Prozessoren stress Test

Diskutiere und helfe bei Prozessoren stress Test im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Wenn Ihr z.B mit dem Prime95 Ihr Prozessor testet, wie lange lässt Ihr das Tool laufen und welche max Temp. sollte mein i7-2600S haben? BTW was... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von ccc, 28. Oktober 2012.

  1. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Registriert seit:
    25. Juni 2012
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0

    Hallo

    Wenn Ihr z.B mit dem Prime95 Ihr Prozessor testet, wie lange lässt Ihr das Tool laufen und welche max Temp. sollte mein i7-2600S haben?

    BTW was bedeutet genau TCase von i7-2600S Processor -> 69,1°C.
    Handelt sich um die CPU max Temp.?

    Ich bekomme nach 5 min. mit dem Prime95 die CPU Temp. 69-70°C.
     
    #1 ccc, 28. Oktober 2012
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2012
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    wenn oc getestet werden soll: mindestens 4-6h, am besten sind tests ab 8h+

    richtisch


    sind meiner meinung nach zu hoch ...

    was hast du für einen kühler? wie sieht dein kühlkonzept aus?
    was hast du für ein gehäuse? was ist sonst für hardware verbaut?
     
  3. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Juni 2012
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe nur CPU und Kühler ersetzt, sonst original Hardware.
    Ich habe diesen Small-Form-Factor PC mit dem CPU i7-2600S.
    Kühler ist jetzt Big Shuriken 2 Rev. B
     
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    genaue restl Hardwareangaben, was das system beinhaltet...:rolleyes:
     
  5. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Juni 2012
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Hardwareangaben im Anhang.
     

    Anhänge:

  6. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
    TCase ist m.W.n. die maximale Temperatur der CPU bevor sie heruntertaktet oder das System abschaltet. Die einzelnen Kerne können dabei schonmal heißer werden, aber 69-70 °C halte ich auch für zu hoch. Da stimmt was mit der Belüftung nicht oder mit der Wärmeübertragung zum Kühler. Der sollte mehr schaffen zumal die "S"-Variante der CPU ja nochmal sparsamer sein soll.

    Die 70 °C hab ich nur mit 4,4 GHz auf dem 2600K geschafft mit meinem Arctic Cooling Freezer 13 CO. Der Shuriken sollte aber deutlich besser sein.
     
  7. Dimi
    Dimi Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Mai 2010
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Berko
    1. SysProfile:
    153354
    2. SysProfile:
    153637
    70° ist schon happig...
    Ich hab mit dem 2500k unter Prime max. temperaturen zwischen 40-45°

    [​IMG]

    Hast du die WLP vll nicht richtig aufgetragen und/ oder sitzt der Kühler richtig drauf?
    Wie sieht´s mit der Gehäuselüftung aus? Vll bekommt er einfach nicht genügend Frischluft.
     
  8. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Juni 2012
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Es ist alles richtig gemacht.
    Die CPU Temp. im normalen Betrieb beträgt 36-42°C.
    Erst wenn ich Prime95 starte, dann geht die CPU Temp. rapid nach oben ca, 70°C.
    Inzwischen konnte ich das Problem teilweise mit dem Speedfun lösen.
    Bei dem Speedfun musste ich aber PWM Mode auf "Manuel" stellen, um die Lüftergeschwindigkeit zu erhöhen.
    Jetzt dreht er mit 1100RPM statt vorher mit nur 600RPM.
    Leider mit der anderen Optionen:

    Thermal Cruise
    Fan Speed Cruise
    Smart Fan IV
    <reserved>

    hatte ich keinen Erfolg, obwohl ich alle ausprobiert habe.
    Logisch für mich wäre "Thermal Cruise", aber wenn ich Prime95 starte, dann geht die Lüfterdrehzal gar nicht nach oben, sondern bleibt konstant bei 600RPM.
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ne leider ist der Big Shuriken 2 als Top Blow kühler recht schwach gegenüber einem tower kühler,
    der AC Freezer 13 ist deutlich besser


    hast du es geschafft eine verlaufskurve zu erstellen mit hilfe von speedfan?
    nutze selber ja auch speedfan, bei mir sieht es so aus:
    [​IMG]
     
    #9 Mr_Lachgas, 3. November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2012
    1 Person gefällt das.
  10. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
    Da hast du natürlich recht. Ich bin anscheinend vom Mugen ausgegangen. War noch zu früh am Morgen. Danke für die Korrektur! :great:
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    und selbst dem Mugen 2 gegenüber ist der AC Freezer 13 mindestens gleichstark,
    wenn nicht sogar stärker
    der AC Freezer 13 ist nicht umsonst ein starker P/L Tipp
     
Thema:

Prozessoren stress Test

Die Seite wird geladen...

Prozessoren stress Test - Similar Threads - Prozessoren stress Test

Forum Datum

Logitech MX Master 4: Neue Premium-Maus mit haptischem Feedback im Test

Logitech MX Master 4: Neue Premium-Maus mit haptischem Feedback im Test: Logitech MX Master 4: Neue Premium-Maus mit haptischem Feedback im Test Vor ein paar Tagen hat Hersteller mit der MX Master 4 den neuesten Ableger vorgestellt, der für 130 Euro zu haben ist, den...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:52 Uhr

Todoist: Project Insights landen im Test

Todoist: Project Insights landen im Test: Todoist: Project Insights landen im Test Unter anderem hat man mit Ramble eine Funktion am Start, mit der man schnell viele To-dos in das Tool schießen kann und somit seinen Kopf frei bekommt.. ....
User-Neuigkeiten Gestern um 08:33 Uhr

Apple Music neu gedacht: Daft Music startet in den Test

Apple Music neu gedacht: Daft Music startet in den Test: Apple Music neu gedacht: Daft Music startet in den Test Unser Leser Dennis hat uns auf seine App Daft Music hingewiesen. Die möchte den Musikstreamingdienst von Apple in einem neuen Gewand...
User-Neuigkeiten Montag um 15:22 Uhr

Logitech Signature Slim Solar+ K980: Tastatur mit Solaraufladung im Test

Logitech Signature Slim Solar+ K980: Tastatur mit Solaraufladung im Test: Logitech Signature Slim Solar+ K980: Tastatur mit Solaraufladung im Test Das dezente Keyboard kommt mit einer integrierten Solarzelle daher, die Logitech als „Logi LightCharge“ bezeichnet. Eine...
User-Neuigkeiten Sonntag um 09:32 Uhr

Apple Watch Ultra 3 im Test

Apple Watch Ultra 3 im Test: Apple Watch Ultra 3 im Test Im Gegensatz zum iPhone hat man der Watch keine „Watch X“ gegönnt, sondern wie bekannt, die Apple Watch Series 11, SE3 und Ultra 3 aus dem Hut gezaubert. Die Ultra 3...
User-Neuigkeiten 27. September 2025

Mammotion LUBA mini AWD LiDAR im Test

Mammotion LUBA mini AWD LiDAR im Test: Mammotion LUBA mini AWD LiDAR im Test Mit dem LUBA mini AWD LiDAR möchte Mammotion jetzt das Thema Navigation neu auflegen. Kein Begrenzungsdraht, keine externe RTK-Antenne, stattdessen erstmals...
User-Neuigkeiten 27. September 2025

Xiaomi 15T Pro im Test: Die Evolution der Leica-Kamera

Xiaomi 15T Pro im Test: Die Evolution der Leica-Kamera: Xiaomi 15T Pro im Test: Die Evolution der Leica-Kamera Ich selbst konnte mir bereits vorab das Pro-Modell für euch anschauen und möchte meine ersten Eindrücke mit euch teilen. So konnte ich etwa...
User-Neuigkeiten 24. September 2025

Oclean X Pro 20 im Test: Smarte Zahnbürste mit Licht und Schatten

Oclean X Pro 20 im Test: Smarte Zahnbürste mit Licht und Schatten: Oclean X Pro 20 im Test: Smarte Zahnbürste mit Licht und Schatten Das neue Modell kam für 90 Euro auf den Markt und verspricht neben der Grundfunktion auch smarte Features wie Putzberichte und...
User-Neuigkeiten 21. September 2025

AirPods Pro 3 im Test: Feinschliff statt kompletter Neustart

AirPods Pro 3 im Test: Feinschliff statt kompletter Neustart: AirPods Pro 3 im Test: Feinschliff statt kompletter Neustart Apple bleibt seiner Designlinie größtenteils treu, die wahren Verbesserungen zeigen sich erst im Detail. Apple hat nicht nur...
User-Neuigkeiten 21. September 2025

„Borderlands 4“ im Test: Zurück in alter Frische

„Borderlands 4“ im Test: Zurück in alter Frische: „Borderlands 4“ im Test: Zurück in alter Frische Damals fand ich eher wenig Gefallen an dem Cel-Shading-Look und dem überkandidelten Humor der Reihe. Das fertige Spiel konnte mich dann aber...
User-Neuigkeiten 20. September 2025

AirPods Pro 3: Neuer Test zum Sitz der Kopfhörer

AirPods Pro 3: Neuer Test zum Sitz der Kopfhörer: AirPods Pro 3: Neuer Test zum Sitz der Kopfhörer Diese kommen jetzt sogar in fünf Größen von XXS bis L. Der Test hilft direkt am iPhone (iOS 26) oder iPad (iPadOS 26) dabei, die optimale...
User-Neuigkeiten 17. September 2025

De’Longhi PrimaDonna Aromatic im Test: Ist der neue Kaffeevollautomat besser als die Eletta...

De’Longhi PrimaDonna Aromatic im Test: Ist der neue Kaffeevollautomat besser als die Eletta...: De’Longhi PrimaDonna Aromatic im Test: Ist der neue Kaffeevollautomat besser als die Eletta Explore? Das Unternehmen ist für seine Kaffeevollautomaten bekannt, die wir in der Reaktion tatsächlich...
User-Neuigkeiten 14. September 2025

Amazfit Bip 6 im Test: Fitnesstracker mit vielen Features

Amazfit Bip 6 im Test: Fitnesstracker mit vielen Features: Amazfit Bip 6 im Test: Fitnesstracker mit vielen Features Darunter ist neben den Smartwatches Balance 2 und Active 2 (Round und Square) auch das Fitnessarmband ohne Display, Helio Strap, gewesen....
User-Neuigkeiten 14. September 2025
Prozessoren stress Test solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. was bedeutet tcase

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden