Sammelthread AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Diskutiere und helfe bei AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Danke für eure Hilfe! Er läuft wieder. Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von The-Silencer, 15. September 2011.

  1. Spartacus
    Spartacus Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0

    Danke für eure Hilfe! Er läuft wieder.
     
    #676 Spartacus, 26. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2012
  2. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062

    Geiles Suchspiel … :rofl:
     

    Anhänge:

    #677 IMPERIUM ROMANUM, 27. Februar 2012
  3. Oscha
    Oscha Grünschnabel
    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Würde das mit meinem Bord,sowie CPU auch gehen? Hab die erst paar Tage.
    ASRock A55i Cafe und AMD A6-3500 APU with Radeon(tm) HD Graphics.
    Hab im Bios mal geschaut und da war folgender Eintrag:
    CPU Core-Controll:Auto (Core6Mode).
    Das Mainboard ist auf jeden bis zu 6 Cores aufrüstbar. Das stimmt schonmal soweit.
     
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    @ Imperium, jo IT suchspiel, daher sage ich immer, machts über die Mainboardbatterie. Aber Du weißt schon, dass man mitPaint nicht nur Freihandlinin zeichnen kann, sondern auch vorgefertigte geometrische Figuren wie Kreise, die sind dann wirklich rund ;-)

    @ Oscha
    leider gibt es da keine Option, das BIOS hat die Option nur deshalb, weil man geplant hatte für FM1 ne 6Kern APU zu releasen, was aber nicht passiert, erst bei FM2 wird es wahrscheinlich 6 und 8 Kerner geben, aber die Freischaltung ist da genauso unwahrscheinlich wie bei den Bulldozern
     
    #679 The-Silencer, 27. Februar 2012
  5. Sunrider
    Sunrider Grünschnabel
    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
  6. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Das Board ist häufig im Umlauf, aber selten mit Bulldozern, theoretisch kann man die Bullis auch freischalten, AMD hat lediglich die Abschaltung zu AM3 verändert, weshalb es sein könnte, dass es geht.

    Besonderheit dabei ist, die FX CPUs sind alle native 8Kerner.

    Ich weiß dass Asrock das beim 970 im Bios 1.30 upgedatet hat, kenne aber ehrlich gesagt niemanden, der es versucht hat,
    das 970 extreme 4 wurde auch mit Bulli unlock versehen
     
    #681 The-Silencer, 27. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2012
  7. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062
    DA KANN MAN SICH SCHON MAL AUF DIE EIERSUCHE VORBEREITEN:
    das mit Paint. Net weiß ich... (quadratur des kreises)...^^
     
    #682 IMPERIUM ROMANUM, 27. Februar 2012
  8. Raspo
    Raspo Grünschnabel
    Registriert seit:
    19. Dezember 2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    83841
    Hab mal versucht den FX-6100 auf nem M5A88-M Evo zu unlocken, klappte erwartungsgemäß aber nicht. Das ist ja nen AM3+-Board...
     
  9. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Nein, das kann nicht gehen, wie gesagt, das Locking system funktioniert bei den Bullis anders als bei den Phenoms , über ne Spannungsbrücke, daher muss man ein geändertes Unlockbios haben, die einzigen Boards die das bisher haben sind das Asrock 970Extreme 3 und 4, was blöd ist, weil das ausgerechnet die Boards sind, die nur HT 4.8 statt 5.2 GT/s unterstützen, die Bullis können aber 5.2, die Leistungseinbußen dadurch sind zwar fast nicht messbar, aber dennoch wäre ein 990FX mit dem AM3+ Unlock besser.

    Sprich Bulli unlocken geht nur, wenn das BIOS eine upgedatete Core Unlock Funktion für AM3+ CPUs hat.

    Asrock hat damit angefangen, gehe daher davon aus, dass in Kürze andere Boards ebenfalls das Bios updaten zum Unlocken von Bullis
     
    #684 The-Silencer, 27. Februar 2012
  10. Sunrider
    Sunrider Grünschnabel
    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hat da denn jemand nen Erfahrungsbericht zu, verhält sich das wie bei dem Phenom 960T, dass einige Kerne defekt oder instabil sind?
    Da ich grade dabei bin mir nen neuen PC zusammen zustellen, wäre es evlt. recht interessant das mit dem Asrock970 Extrem3 und nem FX-4100 zu testen. Wenn es wirklich aussicht auf nen 8Kern cpu für 100€ hat. ;)
     
  11. Veni.vidi.vici
    Veni.vidi.vici PC-User
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    #686 Veni.vidi.vici, 28. Februar 2012
  12. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Kann bisher noch keiner geschafft haben, das erste BIOS das das kann wurde gerade erst released, also frisch ans Werk.

    Der Bulli ist völlig anders aufgebaut mit Doppelkernen, der FX-6 besitzt tatsächlich 4 Doppelkerne, wovon zwei mittels einer Powerbridge elektronisch blockiert sind, mit dem neuen UCC Update kann man das wohl wieder freischalten.

    Denke instabilitäten wie beim Phenom dürfte es da aufgrund der Architektur nicht geben.
     
    #687 The-Silencer, 28. Februar 2012
  13. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062
    #688 IMPERIUM ROMANUM, 28. Februar 2012
  14. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Nee, nicht unbedingt, wenn man einen FX-4170 ( 4x4.2GHz ) oder einen FX-6100 (6x3,3GHz) nimmt, kosten die beide jeweils ca 120 Euro. in beiden Fällen hat man schon ne feine CPU die sich massiv hochtakten lässt, der FX-4170 bis weit über 5GHz.
    Ein Phenom X4 965 kostet auch 120, da läss sich aber nix mehr freischalten, beim Bulli kriegst fürs gleiche Geld entweder ein 4 Kerner der bis über 5GHz zu takten ist oder nen 6 Kerner der auch bis 4,5Ghz taktbar ist und die Option auf Freischaltung zum FX-8XXX bei beiden

    Da würde ich zum Bulli greifen, zumal der Bulldozer FX-4170 in den Gaming Benchmarks @Stock schon ordentlich abräumt, wenn man den dann statt 4.2 auf. 5GHz fährt, dann lässt der sogar ne 2500k im regen stehen

    Bulldozer Arrives: AMD FX-8150 Review > Synthetic Performance - TechSpot Reviews

    Ich habe mir de 4170 und ein 970 extreme3 bereits bestellt, und der jetzige 6100er wird demnächst durch nen 6200er ausgetauscht.

    Wenn dann auch der Unlock noch funktioniert ist das super.
     
    #689 The-Silencer, 29. Februar 2012
  15. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
     
Thema:

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Die Seite wird geladen...

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 - Similar Threads - AMD gesperrte Cores

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden