AMD Phenom II

Diskutiere und helfe bei AMD Phenom II im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Solche boards sind eh nur was für umsteiger. Und die Boards die du meinst waren für Intel da der Controller auf dem Mobo in der NB saß und nicht im... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von .:.Bob.:., 22. November 2008.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Solche boards sind eh nur was für umsteiger. Und die Boards die du meinst waren für Intel da der Controller auf dem Mobo in der NB saß und nicht im Prozessor ;)
    Gleichzeitg konnte man die unterschiedlichen Rams aber glaube auch nicht.

    Wegen besseren ram nehmen. Du kannst es versuchen solange es beim gleichen Ram bleibt wie der Sockel aufnimmt (also DDR2 bei DDR2). Wenn das Bios selber den höheren takt nicht kennt muss man es durch Übertakten machen. Der DDR3 Controller spielt dabei keine rolle.
    AM3 hat keinen Pin mehr. Wäre da einer mehr würde er nichtmehr auf einen AM2 sockel passen und damit nich kompatibel was AMD ja anpreist ;) Glaube er hat dafür ein oder zwei pins weniger. bin mir aber nicht sicher.
     
  2. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139

    AM3 hat 2 weniger. In zwei der vier 2-Pin Löcher fehlen halt einfach 3 Pins.
     
  3. u22
    u22 Computer-Genie
    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279
    Mach das. Aber mit 4,1GHz würde ich sicher ne Zeit von 16.8s oder so hinbekommen. Man braucht nur ein gut eingestelltes Windows. ;)

    Ich muss grad noch auf ein aktuelles Bios für mein DFI warten. Dann gehts los.

    Spätestens wenn die Kokü da ist, kommt der Angriff. :cool:
     
  4. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Das mit dem Windows is bei mir halt n ziemlich Problem.
    Ich sollte glaub nicht den zugemüllten Standard User nehmen...
     
  5. DevilTestx
    DevilTestx Praktikant
    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    86600
    Auf Anfrage kann ich in genau 6 Tagen das kleinere Modell also den Phenom II X4 920 auf Herz und Nieren prüfen solange bedarf besteht. Das ganze wird im übringen auf ein ASUS M3A78 EM laufen und mit 4 GB G.e.i.l 800 Mhz (VORERST!) befeuert. Also so ziemlich die Sparvariante. Als Grafikkarte ist eine Readon 4850 von Palit verbaut... .

    Also wenn ihr lust habt und bitten an bestimmten Benchnes einfach anfragen :D.
     
  6. Cyris
    Cyris Grünschnabel
    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Patrick
    1. SysProfile:
    71096
    jawohl, würde mir auch nicht so ein umsteiger Board kaufen, wenn direkt ein AM3 Board, aber das steht ja hier nicht zu frage ;).
    Ich selber hab ja DDR2 9200er mit EPP Profil verbaut (siehe Anhang) das auch im Bios erkannt wird, jedoch übernimmt er es leider noch nicht, weil wenn man sich mal die Banbreiten anguckt von:

    DDR2-1066= 17 GB/s (Dual Ch.)
    DDR2-1150= 21,4 GB/s (Dual Ch.)

    reizt ein das schon, zudem man sich den CoreI7 ein Stück nähern würde.
     

    Anhänge:

    • Deneb.jpg
      Deneb.jpg
      Dateigröße:
      383,3 KB
      Aufrufe:
      83
  7. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Nur leider kann beim RAM ein Corei7 auf die Vorteile von 192-Bit triplechanel zurück greifen....

    Also ich bin der Meinung, dass alleine der kleiner HT-Link in diesem Fall für sich spricht bei der AM2 Version. Ich werte auf jeden Fall auf AM3 wenn ich nicht was anderes mache und da das Geld brauch.
     
    #217 The_LOD2010, 25. Januar 2009
  8. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    So hier kommt mal n Test mit nem gut eingestellten Windows. Mit 4,1GHz warens tatsächlich um die 16.8, ich komm aber mit dem Takt mit dem Windows noch weiter hoch:

    [​IMG]

    lG Xien16
     
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Der arme SysP server... dauernd muss er die Liste updaten wegen euch beiden :ugly:

    @Cyris
    Bei den 517MHz Ramtakt musst du aber die Commandrate beachten bei den Timings. wenn die auf 2T ist kann man das in benchmarks schon sehr merken. :) Teste es mal aus. Wie es in games oder Windowsanwendungen ist kann ich dir nicht sagen.
     
  10. u22
    u22 Computer-Genie
    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279
    der P2 reagiert so gut wie nicht darauf,bzw ist es auf einigen Boards auch nicht möglich 1T zu fahren

    auch egal ist es ob man 4-4-4-12 oder 5-5-5-15 hat, hatte damit exakt die gleiche Zeit bei SPI 1M


    edit:

    Hier mal ein paar Screens mit der aktuellen Beta version von MaxxPI. Danke nochmal an Alice für die Beta. ;)


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]


    [​IMG]

    [​IMG]
     
    #220 u22, 25. Januar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2009
  11. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Das sieht immer so nach abgesichertem mod aus. Macht ihr das immer da?
    Wenn ja, kann ich ja noch mehr rausholen ^^

    lG Xien16
     
  12. u22
    u22 Computer-Genie
    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279
    Was meinst du genau? Was sieht nach abgesicherten Modus aus?
     
  13. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Ich glaub er meint den Hintergrund ;)
    aber da ist nur die Farbqualität runtergestellt, oder? (Sieht für mich nach 256 Farben aus)
     
    #223 Mic, 26. Januar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2009
  14. u22
    u22 Computer-Genie
    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279
  15. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Nein, beim Fenster (oben das transparente).
    Sieht man bei deinem Link gut. Oben mit runtergestellter Farbqualität und unten mit normaler Farbqualität.
     
Thema:

AMD Phenom II

Die Seite wird geladen...

AMD Phenom II - Similar Threads - AMD Phenom

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD Phenom II solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden