AMD Phenom II OC nicht über 3,7 GHz?

Diskutiere und helfe bei AMD Phenom II OC nicht über 3,7 GHz? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich habe dan gerade ein anderes prob gesehen [IMG] http://www.abload.de/img/hilfe2k097.jpg mein neues prob Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Denny0815, 15. März 2009.

  1. Denny0815
    Denny0815 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    98904
    #31 Denny0815, 16. März 2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. März 2009
  2. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal

    wieso Problem ? das macht doch nix
    hier gugge

    [​IMG]

    sieht bei mir nicht anders aus..
     
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    @Denny0815

    Hab mal deinen Doppelpost zusammengefügt :) Bitte das nächste mal den Edit Button unten rechts von deinen Beiträgen benutzen ;) Siehe www.forum.sysprofile.de/faq

    Zu wenig Spannung kann zu instabilitäten führen. Gerade bei der Grafik. Um auf nummer sicher zu gehen mal die Grafikkarte auf testen mit Furmark. Wenn es sonst keine Probleme gibt ist das schon in ordnung. Man sagt normalerweise das die Spannungen nicht 5% an schwankungen nach oben oder unten überschreiten sollten. bei mehr spannung kanns allerdings gefährlich werden für die Hardware.
     
  4. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    ich wollte nur mal noch was zu dem ganged/unganged Modus sagen:
    das habe ich als Antwort bekommen, als ich mich wunderte, warum der Unterpunkt im Menü verschwunden war, nach dem ich BIOS Update gemacht habe. Ist auch eigentlich verständlich, weil die Bandbreite nicht verschwendet wird. Ich habe meine Speicher daher auch auf unganged laufen;)
    Hier noch mal ein Bild um es mal zu verdeutlichen, was damit gemeint ist.
    Bandwidth waste
     
  5. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Hmm ob´s 24/7 stable ist weiß ich nicht- habs nur letztens gelesen. Ich kenne aber auch einige, die ihren PhII fröhlich mit 3,5Ghz betreiben und boxed Kühler- ich muss da mal anmerken, dass AMD beim PhenomII wirklich nen guten Boxed-Lüfter dabei legt- nicht son Mini-Teil wie bei meinem!

    Unganged soll maginal mehr Leistung bringen...
    Ich hatte da nicht viel zu tun, bei meinem ASRock-Board war im BIOS direkt alles optimal eingestellt(OK RAM muss man ja bekanntlich selber auf den vorgegebenen Takt stellen)
     
    #35 Acceleracer, 17. März 2009
  6. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    @Acceleracer: ja 3,5 oder 3,6 ist auf echt kein Prob... das machen fast alle PII mit standard vCore mit, ohne höhere Temps.
    Aber mit 4 (außer zum Benchen ist klar) auf Dauer hab ich noch keinen gesehen. Dafür will meiner schon 1,58 Volt und die Temps... nenene ^^ lass ich lieber


    zwecks Ganged/Unganged, ich denke aber einen spürbaren Unterschied gibt es nicht.... lasse mich aber gerne belehren.
     
  7. Strike09
    Strike09 Grünschnabel
    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    98656
    könnt ihr mir sagen was ich falsch mache? Mein Phenom II läuft 3DMark Vantage stabil durch. Doch nach 15 min prime95 auf maximalen Einstellungen bricht er ab. Er läuft auf 3,6 Ghz und auf 1,45 V. Die CPU-Kerne haben ne Temp von 50-51°...

    Eigentlich müsste er das doch packen?!
     
    #37 Strike09, 1. Mai 2009
  8. nemesis28021982
    nemesis28021982 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    47672
    2. SysProfile:
    24341
    Weiss net ob es schon erwähnt wurde aber haste schonmal den FSB noch zusätzlich zum Multiplikator angehoben???

    18,5*200=3700

    da würde ich es mal so versuchen:

    18,5*216=4000

    oder

    18,5*205=3800

    einfach mal veruchen.

    wenn nicht anders geht Vcore erhöhen................
     
    #38 nemesis28021982, 1. Mai 2009
  9. Strike09
    Strike09 Grünschnabel
    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    98656
    läuft jetzt endlich stabil. Mein Mainboard gibt immer ein bisschen weniger Volt. Unübertaktet sollte es ja 1,35 V haben und da hat es 1,34V. Jetzt hatte es 1,44 und damit klappte es nicht und stürzte ab. Jetzt habe ich die Spannung um 25mV auf 1,46V erhöht und siehe da es läuft ne halbe Stunde prim95 mit maximalen Einstellungen ohne probs durch. Bin jetzt erleichtert^^ Danke nochma;)

    ddd.jpg ddddddddd.jpg
     
    #39 Strike09, 2. Mai 2009
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    oh du kommst aber in einen heiklen temp. bereich
    67°C CPU Case Temp.
    bedenke mal, die kerne sind in echt nochmals 10°C wärmer
     
    #40 Mr_Lachgas, 2. Mai 2009
  11. Strike09
    Strike09 Grünschnabel
    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    98656
    nene das ist schon ok. Bei Everest ist die CPU temp anzeige die Temp von meiner NOrthbridge. Mein Motherboard ist halt en bissel anders^^ ist also nicht die CPU die so heiß ist, sondern der Chipsatz. Finde ich auch en bissel doof aber die Kerne sind ja schön "kühl"^^
     
    #41 Strike09, 2. Mai 2009
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ah ok
    wusste ich nicht
    da kannste dann auch nix dran machen
    aber 67°C sind ok für einen chipsatz
     
    #42 Mr_Lachgas, 2. Mai 2009
  13. Strike09
    Strike09 Grünschnabel
    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    98656
    zum Übertakten nochmal.. Was ist eigentlich mit den ganzen anderen Voltzahlen? Muss man die Spannung vom RAM, Northbridge, Hypertransportlink auch anheben? oder die einfach beibehalten und nur an der CPU übertakten?
     
    #43 Strike09, 3. Mai 2009
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Ram nein. Bei ram nützt es nur etwas wenn du den Ram mit übertakten willst. Da du DDR2 nutzt kann man sagen das 2,1V das maximum sein sollte was man machen sollte. allerdings bringt RamOC kaum mehrleistung. Kann man für Benchmarks machen. (außnahmen gibts immer)
    NB kann man erhöhen um einen höheren FSB hin zu bekommen. Dort wars glaube das man maximal um 0,1V anheben kann. Bin mir da aber nicht sicher da ich mich damit nicht beschäftige.
    Hypertransport so lassen. der Hypertransport muss eigentlich auch nicht übertaktet werden. Er ist die verbindung zwischen Ram, CPU, Graka schnittelle und Chipsatz. Aber eigentlich immer für die Datenübertagung groß genug. Deshalb unsinnig. :)
     
  15. Peacemaker_bin
    Peacemaker_bin Grünschnabel
    Registriert seit:
    9. August 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Die CPU dürfte eig nicht blocken, shließlich wurden damit 7,5GHz geschafft (Mit flüssigem Helium gekühlt^^).
     
    #45 Peacemaker_bin, 9. August 2009
Thema:

AMD Phenom II OC nicht über 3,7 GHz?

Die Seite wird geladen...

AMD Phenom II OC nicht über 3,7 GHz? - Similar Threads - AMD Phenom GHz

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD Phenom II OC nicht über 3,7 GHz? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden