An- und Abmeldung bei XP Pro

Diskutiere und helfe bei An- und Abmeldung bei XP Pro im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Start - ausführen - cmd - net user Administrator Mhmm, wie bringt man das wieder raus - bei mir konnt ich das in Vista einstellen, dass diese... Dieses Thema im Forum "Windows Vista, XP & älter" wurde erstellt von Computerfee, 25. Juli 2007.

  1. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220

    Start - ausführen - cmd - net user Administrator

    Mhmm, wie bringt man das wieder raus - bei mir konnt ich das in Vista einstellen, dass diese Eingaben nicht gespeichert werden. Bei XP geht das nur per Registry Eintrag.

    *suuch*

    http://www.supportnet.de/listthread/1087972

    Willst Du generell alle beim Neustart gelöscht haben, probiers mit TweakUI - das ist hier: http://www.schweini.pytalhost.de/tools/tweakui.rar
     

    Anhänge:

    1 Person gefällt das.
  2. Computerfee
    Computerfee Gast

    @schweini: muß blöd nachfragen aber ich geh auf start - ausführen. muß ich dieses cmd dann mit eingeben? also so dann:

    cmd - net user Administrator

    stimmt das oder mach ich was falsch? yo also bei mir speichert das anscheinend diesen befehl ab. ich habe mal neu gestartet aber der steht immer noch drin...
     
    #17 Computerfee, 26. Juli 2007
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    cmd.exe = Kommandozeileninterpreter.

    Jo, gibs mal ein :)
     
  4. Computerfee
    Computerfee Gast
    da geht denn ein fenster auf mit c: dokumente und einstellungen und dann blinkt der cursor. und was mach ich denne?
     
    #19 Computerfee, 26. Juli 2007
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    net user Administrator
     
  6. Computerfee
    Computerfee Gast
    ach sooooooooooooo - ich dachte ich muß das ins ausführen-fenster einfügen *gggggg*. sag das doch gleich :)...

    da steht "ja" drin. kann ich also so lassen?


    EDIT: sorry wegen doppelpost. hab vergessen auf "editieren" zu gehen...
    Kein Problem ^^ ~ Marcel-HL
     
    #21 Computerfee, 26. Juli 2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juli 2007
  7. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    So wie Spacey das schrieb - Musst Du nun ein PW eingeben beim Anmelden? Kann man ja auch automatisch machen lassen, daher die Frage.
     
  8. Computerfee
    Computerfee Gast
    also bis jetzt muß ich kein passwort eingeben...
     
    #23 Computerfee, 26. Juli 2007
  9. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Mhmmpf

    Dein Sys möchte ich auch mal aufräumen :)

    Entpacke die Verknüpfung und schau ob oben das Häkchen gesetzt ist - wenn nein, ists automatisch. Auch stelle den Willkommensbildschirm AB, bei einem Konto loggt das automatisch ein.

    Bitte das ZIP am Ende entfernen.
     

    Anhänge:

  10. Computerfee
    Computerfee Gast
    der willkommensbildschirm kommt doch eh nicht. also nicht bei den momentanen einstellungen. das häkchen ist gesetzt. trotzdem muß ich beim hochfahren keinen namen und passwort eingeben. wenn ich auf benutzerkonten gehe steht links meines und rechts "gast" darunter "das gastkonto ist nicht aktiviert"...

    EDIT: so sieht das bei mir aus...

    [​IMG]

    obwohl das kästchen aktiviert ist kommt kein willkommensbildschirm...
     
    #25 Computerfee, 26. Juli 2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juli 2007
  11. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    Da ists dann halt schon zuspät.

    Wenns aber nur ne noob sicherung sein soll reicht das windows pw dicke aus.
    Zitat: "ich finde das schon deshalb nützlich weil es eben auch leute gibt die sich mit pc an sich nicht gut auskennen und wenn die sich dann an den pc setzen können die ja auch eventuell (wenn auch ungewollt) einstellungen verstellen oder aktivieren oder deaktvieren wie auch immer. und das sind so sache die ich nicht möchte..."
     
  12. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Computerfee
    Hast du dir denn überhaupt schon ein Kennwort/Passwort erstellt?
    Wenn nein, dann erscheint auch kein Wilkommensbildschirm.
     
  13. Computerfee
    Computerfee Gast
    @hot play: nee ich habe noch kein passwort erstellt. mich wundert nur warum der haken bei willkommensbildschirm gesetzt ist und das bild mit dem benutzernamen nicht erscheint. so wie ich das verstanden habe (oben siehst du ja meine einstellungen) müßte normalerweise der wk-bildschirm kommen wo man einfach nur auf den namen klickt und man ist eingeloggt. ansonsten kann man die klassische anmeldung benutzen wo die eingabe des passwortes erforderlich ist. bei mir kommt aber gar kein wk-bildschirm - auch nicht der wo man nur auf den namen klicken muß...
     
    #28 Computerfee, 26. Juli 2007
  14. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Computerfee
    Der Wilkommensbildschirm erscheint nur:
    - wenn ein Konto besteht(zb. wie bei Dir) aber das Konto muß mit einem Kennwort versehen sein,
    - oder wenn zwei aktive Konten ohne Kennwort bestehen - Admin + Gastkonto
    Auch bei zwei Konten mit Kennwort erscheint natürlich der Wilkommensbildschirm
    So wie es momentan bei Dir ist, sprich, ein Admin Konto ohne Kennwort, kommt kein Wilkommensbildschirm.
     
  15. Computerfee
    Computerfee Gast
    @hot play: ok alles klar! kann das ja auch mal ausprobieren. ich kann's ja wieder rückgängig machen wenn ich die passwort-eingabe dann später nicht mehr brauche...
     
    #30 Computerfee, 26. Juli 2007
Thema:

An- und Abmeldung bei XP Pro

Die Seite wird geladen...

An- und Abmeldung bei XP Pro - Similar Threads - Abmeldung

Forum Datum

Google Messages plant vereinfachte Abmeldung von automatisierten Textnachrichten

Google Messages plant vereinfachte Abmeldung von automatisierten Textnachrichten: Google Messages plant vereinfachte Abmeldung von automatisierten Textnachrichten Zwar bieten die meisten Absender die Möglichkeit, sich durch eine Antwortnachricht mit dem Inhalt „STOP“ oder...
User-Neuigkeiten 8. April 2025

Windows 10-Abmeldung hängt?

Windows 10-Abmeldung hängt?: Hallo! Ich habe dieses Bild jetzt schon ziemlich lange. Was kann ich dagegen tun? https://www.gutefrage.net/frage/windows-10-abmeldung-haengt
Software & Treiber 18. August 2023

Anleitung: Android-Beta-Programm erfordert Abmeldung für das nächste stabile Update

Anleitung: Android-Beta-Programm erfordert Abmeldung für das nächste stabile Update: Anleitung: Android-Beta-Programm erfordert Abmeldung für das nächste stabile Update Mit der Veröffentlichung des letzten „Android 13 QPR2 Beta“-Updates vor einigen Wochen bereiteten sich die...
User-Neuigkeiten 11. März 2023

Android 13: Pixel-Nutzer müssen an die Beta-Abmeldung denken

Android 13: Pixel-Nutzer müssen an die Beta-Abmeldung denken: Android 13: Pixel-Nutzer müssen an die Beta-Abmeldung denken Für Pixel 6, 6 Pro und 6a gibt es danach kein Zurück mehr auf ältere Versionen. Dennoch sollten Pixel-Nutzer unbedingt an etwas...
User-Neuigkeiten 16. August 2022

Google RCS-Nachrichten: Abmelden ist nun über ein Online-Formular möglich

Google RCS-Nachrichten: Abmelden ist nun über ein Online-Formular möglich: Google RCS-Nachrichten: Abmelden ist nun über ein Online-Formular möglich Hierzulande hat sich RCS trotz Unterstützung aller Mobilfunkanbieter nie wirklich durchgesetzt.. . Google...
User-Neuigkeiten 19. Juni 2020

Disney+: Android-App erlaubt nun auch das Abmelden auf allen Geräten

Disney+: Android-App erlaubt nun auch das Abmelden auf allen Geräten: Disney+: Android-App erlaubt nun auch das Abmelden auf allen Geräten So kann man nun in den Einstellungen alle Geräte auf einen Schlag abmelden – der entsprechende Punkt befindet sich dabei im...
User-Neuigkeiten 30. April 2020

Disney+: App erlaubt nun das Abmelden auf allen Geräten

Disney+: App erlaubt nun das Abmelden auf allen Geräten: Disney+: App erlaubt nun das Abmelden auf allen Geräten In Kurzform: In Disney+ fehlt ein klassischer Gerätemanager. Heißt, der Nutzer hat keine Möglichkeit zu verwalten bzw. Disney+: App...
User-Neuigkeiten 27. April 2020

Windows 10: (USB-) "Gerät kann jetzt entfernt werden" fehlt beim Abmelden

Windows 10: (USB-) "Gerät kann jetzt entfernt werden" fehlt beim Abmelden: Nabend Leute Mit der Version 1803 habe ich ein (kleines) Problem. Habe ich ein USB-Gerät angeschlossen (ext.HD, Stick) und ich melde das Gerät ab, erscheint das schwarze Fenster mit der im...
Windows 10 4. Mai 2018

Von Outlook (Arbeitsrechner) endgültig abmelden

Von Outlook (Arbeitsrechner) endgültig abmelden: Hallo! Ich habe ein dringendes Anliegen. Ich habe mich, aus Effizienz (so dachte ich zumindest), auf meinem Arbeitsrechner (Win 7) über die Outlook-Anwendung (2016) angemeldet und dies als...
Windows 7 6. Oktober 2018

Von Outlook (Arbeitsrechner) endgültig abmelden

Von Outlook (Arbeitsrechner) endgültig abmelden: Hallo! Ich habe ein dringendes Anliegen. Ich habe mich, aus Effizienz (so dachte ich zumindest), auf meinem Arbeitsrechner (Win 7) über die Outlook-Anwendung (2016) angemeldet und dies als...
Windows 7 2. Oktober 2018

beim Abschalten kommt "Abmelden" dann "Herunterfahren" und so bleibt er für immer stehen

beim Abschalten kommt "Abmelden" dann "Herunterfahren" und so bleibt er für immer stehen: Mein Computer arbeitet gut und richtig. Nur beim Abschalten kommt "Abmelden" dann "Herunterfahren" und so bleibt er für immer stehen?? Er schaltet sich nicht aus??
Windows 7 5. September 2018

Updates werden beim abmelden von Windows 7 Prof installiert

Updates werden beim abmelden von Windows 7 Prof installiert: Guten Tag, seit ein paar Tagen werden " undefinierte " Updates beim Abmelden / Ausschalten des Windows Programmes 7 Prof. installiert. Wer kann mir bitte mitteilen, wo ich erkennen kann, welche...
Windows 7 15. August 2018

Problem bei der Abmeldung des Rechners

Problem bei der Abmeldung des Rechners: Hilfe! 1 Programm muss noch geschlossen werden warten auf explorer exe
Windows 7 20. Mai 2018
An- und Abmeldung bei XP Pro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden