Sammelthread AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Diskutiere und helfe bei AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nein, geht nicht. Hast du da ein Account? Wenn ja musst du den Warenkorb in den Benutzeraccount kopieren und öffentlich einsehbar machen. Dann davon... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von The-Silencer, 15. September 2011.

  1. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    Nein, geht nicht. Hast du da ein Account?
    Wenn ja musst du den Warenkorb in den Benutzeraccount kopieren und öffentlich einsehbar machen. Dann davon den Link schicken.
     
  2. Korbi
    Korbi Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0

    Huhu^^
    ähm ich hab doch erwähnt, er will zusammenbauen lassen ;)
    Dann bleibt eig. nur www.hardwareversand.de und einige von euch empfohlene Teile gibts da nicht!

    Und wenn ich nach dem 1045T googel finde ich Recht nette OC Ergebnisse bis 3,9 Ghz hoch,...

    Genau so hab ichs auch gemacht - bringt nix!

    Und ob Single oder Dualrail ist doch echt mal Geschmacksfrage, es gibt auch im hohen Preissegment Single-Rail Netzteile,...
    Naja das GX 450 ist nicht so schlecht, zumindest nicht in der zweiten Revision (die 80+ Bronze hat).
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=926679
    Das Coaugar A ist natürlich besser, kostet aber auch mehr, passte nicht ins Budget vorher!

    Der TIPP mit der HDD ist TOP - Danke mir gefällt die WD auch besser (kannte aber nur die Cavier Black Serie)

    Achja, die Geizhals Listen funken anscheinend gar nicht!
    Ich kann euere ned einsehen!
    Ladet sie bitte als Bild hoch!

    Danke ;)

    Korbi
     
  3. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    NZXT Lexa S mit Sichtfenster

    FSP Fortron/Source Aurum Gold 500W ATX 2.3

    Revoltec CCF/Kaltlichtkathodenröhre Twin Set blau, 30cm

    Thermalright HR-02 Macho

    LG Electronics GH22LS70 schwarz, SATA, retail

    ASRock 970 Extreme3, 970

    PowerColor Radeon HD 6950, 1GB GDDR5

    Kingston HyperX blu. DIMM XMP Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-27

    AMD Phenom II X4 960T Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed

    Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s

    und als Monitor


    LG Electronics Flatron W2443T, 23.6"

    im Budget bis 800 Euro alles drin

    Zuerst die CPU, der X6 1045 ist fürs gaming das letzte, denn noch zählt beim Gaming die Einzelkernperformance, besonders hoch takten lässt sich der Vogel auch nicht.
    Daher der 960T, der lässt sich zumindest bis gut 4GHz takten und mit etwas Glück auch zum X6 freischalten, zumindest aber zu nem 5 Kerner.

    Beim RAM habe ich nen Hyper X genommen, weil es in letzter Zeit bei den Corsair XMS vermehrt zu Problemen gekommen ist, scheinbar sind die qualitativ etwas minderwertig.
    Bei der Platte habe ich die WD Caviar Blue genommen, weil die etwas performanter ist als die Samsung, dabei genauso leise und i.d.R. langlebiger.
    DasNT war nur ein Singlerail und nicht die Empfehlung des tages, am NT spart man NIE.Das Aurum hat die bessere Effizienz und ist zudem ein Dualrail
    Bei der Grafik habe ich bewusst die Powercolor genommen, weil die ne Bombenkühlung hat, schön leise ist und sich zur HD6970 flashen lässt und zudem gut zu übertakten ist.

    Beim Monitor habe ich einen ähnlichen, aber mit besserer helligkeit und besserer Farbtreue genommen


    Aber langsam wieder BTT, das geht ja gerade noch, weils ein System mit unlockbarer CPU ist, aber eigentlich gehört das ja in die Kaufberatung
     
    #618 The-Silencer, 18. Februar 2012
  4. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Link ist aber so was von...
     
  5. Korbi
    Korbi Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Huhu^^
    wie eben schon erwähnt, sollte es die Teile bei www.hardwareverand.de geben!
    Und außerdem kommen noch 20 Euro für den Zusammenbau drauf.
    Ähm seit wann kann man HD 6950 mit 1Gb Speicher freischalten?

    Und wenn ich den 1045T nur auf 3,4 Ghz oder 3,6 Ghz bekomme, reicht das nicht locker fürs Gaming?

    Ähm der Kühler fällt auch flach, die werden nicht verbaut, wie gesagt er will schon fertig aufgebaut bekommen!

    Trozdem mal Danke ;)

    Mfg

    Korbi
     
  6. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Tschuldige Korbi,

    Aber wenn er den Kühler da kauft und die den PC zusammen bauen müßen, da es deren Auftrag vom Kunden ist, werden die auch den Macho verbauen.
    Das ist deren Auftrag. Nicht mehr und nicht weniger.

    Und er bekommt den Rechner dann komplett zusammen gebaut nach Hause.

    Wo ist das Problem? Der Kühler ist sehr gut, selbst bei der Standard Taktung.

    Benutze den selber, lese mal mein Fred dazu.
    Dort habe ich meine CPU getreten und Wärme Ergebnisse mit dem Macho.

    <Edit>
    Das wäre so, wenn Du Dir ein Auto bauen lassen würdest und da wird nicht der gekaufte Kühler verbaut, sondern der Standartkühler.
    <Editende>

    MfG

    Peter
     
    #621 BdMdesigN, 18. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2012
  7. Korbi
    Korbi Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Zu schwer = beim Versand kanns dir locker mal das Board schrotten, das werden die kaum einem Kunden zumuten!

    Mfg

    Korbi
     
  8. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Meinst nicht, das es dafür es Füllmaterial gibt?
    Komm das willst Du mir nicht erzählen.
    Hab einen Monitor mit solchen "Polster Füllmaterial" bekommen.

    Ansonsten ruf da an und frage Nach. Fragen kostet nix.

    MfG

    Peter
     
  9. Korbi
    Korbi Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Vlt. hast ja mal den Link in meiner Sig. verfolgt - ich hab schon vielen Leuten Rechner zusammegestellt,...
    Über 500g Kühler verbauen die nicht mehr, und das ist durchaus verständlich!
    Füllmaterial im PC, wie stellst du dir das vor?

    Mfg

    Korbi
     
  10. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Nee, den verbauen die nicht vor Versand, aber das ist kein grund drauf verzichten, mit dem Boxed Kühler kannst das OC gleich vergessen. Den Kühler kann man dann ja auch noch selbst raufschrauben. Wenn man den mitbestellt wird er unmontiert mitgeliefert.

    Und nochmal beim Gamen zählt die Einzelcoreperformance, da ist der X6 1045 die denkbar schlechteste Wahl. Die NTs bei HWV sind eher schlecht bestückt, würde dann eher zum http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=29802&agid=1627 nesteq greifen

    Wenn die teile alle von HWV sein müssen, dann Poste doch keine GH Liste. Aber wie gesagt, die Teile müsste es auch alle bei HWV geben

    Hatte übersehen, dass ich die 1GB variante erwischt hatte, sollte natürlich die 2GB variante sein zum flashen

    Aber nu BTT, letztlich kannst nehmen was Du denkst, aber ne schwache X6 CPU zum gamen und dann mit Boxed Lüfter von 1GHz Ocen zu sprechen ist sehr verwunderlich.
     
    #625 The-Silencer, 18. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2012
  11. Korbi
    Korbi Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Huhu^^
    so mal die Konfig:
    [​IMG]

    Also das NT sollte meiner Meinung nach reichen ;)
    Eine HD 6950 braucht im normalen Spielebetrieb 130 W rum und die CPU vlt. 70 Watt,....Rest ist zu vernachlässigen
    Und beim Benchen brauchste für die Grafikkarte vlt. 200 Watt und für die CPU übertaktet 125 Watt, das hält das Netzteil auch noch locker aus ;)
    Das Cougar A ist auch gut, aber wenn schon mehr ausgegeben wird, solls wenigstens richtig leise sein! Und das Bequiet hat ja noch Kabelmanagment!

    Danke für den Tipp mim Monitor ;)

    Mhm mim Kühler weiß ich nicht so recht, der Stock reicht sicher für OC ohne Vcore Anhebung, damit sind doch 3,2-3,4 Ghz drin, das reicht doch um eine HD 6950 zu befeuern?
    Der Top-Blower bekomt ja zusätzlich Frischluft vom Seitenlüfter!

    Aber wegen CPU bin ich immer noch am grübeln, einerseits beim 960T ist freischalten nicht mehr so wahrscheinlich, dafür aber besser Übertaktbar - dagegen kann ich für 7 Euro mehr schon nen X6 holen, der zwar nicht so übertaktbar ist, aber eben garantiert ein 6-Kerner,...

    Das mit der HD 6950 mit 2Gb ist ne gute Idee - die nehme ich ;)

    Warum ich geizhals.at Links poste - wenn man über geizhals reingeht, spart man sich den einen oder anderen Euro,...

    Mfg

    Korbi
     
    #626 Korbi, 18. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2012
  12. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Da liegst mächtig daneben, diese Sache ist seit 15 jahren mein beruf, mit deiner lasteinschätzung liegst um Welten daneben, ein Oceder X6 125Watt, wovon träumst Du nachts, Du verwechselst TPD mit Stromaufnahme, die lastzustände kannst nicht am Mittelwert festmachen, sondern immer am Peak, der Mittler recomended Load ist 90%.
    ein gutes 450er reicht evtl. schon, aber Du hast ein Singlerail mit 36A auf der Leitung gewählt, wenn eine HD6950 richtig anfängt zu ziehen, dann kann die bis zu 45 A ziehen, und dann??? Zudem ist der Satz, den rest könne man vernachlässigen auch völlig daneben!

    Das ist Hobbybastlergerede, mit dem NT steht und fällt das System, das ist mit das wichtigste Bauteil.

    Offensichtlich verstehst Du auch immer noch nicht, das 95% aller games von möglichst hohem Einzelkerntakt profitieren, ein niedrigtaktiger X6 ist daher fürs gamen völliger Mist.
    Jeder X4 mit ordentlichem Takt reicht fürs Gaming.

    wenn Du ein so kleines NT nehmen willst, dann solltest Dich besser auf eine HD6870 besinnen.

    Ein NT sollte immer noch nen Tolleranzspielraum haben, nicht bis aufs Limit kalkuliert sein, zudem ist es eine Frage der Effizienz wie das NT ausgelastet ist.
     
    #627 The-Silencer, 18. Februar 2012
  13. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Es gibt zum Beispiel Schaumstoff. Damit kann man die Leerräume füllen.

    Somit kann der Kühler sich beim Transport nicht bewegen.

    Wo ein Wille ist ist auch ein Weg. Aber egal.
    Du hast Dich eh schon gegen den Kühler entschieden.


    MfG

    Peter
     
  14. Korbi
    Korbi Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ohne Spannungserhöhung wird sich da kaum was tun - mehr will ich mit dem Boxed eh nicht,...

    45Ax12V= 540 Watt - never,....
    http://www.tomshardware.de/HIS-HD6970-IceQ-Turbo-Test-Review,testberichte-240799-11.html
    205 Watt @ Benchs (gemessen)

    http://www.hardwareoverclock.com/ASUS_Radeon_HD6970_und_HD6950-7.htm
    150 Watt @ Spiele (gemessen)

    Und was ist im PC sonst noch groß an Verbrauchern? Eine Platte: 10 W,...
    Board braucht auch nicht die Welt!

    Das stimmt, deswegen muss man aber nicht maßlos überimensionieren!

    Bei computerbase wird folgendes Sys verwendet: http://www.computerbase.de/artikel/...n-hd-6970-und-hd-6950/9/#abschnitt_testsystem

    Und der Gesamtverbrauch war dann 327 Watt unter Spiele-Last:
    http://www.computerbase.de/artikel/...0-und-hd-6950/31/#abschnitt_leistungsaufnahme

    Ja, aber was ist in 3 -4 Jahren??
    Die Mehrkernoptimierung wird doch fortlaufen?!

    Hat es doch ohnehin,...selbst wenn man bencht!

    Sry, ich wollte doch keinen Streit oder so anzetteln, ich bin nur nach deren Werten gegangen, die große Hardwaremagazine so gemessen haben.

    Mfg

    Korbi
     
  15. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Du kannst nicht Spielelast voraussetzen, es gibt durchaus noch andere Lastzustände, zudem gibt es effizienzen und Leistungsklassen.

    Ich bin morgen früh im Büro, da habe ich ne Lastrechner-Software, dann poste ich mal das mögliche Lastszenario für die Komponenten.

    das 450er reicht, sofern es ein gutes ist, aber da ist der Spielraum gering.

    haben hier schon genug Fälle im Problemthreads gehabt, wo es hies, rechner geht unter Last aus, da war das NT auch scheinbar groß genug, nur leider waren die realen leistungen da schon etwas different.

    Zudem altern die Kondensatoren, dadurch wird ein NT mit den jahren schwächer.

    Zur Mehrkernnutzung, die Multithreading Programmierung für Spiele ist nach wie vor zu teuer, da wird sich in den nächsten 4-5 jahren nur marginal was tun, nach wie vor ist der Einzelne Kern bei 95% aller Spiele ersmal bis P0 dran, erst dann schaltet ein weiterer Kern dazu oder das Spiel lagt.

    Zudem will die Grafikkarte auch befeuert werden, ne 6950 oder gar 6970 kriegst mit nem 2,7Ghz Schnuckel nicht wirklich ausgelastet.

    Übrigens, zusätzliche Verbraucher sind, Chipsatz, RAMs, HDDs, Lüfter, ODDs, MODDING LEUCHTEN ;-) etc. USB geräte etc.

    Ein NT muss IMMER 100% Lastzustand der Hardware tragen können, sonst ist es das falsche. Zudem ist das NT wichtigstes Bauteil im Rechner, da spart man nicht zugunsten von ne größeren grafik etc.
     
    #630 The-Silencer, 18. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2012
Thema:

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Die Seite wird geladen...

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 - Similar Threads - AMD gesperrte Cores

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden