AMD Phenom, doch kein Spielehit?

Diskutiere und helfe bei AMD Phenom, doch kein Spielehit? im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; laut AMD sollen ja die alten CPUs auf den neuen Mainboards ohne probleme funktionieren. Was spricht dann dagegen? ;) Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von Kaktus, 29. Oktober 2007.

  1. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Was spricht dann dagegen? ;)
     
  2. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10

    Soll angeblich nicht 100% stabil laufen, Abstürze oder schlechte Performance. Ob das nun stimmt, kann ich noch nicht sagen. Deshalb bin ich noch etwa unsicher. ;)
     
  3. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    die instabilitaeten beim phenom kommen nur ab 2,4ghz zustande, also bei dem gecancelten modell 9700 zB, oder wenn man die 9500er oder 9600er auf ueber 2,4 ghz ubertaktet, bei 2,2 bzw 2,3 ghz soll der bug nicht auftreten.

    und das die auf aelteren mainboards mit nem passenden bios nicht stabil laufen, halte ich fuern geruecht, solnag nicht das gegenteil bewiesen ist ;)

    ich perseonlich warte mal ab was da noch kommt, nen 9900 "black edition" ist ja auch schon angekuendigt mit freienm multi :)
     
  4. lisob
    lisob Praktikant
    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    43059
    Mir wurde gesagt ,dass der Phenom von einem mb chip mit 4Mb nicht unterstützt wird
     
  5. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
  6. deagle
    deagle Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    18. Oktober 2007
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    12163
    Lt. Usern aus dem XS läuft er Problemlos auf nem AM2, allerdings sind verschiedene Stromspartechniken, wie z.B das abschalten einzelner Kerne nicht verfügbar.

    auf den schnelleren HTT kannste allerdings Problemlos verzichten, bringt atm keinen Leistungsvorteil
     
  7. redanimalwar
    redanimalwar PC-User
    Registriert seit:
    4. Oktober 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    der bug soll nur im labor bei extremer belastung durch bestimmte datenmengen oder sowas einsetzen. im normalbetrieb soll das kein problem sein naja aber doch rufen sie sie zuruck und es wird welche ohne bug geben ?

    irgendwie schade es fehlt ja anscheinend nur noch so ein kleines bisschen um intel zu schlagen

    naja ich werd mir warscheinlich nen intel kaufen auf nem p35 chipsatz hat man da auch ne ausgereifte plattform und nix "frisches" oder was meint ihr ?

    die meldungen das er 13% langsamer sein soll ist als der q6600 und das mit dem bug wird amd leider auch nicht grade zugute kommen
     
    #52 redanimalwar, 20. November 2007
  8. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    13% langsamer, aber auch 13% guenstiger, also preis pro leistung ist da gleich ;)

    und amd kann zumindest damit werben, den guenstigsten quad-core zu haben.

    nachteil dadran ist allerdings, dass intel jetzt seine neuen penryns preislich da ansetzen kann, wo sie es wollen...amd is in den leistungs regionen leider konkurrenz (nen grund mehr von intel abzuweichen ;))
     
  9. deagle
    deagle Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    18. Oktober 2007
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    12163
    :o ?? für den günstigsten Phenom legste atm 218 €uronen hin, den günstigsten Quad gibts ab 205,--

    zumal man für den vollen Funktionsumfang auch noch ein neues Board benötigt
     
  10. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
  11. deagle
    deagle Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    18. Oktober 2007
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    12163
    nicht alles was der geizige Hals anzeigt is auch richtig

    Alternate liefert (nach anfrage gestern) ab 22.11. aus :great:
     
  12. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    also ich les bei geizhals fuer den 9500er bei alternate "Innerhalb von 48h versandfertig." also auch am 22.11, mal ganz abgesehen davon, dass der da eh teurer als woanders ist ;)

    ich denk ma in den naechsten wochen wird der auf den richtigen preis von um 170€ fallen, wer zum release kauft ist eh immer der dumme :ugly:
     
  13. lisob
    lisob Praktikant
    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    43059
    Ich frag mich ob der phenom in mein mobo passt.Hab Abit KN9S
    Überall wird zwar gesagt dass der auf am2 boards läuft,
    aber als ich bei abit nachgefragt habe, wurde mir gesagt:
    [FONT=&quot]Der Phenom wird nicht unterstützt. Die Ursache ist dass der Phenom ein BIOS chip benötigt mit eine Grösse von 8Mbit. Ihr Board hat einen BIOS chip von 4Mbit. Dies ist leider nicht mehr zu ändern.
    jetzt bin ich confused [/FONT]
    :eek:
     
  14. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Jap ist wirklich so. Es soll wohl auch nur "wenige" Boards geben die ein 8MB Chip haben, ein Vertreter zB das ASUS Corsshair (bzw. M2N32). Mit diesen kann man laut ASUS einen Phenom Problems betreiben.
     
  15. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    45698
    Oh ha...dann sollte ich vielleicht mal bei Asus nachfragen, wie das beim M2N32-SLI Deluxe ausschaut. Oder weiß einer von euch das?
     
Thema:

AMD Phenom, doch kein Spielehit?

Die Seite wird geladen...

AMD Phenom, doch kein Spielehit? - Similar Threads - AMD Phenom Spielehit

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD Phenom, doch kein Spielehit? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden