Sammelthread AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Diskutiere und helfe bei AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ahh ok. hatte noch keine GraKa von dem Distributor, kann also nichts dazu sagen. Aber gut zu wissen. MfG Peter Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von The-Silencer, 15. September 2011.

  1. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign

    Ahh ok. hatte noch keine GraKa von dem Distributor, kann also nichts dazu sagen. Aber gut zu wissen.

    MfG

    Peter
     
  2. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    eigentlich nicht, bis heute noch keine negativen Erfahrungen gemacht, habe selbst auch ne HD6970PCS++ im 1155er

    So verallgemeinerte Aussagen sind wohl eher deplatziert

    http://ht4u.net/reviews/2011/powercolor_radeon_hd_6970_pcs_plus_test/index23.php

    http://www.overclock3d.net/reviews/gpu_displays/powercolor_hd6970_pcs_review/8

    Überall schneidet die Powercolor Karte sehr gut, also wo ist das mit dem IMMER SCHLECHT ABSCHNEIDEN ?

    http://extreme.pcgameshardware.de/g...eck-leise-und-guenstige-custom-hd-7950-a.html

    http://ht4u.net/reviews/2012/powercolor_radeon_hd_7950_pcs_plus_test/index23.php

    hier schneiden die in ihrere Klasse sogar immer als beste ab.
     
    #602 The-Silencer, 17. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2012
  3. paygie
    paygie Aufsteiger
    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375
    hmm sorry ich glaub ich hab das ein wenig zu allgemein aufgegriffen.
    Ich meinte eig so speziell die Cayman Serie sprich 6950/6970

    sind irgendwie nicht so taktfreudig.

    ASUS

    Powercolor
     
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Naja, ist nicht ganz richtig, zuerst mal handelt es sich dabei nur um die 6950PCS+, zudem hat man zwei völlig unterschiedliche OC Varianten genutzt, bei der Asus hat man mit dem Afterburner getaktet, der keine Begrenzung vorsieht, bei der PCS+ hat man das Catalyst Controll Center benutzt, das als Obergrenze eh nur 900MHz vorgibt.

    Ich selbst habe ne 9870PCS+ mit dem Devil13 BIOS die ich auf 1,2V locker auf 975MHz habe fahren können, sogar 1000MHz liefen noch stabil-
    Geht übrigens mit den meisten, siehe auch hier mit der XFX
    http://www.abload.de/image.php?img=6970_1000_1500_crysis_ux7q.jpg#

    Gerade die HD6970PCS+ gehört zu den besten HD6970er überhaupt
    http://ht4u.net/reviews/2011/powercolor_radeon_hd_6970_pcs_plus_test/index14.php

    Zudem muss man sagen, dass gerade die 6950PCS+ geflasht richtig was bringt
    http://www.computerbase.de/artikel/...on-hd-6950-vortex-pcs/3/#abschnitt_benchmarks
    Die liegt geflasht fast gleichauf mit ner echten 6970, die Asus lässt sich nicht flashen, weil Asus ein anderes Bios nutzt, was auf Eyefinity ausgelegt ist, die Powercolor lässt sich flahen.

    Und zu Deinem Beispiel die Power Color HD6950PCS+ OC bis 970MHz, exakt wie die Asus in deinem angeführten test. Musst halt nur das richtige Tool nutzen, nicht nur CCC wie die Pfeifen im Hartware net Test. Habe das gefühl, da hat einer ein Problem mit Powercolor und wollte bewusst nix anderes testen.

    http://www.overclockersclub.com/reviews/powercolor_hd6950_pcs/17.htm
    http://benchmarkreviews.com/index.p...k=view&id=753&Itemid=72&limit=1&limitstart=14


    wie Du siehst, alle kriegen die 6950PCS+ ordentlich OCed, nur Hartware nicht, da würde ich die Schuld nicht bei Powercolor suchen....

    zudem lassen sich die Powercolors eben auf 6970 flashen, die Asus nicht.

    und wenn man die neuen tests anschaut, was die HD7950 anbetrifft, da ist die Powercolor HD7950PCS+ auch wieder ganz vorne mit


    schau dir das mal an, mit Vtweak die HD7950PCS+ die bereits OC 880 statt 800 MHz hat nochmal auf 1140MHz Oced
    http://www.guru3d.com/article/powercolor-radeon-hd-7950-pcs-review/24
    im Vergleich die Asus HD7950 DCII erreicht nur 1020MHz, also satte 120MHz weniger als die Powercolor.
    http://www.hardwareluxx.de/index.ph...elle-der-radeon-hd-7950-im-test.html?start=19

    Damit dürfte ganz klar sein, welches Modell ein Overclocker bevorzugen würde ;-)
     
    #604 The-Silencer, 18. Februar 2012
  5. PreludeBA4
    PreludeBA4 Grünschnabel
    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Ronny
    Hallo Leute,

    ich hab mir vor kurzem nen Athlon II X3 gekauft mit Board und RAM und habe nun versucht meinen 4. Kern freizuschalten aber hab da ein paar Probleme. Hier erst mal Daten zu meinem PC:

    Mainboard: ASUS M5A78L LE http://www.alternate.de/html/product/ASUS/M5A78L_LE/864918/?
    CPU: AMD Athlon II X3 455 (BL-C3) http://www.alternate.de/html/product/AMD/Athlon_II_X3_455/780276/?
    RAM: Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit http://www.alternate.de/html/product/Corsair/DIMM_8_GB_DDR3-1600_Kit/662620/?
    Graka: Sapphire ATI Radeon HD 5750

    Wenn der PC bootet habe ich die Möglichkeit per drücken der "4" ACC zu aktivieren. Das hab ich auch getan und er erkennt tatsächlich einen Phenom X4 beim booten. Wenn ich jetzt allerdings Windows booten will hatte ich bisher 2 Fälle:
    1. Fall: es kommt ein Bluescreen mit ner Hardware fehlermeldung
    2. Fall: Der Startbildschirm is irgendwie "kaputt" und aus dem PC kommt ein geräusch, was ähnlich dem überspringen eines funken ist.

    Ich habe auch versucht Kubuntu als Live-Version zu booten. Nach einlegen der DVD und Starten der Live-Version kommt nur ein Schwarzer Bildschirm mit dem blinkenden Cursor.

    Wenn ich ACC im Bios wieder deaktiviere ist alles wieder wie vorher und ok.

    Nun die Frage: Bin ich der Glückliche der zu den unter 2% gehört wo der 4. Kern im Ar*** ist oder mach ich einfach nur was flasch?! Oder ist am Ende die Hardware dafür nicht kompatibel?!


    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, denn 3D Mark 11 schneidet doch nicht so gut ab wie ich mir erhofft hatte :rolleyes:

    MFG Pre
     
  6. Spartacus
    Spartacus Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Es kann schon sein, dass du zu den unter zwei Prozent gehörst, doch du bist dann nicht allein hier. Bei meinem Phenom II X2 560 will der vierte Kern auch nicht. Allerdings kannst du ihn vielleicht noch freischalten, indem du die Spannung erhöhst. Das habe ich bisher - falls überhaupt - nur spärlich und vorsichtig probiert. Warte einfach auf ComputerGalaxy; wenn er es nicht schafft, geht es mit Sicherheit nicht.

    Übrigens: Hältst du dich ab und zu in Thüringen auf, Computergalaxy? Ich würde dir meinen Phenom zu Versuchszwecken gern zur Verfügung stellen. Als Belohnung für deine Mühen könnte ich dir mindestens den Alpenföhn anbieten, womöglich sogar den Phenom.
     
  7. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Ja, das altbekannte Problem, der 455er verträgt kein ACC, den kannst so nicht unlocken.

    wenn man den Unlocken will, braucht man ein 8xx Board mit separater Unlockfunktion ( nicht ACC ) z.B. Asus Core Unlocker ( zusätzliche Bios Otion ) und ggf. wie z.B. beim M5A87 ein schalter auf dem Board.
    ACC funktioniert in der regel nur mit BE CPUs.
    Aber beim 455 wird in der Regel zwar ein Phenom X4 nach dem unlocking draus, aber ohne L3, und damit ist die Performance nicht höher als bei nem Athlon X4

    Also entweder anderes Board/ und oder andere CPU z.B. Phenom II X2 560 ( der ist sogar als X2 deutlich schneller als der 455er, oder Du behälst nen X3 455, denn mit dem Board bzw. ACC kriegst daraus niemals ne X4

    kannst nochmal versuchen ihn manuell ohne das 4 drücken beim Boot hochzuziehen, wird aber ziemlich sicher nicht klappen.

    Gibts im BIOS Advanced CPU Configuration bei Advanced Clock Callibration All Cores ein und dann Active CPU Cores von Auto auf 2,3,4 Core ON und bootest einfach neu ohne beim Start was zu drücken, mit richtig viel Glück erkennt er ihn so als X4 an, aber ich glaubs nicht.

    der 455er ist keine gute Unlock Wahl, siehe Seite 15 Post 214


    @ Spartacus, Thüringen Cool, war ich ewig nicht mehr, war in den 90ern öfter im Suhl in der Disco, Spinnefax oder wie das Ding hieß, hatte ne Freundin aus Schmalkalden, danach aus Suhl , danach noch eine aus Gera und irgendwann nochmal was mit ner leider verheirateten Kollegin die aus Heiligenstadt, deren Mann mich irgendwann umbringen wollte, wie Du siehst finde ich Thüringen RICHTIG gut ;-), aber ehrlich gesagt komme ich nur noch sehr selten nach Thüringen ;-) Früher gabs in Thüringen die heißesten Mädels und die waren alle recht "unkompliziert" , aber heute bin ich glücklich verheiratet und Familienvater, da denke ich doch an sowas nicht mehr ;-)
    Ich möchte auch keine "Éntlohnung" für meine "Mühen" weil es keine Mühen sind, wenn ich etwas mache, dann aus Spaß daran, wenn es in Mühe ausarten würde, würde ich es nicht machen ;-)
    Helfe jedem soweit ich kann, kostenlos und unverbindlich.
    Wenn man Deinen Phenom nochmal zur Brust nehmen sollte, dann kann ich Dir dafür konkrete Anweisungen geben, aber das ist immer hardwareabhängig. Wobei gerade der 560er eigentlich der ist, bei dem weniger als 1% aller Teile mal nen defekten kern haben.

    Ich werde mich heute mal hinsetzen und nen aktuellen Boardabriss Listen, mit welchen Boards man z.B. eingeschränkt unlocken kann und mit welchen uneingeschränkt, dazu nochmal die Aktualisierung zur letzten CPU Liste von Seite 15 Post#214
     
    #607 The-Silencer, 18. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2012
  8. Korbi
    Korbi Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Einsatzgebiet:
    Also der PC soll eig. nur zum zocken dienen (mir ist klar, bis 6 Kerne voll supported werden dauerst noch).
    Und halt Standartsachen, wie Surfen, Office, Chatten, usw.
    Budget liegt bei 800 Euro inkl. Monitor/Zusammenbau.
    Sieht im Moment so aus: http://geizhals.at/de/?cat=WL-218418
    Kostet bei www.hardwareversand.de zurzeit 796 Euro,... (inkl. Zusammenbau)

    Wenn dann gleich Sandy Bitch, beides würde aber das Budget sprengen!

    Mir ist gerade der AMD Phenom II X6 1045T entgegengesprungen, der kostet auch nur rund 110 Euro - aber wie ist der taktbar? (@ Stock Voltage)

    Mfg

    Korbi
     
    #608 Korbi, 18. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2012
  9. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Kann Deine Geizhals Liste nicht aufrufen.
    Bei der Plattform AM3+ mit 990FX wird der Piledriver supported, der Piledriver ist unter Win7 nur ca. 5% langsamer als die Sandy, unter Win 8 gute 20% schneller, 1155 ist mit den paar ausgemusterten Ivys dann auch schon in der Sackgasse, weiter Aufrüstung nicht möglich.

    Aber für die Anwendungen würde ich was ganz anderes empfehlen.

    Poste bitte nochmal die Geizhals Liste, so dass man sie aufrufen kann oder Poste die teile Einzeln, dann stelle ich Dir mal im Budget was cooles zusammen, mit 4-6 Kernen und gut bis 4GHz und drüber taktbar
     
    #609 The-Silencer, 18. Februar 2012
  10. Korbi
    Korbi Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
  11. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Also habe das mal optimiert

    Zuerst die CPU, der X6 1045 ist fürs gaming das letzte, denn noch zählt beim Gaming die Einzelkernperformance, besonders hoch takten lässt sich der Vogel auch nicht.
    Daher der 960T, der lässt sich zumindest bis gut 4GHz takten und mit etwas Glück auch zum X6 freischalten, zumindest aber zu nem 5 Kerner.

    Beim RAM habe ich nen Hyper X genommen, weil es in letzter Zeit bei den Corsair XMS vermehrt zu Problemen gekommen ist, scheinbar sind die qualitativ etwas minderwertig.
    Bei der Platte habe ich die WD Caviar Blue genommen, weil die etwas performanter ist als die Samsung, dabei genauso leise und i.d.R. langlebiger.
    DasNT war nur ein Singlerail und nicht die Empfehlung des tages, am NT spart man NIE.Das Aurum hat die bessere Effizienz und ist zudem ein Dualrail
    Bei der Grafik habe ich bewusst die Powercolor genommen, weil die ne Bombenkühlung hat, schön leise ist und sich zur HD6970 flashen lässt und zudem gut zu übertakten ist.

    Beim Monitor habe ich einen ähnlichen, aber mit besserer helligkeit und besserer Farbtreue genommen

    Ergebnis sieht so aus:

    http://geizhals.at/de/?cat=WL-219302

    mit dem 960T bist in diesem Fall besser bedient und wenn Du ihn unlockst hast dann 5oder sogar 6 kerne die bis über 4GHz gehen, problemlos, da kommst mit dem 1045 nicht wirklich schmerzfrei hin
     
    #611 The-Silencer, 18. Februar 2012
  12. Spastardo
    Spastardo BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    151418
    Steam-ID:
    Spastardo
  13. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Ist dir bei deiner konfiguration aufgefallen, daß das empfohlene ASRock 970 Extreme3, sata3 unterstützt. Du aber eine lahme sata2 hd empfiehlst!?

    Da wüßte ich eine bessere lösung: Western Digital Caviar Blue 500 GB SATA 6 Gb/s

    @ Galaxy

    Link ist leer
    http://geizhals.at/de/?cat=WL-219302
     
    #613 hackintoshi, 18. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2012
  14. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Das XFX NT ist wieder nur ein Singlerail, das Cougar ist ne Alternative, aber in verbindung mit ner 6950 würde ich eher ein 500er nehmen

    Geht mein Link nicht!?

    http://geizhals.at/de/?cat=WL-219302
     
    #614 The-Silencer, 18. Februar 2012
  15. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Jo, der Link ist leer.
    Der zweite auch.


    MfG

    Peter
     
Thema:

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Die Seite wird geladen...

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 - Similar Threads - AMD gesperrte Cores

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden