Anfrage für HTML Page mit Containern

Diskutiere und helfe bei Anfrage für HTML Page mit Containern im Bereich Webmaster Support, Scripts, etc im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen. Ich hätte da eine kleine Bitte. Ich hab da ein kleines Webprojekt, leider komm ich bei den Containern nicht wirklich weiter. Ich... Dieses Thema im Forum "Webmaster Support, Scripts, etc" wurde erstellt von mersa, 3. November 2009.

  1. mersa
    mersa Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    47912
    2. SysProfile:
    106625

    Hallo zusammen.

    Ich hätte da eine kleine Bitte. Ich hab da ein kleines Webprojekt, leider komm ich bei den Containern nicht wirklich weiter.

    Ich bräuchte ein Grundgerüst für ne HP, paar verschachtelte Container und so weiter. Hilfe bringt fettes Renomee.

    Ich habs mal aufgemalt. Ein Container oben mit ner Breite von ca. 1000px, am besten mittig (Hintergrund soll ein grau sein). Drunter hätte ich gerne einen großen zweispaltigen Container.
    Die linke Spalte (180px breit) soll 3 Container untereinander enthalten. Die rechte Spalte soll 2 haben.
    Ganz unten, einen Container footer.

    [​IMG]
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    AW: Anfrage für HTML Page mit Containern

    Ich bin damit nicht mehr auf dem Laufenden. Hatte früher mal Homepages erstellt. Aber mit Dreamweaver. Falls du das Programm kennst, damit kann man das eigentlich gut selber machen.

    Du meinst bestimmt DIV-Container ne?

    Habe hier mal zu CSS was gefunden:http://www.css4you.de/

    oder das hier ist noch besser und exakter...
    http://www.drweb.de/magazin/css-container-grundlagen/

    Also so wie ich das in Erinnerung habe kann man mit Dreamweaver bestimmte Bereiche als css Datei auslagern(ohne rumzutippen:o).

    Du willst wahrscheinlich ganz auf Frames und IFrames verzichten ne?:)
     
    #2 Shadowchaser, 4. November 2009
  3. mersa
    mersa Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    47912
    2. SysProfile:
    106625
    AW: Anfrage für HTML Page mit Containern

    Hallo Shadowchaser. Danke dir für die Hilfe.

    Ja, mit Containern meinte ich DIV-Container. Auf Frames und IFrames will ich - wie du schon richtig vermutet hast - verzichten.

    Ich arbeite mit Dreamweaver (dat Teil war auch sauteuer) und hab schon paar Sachen gebaut, vor allem früher. Code-Vorlagen gibts da auch, leider zerschießt es mir alles wenn ich das für meine Zwecke anpassen, oder Container verschachteln möchte.

    Die Tutorials/Links sehen auf jeden Fall interessant aus. Hab mal kurz reingeschaut, aber ich werd nochmal gucken wenn ich bisschen Zeit hab.
     
  4. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    AW: Anfrage für HTML Page mit Containern

    Also, ich habe mir das Bild mal schnell angeschaut ...

    Es kommt jetzt ganz darauf an, WIE man an das Problem rangeht!
    Nach meiner Methode, würde das Ganze ungefähr so aussehen:
    - 1 Container für ALLES
    -- 1 Container für den oberen Bereich
    ----1 Container "TopMenü", 1 Container "Rest"
    -- 1 Container linker Bereich komplett
    ---- jeweils 1 Container für den oberen, mittleren und unteren Bereich
    -- 1 Container für den Hauptbereich
    -- 1 Container für den Footer

    Wie willst du die Bereich haben? Feste Größenangaben oder dynamisch?
     
  5. mersa
    mersa Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    47912
    2. SysProfile:
    106625

    AW: Anfrage für HTML Page mit Containern

    Genau so hatte ich es auch im Kopf.

    Größenangaben stehen eigentlich die wichtigen dabei. Gesamtcontainer soll 1000px Breite haben. Der obere Container soll max. 150px hoch sein.
    Das linke Menü soll 180 px breit sein, die Höhe der einzelnen Container ist dynamisch, abhängig vom Inhalt.
    Der rechte Container (Hauptbereich) soll dann eigentlich der Rest sein (min. 750px breit, falls padding etc. woanders nötig ist).
    Footer is eigentlich von der Höhe egal, nur genausobreit wie der Rest (1000px).

    Edit/Nachtrag: Hab bereits ne Codebasis... Hat sich erstmal erledigt. Erstmal. :)
     
    #5 mersa, 4. November 2009
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2009
Thema:

Anfrage für HTML Page mit Containern

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden