AMD Phenom

Diskutiere und helfe bei AMD Phenom im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, im Moment besitze ich einen AMD X2 5000+ BE. Meine Überlegung ist mir einen AMD Phenom X4 9850 Black Edition 4x 2.50GHz zu zu... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von R.I.P., 15. Juni 2008.

  1. R.I.P.
    R.I.P. Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    22. April 2008
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    15
    Name:
    bastian
    1. SysProfile:
    22540

    Hallo zusammen, im Moment besitze ich einen AMD X2 5000+ BE.

    Meine Überlegung ist mir einen
    AMD Phenom X4 9850 Black Edition 4x 2.50GHz

    zu zu legen.
    Ich wäre wirklich froh über eure Meinungen und Vorschläge dies bezüglich.
     
  2. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
  3. Ackermann
    Ackermann Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Mein Name ?
    1. SysProfile:
    13072
    Steam-ID:
    Ack3rmann
    Aber du musst bedenken das du dir dann noch dazu ein neues Mainboard kaufen musst.
     
    #3 Ackermann, 15. Juni 2008
  4. R.I.P.
    R.I.P. Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. April 2008
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    15
    Name:
    bastian
    1. SysProfile:
    22540
    Verdammt... ich dachte mein M2N-E SLI nimmt nen Quad Core auch auf... hm da war ich wohl falsch informiert:cry:
     
  5. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Also ich würde an deiner Stelle komplett auf Intel umsteigen, wenn ein neues Board her muss !!
     
  6. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Er erkundigt sich nach dem Phenom, und nicht nach nem intel^^
     
    #6 dbilas dynamic, 15. Juni 2008
  7. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Ich habe ja auch geschrieben, wenn er ein neues Board kaufen muss, dass er dann komplett auf Intel umsteigen soll, weil Intel P/L viel besser geworden ist, als früher und zur Zeit sich einfach nur noch lohnt, Intel zu kaufen !!
     
  8. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Dann müsste er auf QX umsteigen, denn nur der wäre besser als der AMD Phenom X4 9850 Black Edition 4x 2.50GHz. Preis liegt bei 700€uro für den QX.

    Wüsste nicht, wo da Intel Günstiger wäre
     
    #8 dbilas dynamic, 15. Juni 2008
  9. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    39799
    Mit einem Biosupdate kann sein Board doch auch Sockel AM2+ unterstützen?
     
  10. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Das Interessiert mich jetzt aber auch. Ist das wirklich möglich?

    MSI K9N SLI Platinum zufällig auch? Dann würd ich mir auch den Phenom holen
     
    #10 dbilas dynamic, 15. Juni 2008
  11. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Der Q9300 ist auch besser als der 9850 Black Edition. Erst wenn der Phenom auf 3,0GHz übertaktet ist, kann es den Q9300 schlagen, aber trotzdem nicht den Q9450 ;)
     
  12. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Die große Stärke des Phenoms liegt ganz klar auf MultiCore programierten Programmen. Je mehr das Program darauf ausgelegt ist, desto besser steht er gegen den Intel QuadCore`s da.
    Die Stärke bei den Intels ist nun mal das extrem hohe Übertakten im vergleich zum AMD. Aber was bringt es ein 3GHz Pheneom gegen ein 3,8GHz C2Q antreten zu lassen, wenn es dann am ende doch auf den Phenom schnell läuft.

    Der ideale unterbau für einem Phenom wäre derzeit das ASUS M3A32 MVP Deluxe. Kombiniert mit 2x 2GB PC8500 OCZ Reaper HPC RAM. Denn der Phenom profitiert sehr von schnellem RAM, man merkt das sehr schnell ob DDR-800 oder DDR-1066 verbaut ist. Die meisten neueren Pheneoms schaffen auch locker die 3GHz und manchmal auch etwas mehr.

    Wenn man beide auf default laufen hat oder von mir aus auch beide auf 3GHz, merkt man nur schwer einen unterschied was im PC werkelt.
    Ideal ist ein neues Board mit AM2+ zukaufen, um kosten zusparen wäre aber auch das BIOS-Update ausreichend.
     
    #12 misteranwa, 15. Juni 2008
  13. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    selbst der Q9300 ist Teurer als der 9850^^
     
    #13 dbilas dynamic, 15. Juni 2008
  14. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Wenn jemand den ersten Bericht zu Ende gelesen hätte, hätte dann gesehen, dass es dort steht.

    Also habe ich doch Recht mit meiner Aussage oder nicht ??
     
  15. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    #15 dbilas dynamic, 15. Juni 2008
Thema:

AMD Phenom

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden