Gigabyte P35-DQ6 -geläufiges Mobo aber kein großer OC-Erfolg

Diskutiere und helfe bei Gigabyte P35-DQ6 -geläufiges Mobo aber kein großer OC-Erfolg im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; namd also ich bekomm mit meinem mobo gerade mal 3,2 ghz hin.. und das auch nicht sehr stabil... auch mit vcore erhöhen... iwas mach ich flasch ich... Discussion in 'Prozessoren' started by Tymant, Jan 1, 2008.

  1. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153

    namd

    also ich bekomm mit meinem mobo gerade mal 3,2 ghz hin.. und das auch nicht
    sehr stabil... auch mit vcore erhöhen... iwas mach ich flasch ich bin mal
    nach der anleitung von http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=271531 gegangen... zumindest so weit wie nur
    möglich.

    gleich vorweg ihr könnt mir hier im forum helfen aber es wäre mir um
    einiges lieber wenn ihr mir über icq helft

    also hier mal nen bild vom bios was ich grad gemacht hab

    [​IMG]
     
    #1 Tymant, Jan 1, 2008
    Last edited: Jan 1, 2008
  2. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Schon mal dran gedacht dass der E6750 nicht weiter geht? :rolleyes:
    Meinst du jede CPU hat eine Garantie bis 4 GHz? Wie weit hast du denn die vCore erhöht und hast du auch auf FSB:DRAM geachtet?
     
  3. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    also mit @@rons hilfe hab ich jetzt herausgefunden das es an meinem
    strapping liegt... somit muss ich meine frage komplett umstellen

    Wie zum Henker kann ich mein Strapping umstellen
    dass ich ein strap über 400 hingebkomme?


    nee weil ich kann ganz genau bei 400 net weiter obwol 399 geht komisch was??
    ich mein schon das es am strapping liegt jetzt brauch ich nur jmd der sich in der
    richtigun gut auskennt
     
  4. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Hi,
    die Latenzen des Chipsatzes werden automatisch bei Erhöhung des FSB übers BIOS mit angehoben. Kann man später übers Performance Level wieder nach unten stellen. Schon probiert einen Multi von 6, wie weit der FSB geht. NB +0,2V; FSBTer. +0,1; SB def. reicht völlig
     
  5. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    was wäre das dann bei mir also oben in meinem bios FSBTer und NB???
     
  6. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    FSBTer = FSB Overvoltage
    NB = MCH
     
  7. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112

    sollte alles sagen:

    [System Voltage Control] manually changes the voltage to your system
    [DDR2 OverVoltage Control]manually changes the voltage to your memory modules
    [PCI-E OverVoltage Control] manually changes the voltage to your graphics card
    [FSB OverVoltage Control] manually changes the voltage to your Front Side Bus
    [ (G)MCH OverVoltage Control] manually changes the voltage to your northbridge
    [CPU Voltage Control]manually changes the voltage to your CPU
     
Thema:

Gigabyte P35-DQ6 -geläufiges Mobo aber kein großer OC-Erfolg

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice