Sammelthread AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Diskutiere und helfe bei AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Du hast den Nagel auf dem Kopf getroffen. Wenn ich mir Apple zum Beispiel anschaue mit ihren App Killswitch, der nun auch in Windows 8 eigefloßen... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von The-Silencer, 15. September 2011.

  1. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign

    Du hast den Nagel auf dem Kopf getroffen.

    Wenn ich mir Apple zum Beispiel anschaue mit ihren App Killswitch, der nun auch in Windows 8 eigefloßen ist, ist das schon bedrohlich.

    Ich bin kein Freund von Technologie, über die ich als Endnutzer keine Kontrolle mehr habe.
    Das erinnert mich an die Nazis und an die Stasi.

    Denn mit solchen Windows, Apple und anderen Tablets und Smartphones wird es immer einfacher Daten auszuspähen und von der Überwachung spreche ich mal erst gar nicht.

    <Edit>
    Back to Topic:

    Hier ezählt einer, das er mit ein ASUS Brett einen FX 4 zum FX 8 gemacht.

    2 Post weiter sagt er aber auch, das das Bios dann doch nicht mehr mitspielt.
    </Edit>


    MfG

    Peter
     
    #781 BdMdesigN, 22. März 2012
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2012
  2. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062

    also dann soll man noch weiter warten auf die zweite Generation der Bulldozer und die FM2 Plattform ?

    und was rätst den leuten die sich doch lieber einen (Phenom II X4 960T / Phenom II X4 980 BE / Phenom II X6 1100T) besorgen wollen weil die nicht so lange warten können oder wollen.
     
    #782 IMPERIUM ROMANUM, 22. März 2012
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2012
  3. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    @Peter, ja das die Bulldozers freischaltbar sind, ist unbenommen, allerdings hat AMD den Boardherstellern offensichtlich Handschellen verpasst, mein FX-6100 lässt sich offensichtlich auch freischalten, nur mangelt es im BIOS an Schaltoptionen.
    Die Bullis haben ja nicht 4, 6 oder 8 Einzelkerne, sonern 2,3 oder 4 Units mit je einem Doppelkern. Wenn ich auf meinem Board einen Phenom 690T verwende, ist im BIOS das UCC vorhanden und auch im ACC die Otion auf AllCores. Sobald ich den Bulli verwende ist UCC auf wundersame Weise verschwunden und im ACC gibts nur noch 1Core per Unit, 2 Cores und 4 Cores.
    Wenn ich dann auf 1 Core per Unit schalte, dürfte er bei einem FX-6100 eigentlich nur 3 Kerne anzeigen, weil logischerweise dieser 3 Units hat, ist aber nicht so, er zeigt mir dann 4 Kerne an, die auch alle funktionieren. Also funktioniert die 4. Unit und theoretisch könnte ich einen 8 Kerner freischalten, aber die BIOS Optionen fehlen.

    @ Imperium, also es ist schon so, dass die Veränderungen der CPUs ihren Sinn und ihre Bewandnis haben, zwar haben alle zu Beginn der Bulli Generation erstmal gemeckert, Bulli ist im Schnitt etwas schwächer als der Phenom etc. das ist aber alles nur bedingt richtig. Habe jüngst einen FX-8120 auf einer neuen Testboard mit einem 1090FX Chipsatz laufen gehabt, da bringt der Bulli deutlich mehr Leistung als auf einem 8xx oder 9xx Board. Zudem muss man bedenken, dass die Architektur des Bullis auf die zukünftigen PC Anforderungen ausgerichtet ist, daher auch auf Win8 etc. Ein Bulldozer hat z.B. auch ein irres OC Potential, Du kannst nen FX-6100 beispielsweise auf bis zu 6.2GHz takten ( mit der richtigen Kühlung versteht sich ). Da haben welche nen FX-8150 mit ner Stickstoffkühlung sogar auf satte 8,1GHz getaktet OC extreme : AMD FX-8150 @8.17 Ghz ( Wizerty et Christian Ney) - YouTube
    Wenn es um einen Gaming PC geht, kann ich nur sagen, schlagt derzeit noch bei den aktuellen Phenoms zu, x4 965 oder 960T, oder nötigenfalls nen X6, wenn es aber darum geht den Rechner auf längere Sicht als Allrounder zu nutzen, würde ich ganz klar die neuen Piledriver Kerne nutzen, also Bulli2 oder A-10 APUs Sockel FM2.
    Das Schöne ist, die FM2 APUs und die AM3+ Bulli2 Modelle sind untereinander kompatibel.
    Auf einem AM3+ 990er Board aufwärts und auf allen FM2 Boards kann man sowohl die Bullis als auch die A10 APUs nutzen


    Diese dämliche Debatte, welche CPU ist schneller und besser, ist müsig, denn alle aktuellen größeren CPUs werden von kaum einer Software und nur von wenigen Spielen wirklich voll genutzt, Du wirst in der rein subjektiven Wahrnehmung absolut keinen Unterschied merken wenn Du mit nem FX-6100 ein Spiel spielst, oder nem X6 1090T, das sind maximal Messdifferenzen.
    Zudem ist es schön zu sehen, wie z.B. der neue Bulli 2 zusammen mit ner HD7950 und nem 1090FX Board läuft, das ist irre
     
    #783 The-Silencer, 22. März 2012
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2012
  4. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Ja das erwähntest Du ja schon, bezüglich der fehlenden Biosoptionen.
    Mal sehen ob ich noch mal ein FX6 in die Griffel bekomme.

    Also das mit dem FX-6100 kann ich so bestätigen, da ich den schon für einen Freund verbauen mußte.

    Aber wie schnell oder wie langsam der FX-6100 ist kann ich Dir nicht sagen, da ich noch nicht die Möglichkeit hatte SuperPi und Co im festen Stocktakt laufen zu lassen.

    MfG

    Peter
     
  5. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Also ich habe im Vergleich zu meinem anderen Rechner mit dem 1090T minimal weniger Leistung, das nimmt sich je nach Anwendung nur wenig, unter Win8 Beta ist der FX dann allerdings wieder vor dem Phenom.
    Im Großen und Ganzen arbeite ich aber am liebsten mit dem FX
     
    #785 The-Silencer, 22. März 2012
  6. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062
    Bulli 2 + HD7950 + 1090FX Board der Startschuss soll aber im zweiten Quartal 2012 sein.

    Maximum Speed | AMD FX Processor Takes Guinness World Record - YouTube

    AMD Phenom II Shatters 7GHz | Dragon Technology at Light Speed - YouTube
     
    #786 IMPERIUM ROMANUM, 22. März 2012
  7. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Ja, kommt erst so im Juli das gute Zeug, aber ich habe dei Teile ja schon seit 4 Monaten als ES im Labor im Test, also von daher weiß ich schon wie gut es kommt. ;-)
    Ich sag mal so nur fliegen SIND schöner ;-)
    Ich sag nur soviel, der FX-6200 rockt, der FX-8250 erst recht


    Das Clocking soll mir mal einer mit nem Intel vormachen, die jubeln ja schon wenn man da 6 GHz schafft
     
    #787 The-Silencer, 22. März 2012
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2012
  8. paygie
    paygie Aufsteiger
    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375
    Hiermit
    hat der 960T mehr oder weniger seine daseinberechtigung verloren , fuer leute die ueber bustakt ocen koennen.
     
  9. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Naja, der 1045T ist deutlich schwächer als ein 960T, die Übertaktbarkeit ist beim 1045T stark eingeschränkt, viel mehr als stabil 3-3,2 GHz sind da nicht möglich, wenn ich zwischen dem 960 und dem 1045 wählen müsste, dann wäre klar der 960 erste Wahl
     
    #789 The-Silencer, 23. März 2012
  10. paygie
    paygie Aufsteiger
    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375
    meinst du?
    glaub ich ehrlich gesagt eher nciht da ich bei identischen kernen ziemlich gleiche ergebnisse erwarte.

    hab auch schon nen 1055T @ 4 ghz gesehen
     
  11. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062
    Naja ob man noch solange warten kann muss dann jeder für sich selbst wissen...

    neiiiiinnn verrate doch nicht die bersten Tricks … ;)
    wenn man noch ein weing drauf legt warum dann nich den AMD Phenom II X6 1100T Black Edition Prozessor - Sockel AM3/AM2+ (3300MHz) ?

    hast nicht geschrieben das der so gut wie nicht mehr zu bekommen sei ?
    Meine den 960T.

    kannst vielleicht auch den besitzer dierser CPU benennen ?
     
    #791 IMPERIUM ROMANUM, 23. März 2012
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2012
  12. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Ja, ging nur um die Theorie, der 960T ist eher eine Seltenheit mittlerweile, leider.

    Also das beste OC Ergebnis bei nem 1055T das ich gesehen habe, waren 4GHz, aber da auch hart an der Stabilitätsgrenze und sehr hoher Voltage.
    AMD Phenom II X6 1055T Overclocking. Page 4 - X-bit labs
    Das höchste was mir beim 1045 je untergekommen ist waren knapp 3,7GHz halbwegs stabil, aber das ist schon heftig für die CPU, damit bewegst das Teil permanent am Limit und Gesund ist das nicht.
    Wenn man da ne Black Edition dagegen setzt, kannst nicht nur über die Multis sondern auch über die FSB Takten, wenn man das so exzessiv macht, dann kriegst ne X6 Black Edition mit ner guten WaKü auf gut 4,5GHz. Mit ner Stickstoffkühlung sogar 6 GHz http://www.youtube.com/watch?v=sPdFE0QkxUw&feature=fvwrel

    Clocking über den Bus mindert aber eben die Lebensdauer, daher finde ich es unsinnig eine CPU mit festen Multis zum Zwecke der Übertaktung zu kaufen.
     
    #792 The-Silencer, 23. März 2012
  13. paygie
    paygie Aufsteiger
    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375
    warum sollte das fuer den 1045 ungesund sein?
     
  14. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062
    Da gibt es auch noch die normal sterblichen denen eine Luft oder Wasserkühlung reicht ach und dann noch die diejenigen die in der Garage noch einen Stickstofftank stehen haben.

    Den gibt es nach wie vor nur bei Spezialanbietern wie Linde.^^

    Ja wenn man ein “CPU-LN2" von Koolance hat um so besser...
     
    #794 IMPERIUM ROMANUM, 23. März 2012
  15. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    @ paygie:

    der 1045T ist keine Black Edition.

    Der 960T ist momentan nicht unter 120,- € Exclusive VSK zu haben.

    Bei HoH ist er wieder erhältlich.

    MfG

    Peter
     
Thema:

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Die Seite wird geladen...

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 - Similar Threads - AMD gesperrte Cores

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden