Amd sockel AM2+ oder AM3

Diskutiere und helfe bei Amd sockel AM2+ oder AM3 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Es wurde vornerherein angegeben das es auch laufen könnte. Aber teils nur bedingt und nicht garantiert. ;) Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Sunshine2, 8. Juli 2009.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Es wurde vornerherein angegeben das es auch laufen könnte. Aber teils nur bedingt und nicht garantiert. ;)
     
  2. Sunshine2
    Sunshine2 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. Juni 2009
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    91508

    Das sli is mir wichtig da ich ne 2 8800 gt fast für umsonst kriegen werde und astatt mir ne ganz neue zu kaufen wolte ich erst ma ne sli verbund machen wolte und mir irgendwann später ne neue hohlen weil ich muss ja nich jedes soiel umbedingt auf hächster qualität zocken
     
    #17 Sunshine2, 9. Juli 2009
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    dann wäre es dennoch sinnvoller eine vollwertige neue graka zu kaufen.
    Weniger verbrauch, kühler, leiser meißtens, teils gleiche leistung (je nach karte) keine mikroruckler die von graka generation zu generation weniger werden, nur theoretisch doppelt so viel leistung, bei manchen spielen probleme wegen fehlender oder schlechter unterstützung und dadurch eventuell bildfehler, weniger leistung als eine einzelne...

    Eine einzelne Graka hat immer mehr vorteile gegenüber einem verbunt.
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich sag mal einsparungen sind ja immer
    Phenom 2 AM3 auf AM2+ halt ohne den DDR3 bonus
    und auf einem AM2 board halt ohne DDR2-1066 und ohne CPU Virtualierungsfunktion und ohne Speicher ganged oder ungaged mode
     
    #19 Mr_Lachgas, 9. Juli 2009
  5. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Ist halt ne ziemlich gute lösung find ich , für die die nicht immer das geld haben für eine komplet aufrüstung .
    Dann haben sie die möglichkeit auf ihr am2 oder am2+ board einen dicken am3 Phenom zu verbauen.
     
  6. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    @sunshine ja das ram heatpipe kannst du abnehmen... ich habe es mit dem pipe gekauft schadet ja nicht :) da meine rams keinen kühlkörper haben...

    bin zufrieden mit meinem Asus M3N-HT Deluxe keine zicken bisher und AM3 support...evtl. ende des jahres auf nen phenome 955 oder wer weiss was bis dahin raus kommt noch von AMD.

    Und fals du sli betreiben möchtest oder nvidia gerne in deinem system haben möchtest...bleibt dir nichts anderes übrig als zu einem AM2+ mobo zu nehmen da die neuen AM3 boards nur AMD chipsätze haben und da du nur ATI im crossfire benutzen kannst...
    werden bestimmt noch mobos mit nvidia chipsätzen kommen, kommt halt nur darauf an wann. momentan sind die AM3 boards mit AMD chipsätzen...und ob man es wirklich kaufen sollte es ist fraglich wenn man gerne nvidia benutzen will.
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    mempipe ist soweiso ne blödsinnige erfindung
    habe DDR2-800 speicher ganz ohne kühlbleche am laufen
    so wie es früher auch der fall war
    auch unter last wird an den riegeln nix heiß
     
    #22 Mr_Lachgas, 9. Juli 2009
  8. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    keine ahnung ob es was bewirkt oder nicht...dachte mir wenn man es hat schadet es nicht...leider kann man ja die temps von den rams nicht ablesen...sonst wüsste ich den unterschied ;)
     
  9. Sunshine2
    Sunshine2 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. Juni 2009
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    91508
    War halt nur wichtig weil ich nen anderen ram kühler hier hab der halt aktiv kühlt und nich passiv und bei der lösung kann es dir noch wenn mann oc betreibt das der ram über die normale heat pipe weiter aufgeheitzt wird und zum temperaturen ablesen brauchst du ja eigentlich nur nen sensor und halt eingerät das es anzeigt gibs ja auch schon genug
     
    #24 Sunshine2, 9. Juli 2009
  10. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    also das Asus M3N-HT Deluxe gibt es mit oder ohne Mempipe...ohne mempipe ist es natürlich kosten günstiger als wie mit....weiss ja nicht was für ein board zu kaufen möchtest.
     
  11. Sunshine2
    Sunshine2 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. Juni 2009
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    91508
    jo ich denk ma das ich das Asus M3N-HT Deluxe/HDMI mit nem AMD Phenom II X4 940 Black Edition
     
    #26 Sunshine2, 9. Juli 2009
  12. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    also kann nur aus meiner sicht sagen ...würdest du nichts mit falsch machen...
    bin selbst zu frieden damit ...vielleicht du auch :)
     
  13. Sunshine2
    Sunshine2 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. Juni 2009
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    91508
    Hoffe ich auch das amd mich überzeugen kann wahr ja bis or kurzem großer Intel behaupter aber als ich das ma mit dem neuen neuen intel vergleiche krieg ich ja bei amd dür den preis Mobo mit cpu wo ich bei intel nur für den cpu zahle und bei amd sogar noch mehrleistung bekomme

    @All nochmal wie heis wird denn so ein amd prozi weil beim meinem intel schaff ich bei normalen abrbeiten bis knapp auch 20 C° würd mich ma interesieren wie heis die werden
     
    #28 Sunshine2, 9. Juli 2009
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2009
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    20C°? lebste im kühlhaus? :o Auslesefehler ;) Mehrere programme benutzt?

    AMD wird genauso heiß und das hängt immer von der CPU, kühler, luftfluss im Gehäuse ab usw. kann man nicht pauschalisieren.

    AMD ist langsamer als i7
    Aktuelles aber schneller als C2Q.
     
  15. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Jo Preis Leistung ist AMD erste Wahl. ^^ Würde aber statt einer 940BE zu einer 955BE greifen. Bei der 955BE könntest nachträglich noch auf AM3 umsatteln, beim 940BE schränkst du dich auf AM2 / AM2+ ein. Das ist das gute an den AM3 Prozessoren die verfügen über einen DDR2 Controller sowie über einen DDR3 Controller. Damit wärst auf der sicheren Seite. :)

    Das nächste Anliegen wär das ...
    Kauft man sich eine neue Karte mit mehr Power, dann könntest auch ein ordentliches Board kaufen, mit AMD Chipsatz. Bei Mobo würd ich entweder GIGABYTE GA-MA790XT-UD4P oder das GIGABYTE GA-MA790FXT-UD5P kaufen. Der Prozzi würde gerade mal 10€ mehr kosten und das Board UD4P von Gigabyte wär sogar preiswerter als das AM2+ Board. DDR3 RAM kostet auch nimmer soviel wie früher. Da könntest Kingston nehmen.

    So, jetzt nochmal kurz zu den Grafikkarten, die beiden 8800GT Karten kannst für 100€ verkaufen und holst dir dafür mit ein wenig Aufpreis eine HD4870 von Powercolor oder von Sapphire eine etwas bessere Version mit OC. So bleibst du fast beim selben Preis hättest aber meiner Meinung nach das bessere System. :)
     
    #30 computer11, 10. Juli 2009
Thema:

Amd sockel AM2+ oder AM3

Die Seite wird geladen...

Amd sockel AM2+ oder AM3 - Similar Threads - Amd sockel AM2+

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
Amd sockel AM2+ oder AM3 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden