual Slot Karte.

    Auch läuft der Lüfter bei mir dauerhaft auf Hochturen. Die Lautstärke ist für mich aber noch erträglich. Die Lösung hierfür:
    http://www.tomshardware.com/de/foren/241487-4-guide-hd4850-temperatur
     
  4. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Hast du den Lüfter mit den 4-pin PWM Stecker angesteckt.. also genau so wie der Originallüfter?
    Dann sollte der Lüfter (im IDLE) auf 30% laufen, war bei mir so..
    und wie im Review zu lesen ist lässt sich die Lüftersteuerung auch ganz einfach per CCC steuern ;)
    Die Karte "flashen" ist absolute unnötig und ich rate ab davon !! ;)

    Hier nochmal der Link zur manuellen CCC Lüftersteuerung:
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=504921

    geht echt easy und funkt tadellos!

    fG
     
  5. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    26. Mai 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    Moin Moin

    Ich hab mir vor knapp einer Woche die 4870 mit 1 GB VRAM bestellt.
    Wie schaut es da mit der Kompatiblität aus ?
    Sind da doppelt soviele Rams verbaut oder wurde der vorhandene Speicher nur verdoppelt ?

    Nicht das ich beides dahab aber nur die hälfte derRams gekühlt wird
     
  6. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    4870 512mb & 1GB haben das selbe Layout soweit ich weis. ;) sollte kein Problem sein.
     
  7. R!PP3R666
    R!PP3R666 Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Benni
    1. SysProfile:
    35003
    jow das ding is echt genial... werde es mit die tage auch für meine 4850 zulegen...
     
  8. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Servus,

    habe jetzt mal den AC TT Verbaut alles lief am Anfang wunderbar aber jetzt habe ich kein Bild mehr und die eine LED leuchtet auf rot. Die LED D1601 - Red LED On, shows critical temperature fault, also wird da irgendwas zu heiß. Was kann das sein und wie behebe ich den Fehler?

    €: Also ich habe die Karte schon mal raus gemacht und geschaut, ob ich ws vergessen habe, aber mir ist nix aufgefallen. Ich habe kein Bild mehr auf dem Monitor.
     
    #23 Maniak, 15. September 2008
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2008
  9. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Hast du den Kühler auch fest auf der GPU.. also ohne Zwischenraum..
    Sitzt der Kühler auch fest? WLP auch nicht vergessen?

    Ich Kann meine GraKas auch passiv laufen lassen (Lüfter OFF) und komm nicht über 40C° im Idle.

    Seltsam ist das die Karte beim hochfahren schon überhitzt.
    Bis Windows geladen ist, sollte die Karte auch ohne Kühler nicht überhitzen...
     
  10. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Da ist alles fest drauf, habe schon 2 Mal abmontiert und dann wieder drauf gemacht. Diese Fehlermeldung kam nach dem ich in Windows war und eigentlich nur Firefox aufmachte, dann kam schwarzes Bild und die eine LED war am leuchten, seit dem habe ich kein Bild mehr. die LED leuchtet aber auch nicht mehr.

    €: mit der 7950gx2 geht alles... Kann sein dass die Karte defekt ist?

    €²: sobald ich die ATI reinmache bleibt der Monitor schwarz... ich geh mal stark davon aus, dass die Karte nicht funktioniert. Mal schauen, wie das mit der Garantie abläuft...
     
    #25 Maniak, 15. September 2008
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2008
  11. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Echt seltsam..
    Mit dem zweiten DVI Anschluss hast du wahrscheinlich auch kein Bild..

    Ich hab bei meiner zweiten GraKa zusätzlich die "Halteklammern" vom Original Lüfter verwendet weil ich das gefühlt hatte das der Kühler nicht richtig sitzt.. dadurch lies sich der Kühler fester montieren.

    [​IMG] [​IMG]

    vielleicht drückt der Kühler bei dir damit auch fester auf die GPU, solltest aber eve. neue WLP verwenden oder die "alte" neu verstreichen.

    An den Spannungswandlern sollte es auch nicht liegen..
    Die ASUS EAH4850 TOP kommt ganz ohne SpaWa Kühler aus.
    [​IMG]

    Überprüf auch mal alle Transistoren, vielleicht hast du ja einen beim montieren verbogen/beschädigt.

    Sonst wüsste ich jetzt auch nicht woran es liegen könnte.

    Im Notfall den Original Lüfter nochmal daraufpacken und wenn die Schrauben nicht "ausgeleiert" sind per Garantie zurückgeben/eintauschen.
    Da sollte man oberflächig aber wirklich keine "schraub-spuren" erkennen.

    Strom Stecker auch drauf? ja, blöde frage, hab ich in der Hektik auch mal vergessen :p

    sonst fällt mir jetzt auch nichts ein..

    edit:
    hum.. anscheinend wirklich defekt, viel glück mit der Garantie !!
     
  12. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Jo also an sich lief die Karte in etwa 3 Minuten, dann war sie weg und seitdem ist auch nichts mehr zu machen, mit meiner alten Grafikkarte habe ich Bild, ich habe sie auch mal mit dem alten Lüfter getestet auch ohne Erfolg, beide DVI Steckplätze getestet. Bleibt nur noch zu hoffen, dass die Garantie wirksam wird und ich sie ausgetauscht bekomme. Ich habe ja auch och mal 10 Tage Rückgaberecht laut dem Anbieter, aber ich würde schon gerne noch mal eine 4870 ausprobieren. Mist das mir immer so was passieren muss ^^
     
  13. H5N1
    H5N1 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    41168
    Theoretisch könnte es doch an den SpaWas liegen weil er ja keine HD4850 hat sondern eine HD4870.
    Hast du die rote Platte vom Original Kühler Verbaut?

    Mach am besten mal n Bild von deiner Karte wenn es geht.

    /edit:
    Okay dann versuch sie zurückzuschicken! Viel Glück dabei!
     
  14. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Also der eine SpaWa Kühler hat auch ne kleine Spur von braun-schwarz, die Karte will ich jetzt nicht mehr auspacken, aber ich denke das ist das Problem. Der eine ist wohl oder übel abgeraucht...

    €: Habe grad noch mit der Mitarbeiterin von dem Onlineshop gesprochen, ich kann die Karte dann zurück schicken und sobald die Karte dann bei denen ankommt, kriege ich eine neue zugeschickt.

    Boa ich habe zwar aufgehört zu rauchen, aber jetzt bekomme ich doch ganz schön Lust zu...
     
    #29 Maniak, 15. September 2008
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2008
  15. DK-Fan
    DK-Fan Grünschnabel
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    auch ich möchte mir demnächst eine 4870 holen (wohl mit 1GB). Da es derzeit ab Werk noch keine guten alternativen Kühlungen gibt, bin ich auch über den Twin Turbo gestolpert.

    Allerdings habe ich mit selbst montierten VGA-Kühlern bisher noch gar keine Erfahrung und hätte vorab mal ein paar Fragen:

    1. Kann man im normalen Catalyst den Lüfter feinjustieren oder braucht man dazu extra Tools? (habe derzeit eine 1900XTX; dort gibt es dazu nichts im Catalyst Control Center)

    2. Ich habe gelesen, dass der Vitec-Chip bei der Karte auch warm wird. Braucht man dafür eigene separate Kühlrippen oder reicht der Luftstrom der Lüfter aus?

    3.
    Für die SpaWa sind bei dem Kühler doch eigene Kühlkörper dabei laut Homepage. Reichen die denn nicht aus?
    Welche rote Platte ist hier gemeint? Auf den Bildern kann ich nix erkennen dazu?


    Bilder zu den Fragen: 4870 Review mit Bildern


    Danke für alle hilfreichen Antworten :)

    Chris
     
Thema:

Arctic Cooling Accelero Twin Turbo + HD 4850

Die Seite wird geladen...

Arctic Cooling Accelero Twin Turbo + HD 4850 - Similar Threads - Arctic Cooling Accelero

Forum Datum

Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2

Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2: Hallo Wenn ich diesen Lüfter bestelle, was gehört zur Ausstattung? Ich nehme an, die Montageplatte ist ebenfalls dabei. Wie sieht sie genau aus, Kunststoff oder Metal? Ich würde begrüssen, wenn...
Luft- & Wasserkühlung 21. August 2014

Arctic Cooling Freezer 13 oder Cooler Master Hyper TX3 Evo

Arctic Cooling Freezer 13 oder Cooler Master Hyper TX3 Evo: Hallo, ich brauche für einen älteren C2D E6850 (Sockel 775) einen Ersatz für den defekten boxed Kühler, welcher von den 2 Kühlern liefert denn die bessere Kühlleistung, der Arctic Cooling...
Luft- & Wasserkühlung 27. Dezember 2013

Arctic Cooling F12

Arctic Cooling F12: Habe heute einen F12er geschenkt bekommen und dachte: Ja, warum nicht, schadet bestimmt nicht, wenn ich ihn einbaue. Jetzt ist nur die Frage, wie rum? Der Lüfter ist an der Front, habe hinten...
Luft- & Wasserkühlung 17. Januar 2013

Arctic Cooling Accelero Xtreme Plus II - Abluft nach draußen möglich?

Arctic Cooling Accelero Xtreme Plus II - Abluft nach draußen möglich?: Ich sehe schon, der PC wird wieder zur Dauerbaustelle, bis ich zufrieden damit bin. Aktuell stehe ich vor folgendem Szenario: - EVGA GTX570 Classified + Accelero Xtreme Plus II + OC = viel...
Gehäuse & Modding 3. Juni 2012

Arctic cooling freezer 7 am 965 BE

Arctic cooling freezer 7 am 965 BE: Hallo Leute, ich habe mir ein neues System zusammengebaut: Board: asus m4N68T Prozessor AMD 965 BE Lüfter Arctic Cooling Freezer 7 Das Ding ist nicht übertaktet. Die Idle Temperatur ist...
Luft- & Wasserkühlung 28. Januar 2012

Arctice Cooling Accelero 9800 xtreme

Arctice Cooling Accelero 9800 xtreme: Hi zusammen, jetzt habe ich grade den Kühler bekommen für meine gainward 9800gtx+ und musste fast alles kaputt schlagen als der nicht draufpasst! Auf der main site steht sogar das der...
Grafikkarten 1. Juli 2009

Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 auf 9600 GT in Lian Li V350

Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 auf 9600 GT in Lian Li V350: http://www.sysprofile.de/id101797 Hallo. Wie die Überschrift schon sagt, möchte ich gern meine Grafikkartenkühlung ändern. Nun kommt bei mir die Frage auf, ob das vom Gehäuse her überhaupt...
Luft- & Wasserkühlung 1. April 2009

Arctic Cooling Fan AF8025L und Schrauben

Arctic Cooling Fan AF8025L und Schrauben: Hab mir den oben erwähnten 80mm Lüfter 2 mal gekauft für Gehäuse hinten. Jetzt will ich den festschrauben. Erstmal, hab sowas noch nie gemacht. Der Lüfter kommt in die Innenseite des Gehäuses so...
Luft- & Wasserkühlung 10. Februar 2009

Arctic Cooling RC

Arctic Cooling RC: hi leutz, ich wollte mal fragen diese ramkühler von AC gut sind? ausserdem wollte ich wissen ob das ein set für 4 ram-module ist oder ob das einfach nur 4 stück sind jeweils eins pro seite...
Luft- & Wasserkühlung 10. November 2008

E6600 + Arctic Cooling Freezer Pro 7

E6600 + Arctic Cooling Freezer Pro 7: Kann cih für beide Sachen 120€ ink. Versand verlangen oder ist das zu wenig oder ist das zu viel?? Vielen Dank für eure Hilfe !!
freie Fragen 19. Juni 2008

Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2

Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2: Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 [IMG] Inhalt: 1. Daten und Lieferumfang 1.1 Technische Daten 1.2 Kompatibilität 1.3 Lieferumfang 2 Einbau...
Luft- & Wasserkühlung 8. Juni 2008

GeForce 8800GT mit Arctic-Cooling Accelero S1

GeForce 8800GT mit Arctic-Cooling Accelero S1: Hiho Leute, nun muss ich euch auch mal wieder nerven :o. Ich werde morgen meine XpertVision 8800GT mit 1gb Speicher bekommen. So und da möchte ich nun den Arctic-Cooling Accelero S1 - Kühler...
Grafikkarten 3. Januar 2008

Arctic Cooling mit neuen Kühlern

Arctic Cooling mit neuen Kühlern: Arctic Cooling erfreut sich derzeit im Mainstream Bereich sehr großer beliebtheit, da grade die Acceleron S1 Reihe hervorragende Leistungen bietet wie es auch ein Hauseigener Test zeigt. Darum...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2007
Arctic Cooling Accelero Twin Turbo + HD 4850 solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. Arctic Cooling Accelero Twin Turbo hd4850

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden