An die Linux User: Was für eine Distribution verwendet ihr?
Diskutiere und helfe bei An die Linux User: Was für eine Distribution verwendet ihr? im Bereich Linux im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ubuntu 12.04.2 LTS „Precise Pangolin“ & Ubuntu 13.04 "Raring Ringtail " (standardmäßig alle mit GNOME).^^ Dieses Thema im Forum "Linux" wurde erstellt von Börni, 6. Februar 2009.
Seite 3 von 3
Thema:
An die Linux User: Was für eine Distribution verwendet ihr?
<
Previous Thread
|
Next Thread
>
Die Seite wird geladen...
An die Linux User: Was für eine Distribution verwendet ihr? - Similar Threads - Linux User Distribution |
Forum | Datum |
---|---|---|
Notable: Open-Source-Notiz-App für Windows, Linux und macOS mit neuen ExportmöglichkeitenNotable: Open-Source-Notiz-App für Windows, Linux und macOS mit neuen Exportmöglichkeiten: Notable: Open-Source-Notiz-App für Windows, Linux und macOS mit neuen Exportmöglichkeiten
Eine Notiz-App, die sich auf macOS, Windows und Linux nutzen lässt. Man kann sie für das alltägliche...
|
User-Neuigkeiten | Gestern um 19:13 Uhr |
Chrome OS 74 wird native Backup- und Restorefunktion für Linux-Container bekommenChrome OS 74 wird native Backup- und Restorefunktion für Linux-Container bekommen: Chrome OS 74 wird native Backup- und Restorefunktion für Linux-Container bekommen
Das interne Projekt dazu läuft unter dem Codenamen Crostini. Chrome OS zeichnet sich dadurch aus, dass alle eure...
|
User-Neuigkeiten | 4. Februar 2019 |
Chrome OS: Installation von Linux-Apps bald über Launcher möglichChrome OS: Installation von Linux-Apps bald über Launcher möglich: Chrome OS: Installation von Linux-Apps bald über Launcher möglich
. .
Chrome OS: Installation von Linux-Apps bald über Launcher möglich
|
User-Neuigkeiten | 16. Januar 2019 |
Chrome OS: Linux-Apps können auf unterstützten Geräten mit einer höheren Pixeldichte...Chrome OS: Linux-Apps können auf unterstützten Geräten mit einer höheren Pixeldichte...: Chrome OS: Linux-Apps können auf unterstützten Geräten mit einer höheren Pixeldichte ausgeführt werden
Damit bekamen die Chromebooks und Chromebook Tablets eine Menge neue Anwendungsmöglichkeiten...
|
User-Neuigkeiten | 3. Januar 2019 |
Notable: Notiz-App mit Markdown-Unterstützung für Windows, macOS und LinuxNotable: Notiz-App mit Markdown-Unterstützung für Windows, macOS und Linux: Notable: Notiz-App mit Markdown-Unterstützung für Windows, macOS und Linux
Für alle Nutzergruppen gibt es etwas. OneNote von Microsoft, Apple Notizen, Google Notizen, Evernote, Bear, Agenda,...
|
User-Neuigkeiten | 1. Januar 2019 |
odio: Kostenlose Radio-Streaming-Software für macOS, Windows und Linuxodio: Kostenlose Radio-Streaming-Software für macOS, Windows und Linux: odio: Kostenlose Radio-Streaming-Software für macOS, Windows und Linux
Es gibt zig Portale für Musikvideos oder -Streams, zudem natürlich die einzelnen Sender-Webseiten sowie Aggregatoren wie...
|
User-Neuigkeiten | 30. Dezember 2018 |
SOMA: Grusel-Unterwasser-Abenteuer aktuell kostenlos für Windows, macOS und LinuxSOMA: Grusel-Unterwasser-Abenteuer aktuell kostenlos für Windows, macOS und Linux: SOMA: Grusel-Unterwasser-Abenteuer aktuell kostenlos für Windows, macOS und Linux
SOMA gibt es aktuell nämlich geschenkt, bis Sonntag (30.12.2018) um 12 Uhr kann man sich den Titel kostenlos...
|
User-Neuigkeiten | 28. Dezember 2018 |
Google Chrome 71 wird für Linux, Mac und Windows verteiltGoogle Chrome 71 wird für Linux, Mac und Windows verteilt: Google Chrome 71 wird für Linux, Mac und Windows verteilt
Dabei soll Chrome 71 laut Google ja unter anderem mit verbesserten Technologien ausgestattet sein, um Benutzer des Browsers noch besser...
|
User-Neuigkeiten | 5. Dezember 2018 |
Chrome OS: Linux-Apps bald auch auf Chromebooks mit MediaTek-ProzessorChrome OS: Linux-Apps bald auch auf Chromebooks mit MediaTek-Prozessor: Chrome OS: Linux-Apps bald auch auf Chromebooks mit MediaTek-Prozessor
Der dafür genutzte Container benötigt jedoch ein paar Kernel-Funktionen, die viele ältere Modelle leider nicht unterstützen....
|
User-Neuigkeiten | 22. Oktober 2018 |
Google Chrome: Picture-in-Picture nun Standard für Windows, macOS und LinuxGoogle Chrome: Picture-in-Picture nun Standard für Windows, macOS und Linux: Google Chrome: Picture-in-Picture nun Standard für Windows, macOS und Linux
Hat sich offenbar rentiert, denn ab sofort ist der Modus als Standard in den Desktop-Versionen von Chrome verfügbar....
|
User-Neuigkeiten | 19. Oktober 2018 |
Google Chrome 70 für Linux, Mac und Windows ist daGoogle Chrome 70 für Linux, Mac und Windows ist da: Google Chrome 70 für Linux, Mac und Windows ist da
Mittlerweile verteilt man das Update für Linux, Mac und Windows. Wer umfangreiche Neuerungen erwartet, guckt aber eher in die Röhre.
Google...
|
User-Neuigkeiten | 17. Oktober 2018 |
Linux: Linus Torvalds zieht sich erst einmal aus der Kernel-Entwicklung zurückLinux: Linus Torvalds zieht sich erst einmal aus der Kernel-Entwicklung zurück: Linux: Linus Torvalds zieht sich erst einmal aus der Kernel-Entwicklung zurück
Er ist der Initiator sowie bisher der Antreiber in Sachen Linux-Kernel. Nun hat er die Koordinierung der Entwicklung...
|
User-Neuigkeiten | 17. September 2018 |
Gentoo Linux User, Zeigt euch!Gentoo Linux User, Zeigt euch!: Ich würde gerne wissen, wer hier im Forum "Das" Männerbetriebssystem benutzt.
Und nicht solche Klickibunti Benutzer-in-den-*****-kriecher systeme wie windows, x/k/ubuntu suse und co
ebenfalls...
|
Linux | 8. November 2008 |