AMD Phenom auf AM2 board?

Diskutiere und helfe bei AMD Phenom auf AM2 board? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, Habe vor nen paar tagen gelesen das man nen Phenom auf ein AM2 board betreiben kann. Stimmt das ? wenn ja hat man da genau so viel leistung... Discussion in 'Prozessoren' started by Roxy4life, Aug 26, 2008.

  1. Roxy4life
    Roxy4life Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 13, 2008
    Messages:
    437
    Likes Received:
    5
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    69180

    Hi,

    Habe vor nen paar tagen gelesen das man nen Phenom auf ein AM2 board betreiben kann.

    Stimmt das ?
    wenn ja hat man da genau so viel leistung wie auf ein AM2+ board ?

    ich weiß nur das AM2+ ein das Upgrade des HyperTransport-Interface auf die Version 3.0 ist

    Mfg Roxy

    sry wusste jetzt nit ob deiser beitrag zu cpu oder mainboard soll
     
    #1 Roxy4life, Aug 26, 2008
  2. Zahnstocher
    Zahnstocher Gast

    soweit ich weis, funktioniert das nicht auf jedem Board! Auf einigen, so z.B dem Asus M2NE board nach ein Bios update soll es funktionieren! Aber wie es dann mit der leistung aussieht, weis ich leider auch nicht...

    Mfg
     
    #2 Zahnstocher, Aug 26, 2008
  3. Roxy4life
    Roxy4life Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 13, 2008
    Messages:
    437
    Likes Received:
    5
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    69180
    hab grade das zitat gefunden

    "So ist für den Phenom-Prozessor keine neue Platine mit Sockel AM2+ notwendig. Der Prozessor lässt sich problemlos in einer Platine mit AM2-Sockel betreiben. Hierbei schaltet der Prozessor automatisch den Hypertransport-Kanal auf 2.0 bzw. 1.0 herunter und verrichtet somit seinen Dienst. Hierfür kann jedoch ein BIOS-Update notwendig sein. Auch der zukünftige Prozessor mit 45 nm, welcher neben DDR2 auch eine DDR3-Unterstützung bieten wird, läuft problemlos in den Sockeln AM2 und AM2+ sowie im Sockel AM3."

    also würde sogar der neue deneb auf AM2 laufen nur halt kein support zu ddr3 und der ht link wird runtergeschreibt ......


    Edit:\ quelle http://www.tomshardware.com/de/Phenom-9700-790FX-Spider-Plattform,testberichte-239879-10.html
     
    #3 Roxy4life, Aug 26, 2008
    Last edited: Aug 26, 2008
  4. Zahnstocher
    Zahnstocher Gast
    #4 Zahnstocher, Aug 26, 2008
  5. Roxy4life
    Roxy4life Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 13, 2008
    Messages:
    437
    Likes Received:
    5
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    69180
    jo laut der seite unterstütz mein mobo auch x3 , x4 ... nur wie sieht es mit der leistung gegenüber ein am2+ board aus ?
     
    #5 Roxy4life, Aug 26, 2008
  6. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Die CPU hat die gleiche Leistung, nur dein board nicht ;)
     
    #6 bernd das brot, Aug 26, 2008
  7. Roxy4life
    Roxy4life Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 13, 2008
    Messages:
    437
    Likes Received:
    5
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    69180
    ok, wie meinst du das genau ...
     
    #7 Roxy4life, Aug 26, 2008
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    AM2 AM2+ und AM3? AMD3 wird doch auch als AM2+ bezeichnet oder irre ich mich?
    Bei Zitaten ist es immer von vorteil Quellen anzugeben :) Nur so als Hinweis.
     
  9. Roxy4life
    Roxy4life Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 13, 2008
    Messages:
    437
    Likes Received:
    5
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    69180
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
  11. Roxy4life
    Roxy4life Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 13, 2008
    Messages:
    437
    Likes Received:
    5
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    69180
    #11 Roxy4life, Aug 26, 2008
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    vllt darf ich auch noch ein wort zum thema verlieren
    hab mir ja selber einen phenom besorgt
    vorraussetzung ist ein mainboard, welches laut cpu tabelle den phenom untersützt
    und auch mind. eine 5 Phasen stromversorgung besitzt
    auch ein stabiles Netzteil ist Pflicht

    ich selbst hab einen 95 Watt Phenom X4 verbaut und muss sagen, selbst dieser zieht auf einem AM2+ board viel strom, was man am zischen bei dauerlast hören kann

    also dein board sieht sehr stabil aus
    wenn du bios version 1502 hast, werden die phenoms auch unterstützt
    allerdings habe ich bei deinem netzteil etwas bedenken, da du ja auch noch eine GF 8800GT verbaut hast
    und ein LC Power 420 watt netzteil
     
    #12 Mr_Lachgas, Aug 26, 2008
  13. Roxy4life
    Roxy4life Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 13, 2008
    Messages:
    437
    Likes Received:
    5
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    69180
    #13 Roxy4life, Aug 26, 2008
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Die GT zieht lange nicht so viel Strom wie die GTS oder GTX. Desweiteren ist lange nicht so viel Hardware dran oder Drin das viel Strom gezogen wird :) Ich denke schon das es klappen sollte vom NT her.
     
  15. Roxy4life
    Roxy4life Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 13, 2008
    Messages:
    437
    Likes Received:
    5
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    69180
    zu den netzteil bitte kein kommentar war nen 25 euro teil in son scheiß pc laden bitte nich schlagen ^^ ps:

    kauf mir bald nen neues zukunftsiches netzteil also was genug strom für 4gig nen quad core und sli hat ^^ denke so an 550 watt bis 600 watt

    edit:/ laut thermaltake nt calculator zeiht der pc unter last ca85% 418 watt reicht grade so
     
    #15 Roxy4life, Aug 26, 2008
Thema:

AMD Phenom auf AM2 board?

Loading...

AMD Phenom auf AM2 board? - Similar Threads - AMD Phenom AM2

Forum Date

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Yesterday at 10:23 AM
AMD Phenom auf AM2 board? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice