Wieso arbeitet der Speicher nur mit der niedrigen Frequenz und nicht mit der vollen Frequenz?

Diskutiere und helfe bei Wieso arbeitet der Speicher nur mit der niedrigen Frequenz und nicht mit der vollen Frequenz? im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Habe das Motherboard ASUS P8Z77-V LE, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) SPeicher sind folgende G.Skill Ares DIMM Kit 16GB PC3-12800U... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Jupiter1, Jun 10, 2012.

  1. Jupiter1
    Jupiter1 PC-User
    Joined:
    May 5, 2012
    Messages:
    27
    Likes Received:
    0

    Hallo

    Habe das Motherboard
    ASUS P8Z77-V LE, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)

    SPeicher sind folgende
    G.Skill Ares DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10-10-10-30 (DDR3-1600) (F3-1600C10D-16GAO)

    CPU I7-3770K

    Das Problem ist das es, das es ja 1600 MHZ Arbeitsspeicher sind. Die CPU und das Motherboard das auch kann!

    Habe nun das TOOL CPU-Z heruntergeladen: Es wird aber nur 667MHz angezeigt.
    Weiso arbeitet der Speicher nur mit der niedrigen Frequenz und nicht mit der vollen Frequenz?

    Danke
     
    #1 Jupiter1, Jun 10, 2012
  2. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455

    Die Taktfrequenz kannst im BIOS/UEFI ändern. Wie das genau geht, müsste in der Maindboard Manual stehen.
     
  3. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Schau mal hier. So müsste das bei dir auch aussehen. Da einfach deinen Takt auswählen.

    [​IMG]
     
  4. Jupiter1
    Jupiter1 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 5, 2012
    Messages:
    27
    Likes Received:
    0
    Hi

    Also bei mir steht Auto drin.

    Was bedeutet AUTO (Automatisch). Benutzt er dan die Höchste MHZ?

    Bei mir könnte ich ja 1600 MHZ eintragen. Aber dan fährt er nicht mehr hoch?
     
    #4 Jupiter1, Jun 10, 2012
  5. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Auto bedeutet, dass er theoretisch den höchstmöglichen Takt nehmen sollte... theoretisch. Wenn er dann nicht mehr hoch fährt scheint was faul zu sein. Das erklärt auch warum der Rechner nur 667 laufen lässt - mehr geht anscheinendn nicht stabil. Entweder RAM/Board defekt oder es ist sonst noch irgendetwas verstellt.

    Hast du diesen MemOk! Button auf deinem Board? Asus verbaut den gerne. Damit kann man den RAM evtl. doch noch überreden zu laufen, mit schlechteren Timings oder Ähnlichem.

    http://www.asus.de/Motherboards/Features/MemOK/

    Hier mit Video-Anleitung.
    http://www.youtube.com/watch?v=9azllBzU5PU


    Also kurz gesagt: auf 1600 stellen und starten, wenn er nicht startet, den MemOk-Button auf dem Board 3 Sekunden halten und Daumen drücken. Wenn er passende Timings findet, speichert er sie und alles ist in Butter.
     
    #5 Morgoth, Jun 10, 2012
    Last edited: Jun 10, 2012
  6. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    Bei AUTO Einstellung läuft der Speicher mit 1333MHz. (JEDEC Profil, alles darüber ist ein XMP Profil)

    Wenn du 1600MHz manuell einstellst, musst auch die Timings manuell einstellen, da diese bei 1333MHz üblicherweise niedriger sind.
    Ggf. hilft es auch, wenn du die Speicher Spannung leicht erhöhst.
     
  7. Jupiter1
    Jupiter1 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 5, 2012
    Messages:
    27
    Likes Received:
    0
    Ich habe nun mal ein oc durchgeführt von der Cpu mithilfe von der Asus Software. läuft nun mit ca 4100Mhz (cpu) und ca 1300 mhz (speicher). Aber immer noch nicht mit 1600 mhz.

    Weis einer wie ich genauer vorgehen muss. Damit ich die 1600 mhz erreiche?

    MHHHH?
     
    #7 Jupiter1, Jun 10, 2012
    Last edited: Jun 10, 2012
  8. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
  9. Jupiter1
    Jupiter1 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 5, 2012
    Messages:
    27
    Likes Received:
    0
    So habe nun mal die Beschriebenen Dinge ausprobiert..:! Nun bin ich mir nicht sicher mit welcher Frequenz meine Speicher laufen?

    kann einer zu dem Bilder was sagen, wie schnell die Speicher sind...?
    Muss ich warte bis ASUS die Speicher bei sich einbindet?

    [​IMG]Danke

    ---------- Post hinzugefügt um 23:55 ---------- Vorheriger Post um 23:45 ----------

    Also, im Bios Steht wie auf dem Bild die Freuquenz?
    [​IMG]
    Welche Anzeige ist den Gültig...?
     
    #9 Jupiter1, Jun 23, 2012
    Last edited: Jun 24, 2012
  10. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    Beim auslesen mit CPUZ musst du im Reiter "Memory" nachsehen, da steht die tatsächliche Taktfrequenz und die wichtigsten Timings drinnen.
    Der eingestellte wert im UEFI sollte natürlich damit überienstimmen.

    @Morgoth: warum sollen 1600MHz außerhalb der Spezifikation liegen? Speicher und CPU sollten das unterstützen.
     
  11. Jupiter1
    Jupiter1 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 5, 2012
    Messages:
    27
    Likes Received:
    0
    Hallo
    Habe dan nochmals das Bild von dem Memory gemacht!
    Im Bios wird die Frequenz angezeigt, ich habe es im Augenblick auf Auto stehen!

    [​IMG]

    Oder kann es sein das der Speicher automatisch hochläuft, wenn er gebraucht wird..?
     
  12. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    @a-malek: okay, evtl. ist dann auch alles ÜBER 1600 MHz außerhalb der Spezifikationen und fällt somit unter O.C.
    O.C. Einstellungen müssen per Hand vorgenommen werden, um Schäden an der Hardware vorzubeugen.
     
  13. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455

    Der Speicher taktet immer mit der gleichen Frequenz. Die Taktfrequenz im BIOS stimmt mit der unter CPUZ überein (außer das im BIOS der effektive Takt und unter CPUZ der Tatsächliche angezeigt wird).
     
Thema:

Wieso arbeitet der Speicher nur mit der niedrigen Frequenz und nicht mit der vollen Frequenz?

Users found this page by searching for:

  1. dram frequenz zu niedrig

    ,
  2. ran tacktet auf niedrieger frequenz aber warum

    ,
  3. dram frequenz zu niedrig asus b450

    ,
  4. ram frequenz zu niedrig,
  5. arbeitsspeicher läuft nicht auf voller frequenz,
  6. dram frequenz stimmt nicht,
  7. windows 10 nach update weniger speicher taktfrequenz,
  8. i7 keine voll frequenz,
  9. memory frequenz ändern asus board g skill,
  10. speicher taktfrequenz oc
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice