Sammelthread AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Diskutiere und helfe bei AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich habe die Rams getauscht über alle bänke hinweg. Cpu ist ok, Graka auch NT auch hdd auch und mehr habe ich nicht dran. Das Board habe ich schon als... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von The-Silencer, 15. September 2011.

  1. Fireb0ng
    Fireb0ng Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    122703
    2. SysProfile:
    139598

    ich habe die Rams getauscht über alle bänke hinweg. Cpu ist ok, Graka auch NT auch hdd auch und mehr habe ich nicht dran.
    Das Board habe ich schon als "Defekt" bekommen. Dann hatte ich es getestet und es ging, gestern gings nicht mehr. (Komponenten gleich)

    Als mein Bruder das Board hatte gabs auch Probleme mit den Rams. (Piepcode)
    Manchmal hat er auch gestartet dann gabs Bluescreens.

    Edit:
    Seitdem das Board gekauft wurde gab es nur Stess mein Bruder war halt so schlau und hat die Rechnung verbaselt.
    Deshalb ging es nicht mehr tauschen.
     
  2. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    Das ist exakt der Grund warum ich von diesen Gigabblöd brettern abrate, mir kommt kein Gigablöd Brett mehr ins Haus, hatte nur Ärger mit den Dingern.
    Aber da kann die CPU ja nix dafür, wenn Du es gut und stabil haben willst, dann greife zu einem Asus AM3+ Board mit 870, 880 oder 890 Chipsatz, da hast was solides, freischalten und Overclocking gut, frag mal BdMdesigN, der hat sich auch ein Asus M5A88-V EVO geholt auch mit nem 960T, jetzt hat er einen bombastisch laufenden X6er und ein TOP System.

    Meine das sind halt keine 50 Euro Bretter, dafür sind sie halt unschlagbar gut und Leistungsstabil
     
    #842 The-Silencer, 11. April 2012
  3. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Ja und als X4 geht die CPU sogar bis 4,2 GHz Prime Stable, mit Core 0-3 (1-4).

    Ab 4,3 @ X4 machen der L1 & L2 Cache nicht mehr mit.
    Ich habe den 960T selbst mit einer V-Core von ca 1.6 V nicht Prime Stable bekommen.

    Als X6 habe ich die CPU auf 3,8 GHz Prime Stable bekommen.
    Auch hier zickt irgendwann der L1 & L2 Cache.

    Und nur mit dem Multi übertaktet. Am Fine-Tunig bin ich gerade bei.

    Wichtig ist auch was auf der CPU steht:

    CCBBE CB 1139 MPM (macht 6 Kerne bis 3,8 GHz mit (meiner))
    CCBEE CB 1147 PGT (6 Kerne mit sehr hoher V-Core möglich? Sonst 5 Kerne möglich)
    ACBBE CB 1013 APMW (5 Kerne möglich, gut Übertaktbar)
    CCBBE CB 1138 DPM (50 % nicht Freischaltbar (liegt aber an den verwendeten Brettern), aber gut Übertaktbar)

    Es kommt aber immer auf die CPU an, jede ist anders.
    Hier mal lesen: Usertest/Erfahrungsaustausch Phenom II X4 960T | ***Freischaltthread***
    <Edit>
    Windows vor dem Übertakten installieren, sonst kann es zu Problemen kommen.
    </Edit>

    MfG

    Peter
     
    #843 BdMdesigN, 11. April 2012
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2012
  4. Fireb0ng
    Fireb0ng Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    122703
    2. SysProfile:
    139598
    Die CPU habe ich schon verkauft. Ich fande es halt schade das es nicht ging zur zeit habe ich leider kaum zeit zum basteln. Von Gigabyte halte ich so eh nichts das Board habe ICH ja NICHT gekauft. Hätte lieber ein x6 960T als ein 2400 aber zurzeit habe ich nicht das nötige kleingeld geschweige denn die Zeit.

    Schade sehr schade
     
  5. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Machmal läufts halt blöd..............

    Frag mal den FCB..... OLE OLE BVB wird Meister
     
    #845 The-Silencer, 11. April 2012
    2 Person(en) gefällt das.
  6. Raspo
    Raspo Grünschnabel
    Registriert seit:
    19. Dezember 2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    83841
    @Bdmdesign
    Wieviel Spannung braucht Dein 960er bei 4,2?
    Ich hab nen 1138er Dpm, 1,38V bei 3,8.
    Wieviel Spannung kann man dem problemlos zumuten?

    Danke.
     
  7. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
  8. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    neues Board zwar nicht ganz neu aber noch 1,5 Jahre Garantie
    Asus M4A87TD EVO für 40€
    morgen wird es eingebaut
     
  9. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    ok, klingt gut, ist ein feines board.
     
    #849 The-Silencer, 12. April 2012
  10. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    werde es Morgen einbauen
    gibt es eine Möglichkeit den L3 freizuschalten den auf dem nForce hat er keinen
     
  11. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    welche CPU? x3 455 hat keinen L3, da lässt sich auch keiner freischalten
     
    #851 The-Silencer, 12. April 2012
  12. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    Board drin win neu installiert und läuft alles bestens
    danke dir zwar ohne L3
    ist das dann eigentlich ein Athlon X4
     
  13. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Ja, ist leider ein Pseudo Phenom, der ist minimal schneller als ein normaler Athlon, weil er ein paar Transis mehr hat, aber im Prinzip ist es ein Athlon X4.
    Ist das gleiche wie mit den Phenom X4 840 etc.
     
    #853 The-Silencer, 13. April 2012
  14. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Moin Moin,

    Und der nächste Phenom II X4 960T auf volle 6 Kerne entsperrt bekommen.

    Diesmal ist es der hier lagernde CCBEE CB 1147 PGT.

    Entsperrt mit dem ASUS M5A88-V EVO.
    Einfach wieder nur den Schalter umgelegt und es war ein X6.
    Soweit ich testen konnte, dank des Boxedkühlers, Stabil @Stock.


    MfG

    Peter
     
  15. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Was beim 690T auffällt, ist dass er sich anscheinend auf den Asus 8XXer Boards immer stabil und sauber entsperren lässt und läuft, auf den Asrock 9xxer Boards dagegen nicht.
    Ich weiß schon warum ich mal gesagt habe, 9xxer Boards für Bullis, bei Phenoms sollte man bei 8xxern bleiben
     
    #855 The-Silencer, 22. April 2012
    1 Person gefällt das.
Thema:

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Die Seite wird geladen...

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 - Similar Threads - AMD gesperrte Cores

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden