Sammelthread AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Diskutiere und helfe bei AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das werde ich mir mal überlegen. Allerdings erst, wenn der neue Schreibtisch da ist und der Rechner oben auf dem Tisch steht. Jetzt jedes Mal unter... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von The-Silencer, 15. September 2011.

  1. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510

    Das werde ich mir mal überlegen. Allerdings erst, wenn der neue Schreibtisch da ist und
    der Rechner oben auf dem Tisch steht.
    Jetzt jedes Mal unter den Tisch zu krabbeln spare ich mir lieber. Ist mit über 2 Metern
    Körpergröße nicht so einfach :D
     
  2. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    Ich persönlich würde ihn lieber etwas höher Takten und mir das unlocken schenken, der 960T ist ein Budgetmodell, welches sich bei unlockern ganz schnell rumgesprochen hat, seit kurzem aber kann ihn fast keiner mehr auf X6 freischalten, als ob AMD da jetzt bewusst einen zusätlichen Kern "beschädigt" um das zu verhindern.

    der eine Kern mehr bringt Dir im Endeffekt weniger als ein höherer Takt.

    Daher belasse ihn lieber als X4 also UCC und ACC aus, Turbo Core ebenfalls aus, dafür die Multiplikatoren nochmal einen höher, teste mal ob er mit 19 also 3.8 GHz auch noch stabil läuft, ggf. kannst die Voltage noch etwas anheben. bei 3.8GHz könnten 1.45V nötig sein, denke aber mit 1.4-1.425V sollte er auch 3,8machen.

    Mit Glück kriegst ihn sogar auf 4GHz, dann wirst die Voltage aber anheben müssen

    Solltest dann aber in den Voltage Einstellungen die CPU Load-Line Callibration bei 3,8GHz auf 25% stellen, steht sonst auf AUTO




    hast eigentlich das aktuellste BIOS drauf?


    @paygie
    http://www.asrock.com/support/download.asp?cat=BIOS

    hier für dein Extreme4 gibts ein neues BIOS mit Turbo UCC Optimierung
     
    #542 The-Silencer, 12. Februar 2012
  3. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Jetzt läuft er auf 3,8GHz bei 1,425V. Sieht auch stabil aus.
    Sollte ich das mit den 4GHz probieren? Besteht ein Risiko, dass die CPU Schaden nimmt?
    BIOS ist noch im Auslieferungszustand.
     
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Risiko besteht keins, wie gesagt, wichtig ist so ab 3,8Ghz die Load Line Callibration auf 25% zu stellen.

    Kannst bequem 4GHz testen, wenn er mit 1.425V auf 4GHz nicht hinkommt, kannst die Voltage einfach in 0.025V Scgritten, also 1.45V und 1.475V erhöhen.

    Dazu solltest auf jeden fall AMD Turbo Core deaktiviert haben und RAM auf 1333.

    Wenn alles stabil läuft musst das BIOS nicht updaten, ggf. würde ein BIOS Update aber auch beim Unlockproblem helfen.

    http://www.asrock.com/mb/download.de.asp?Model=970 Extreme3&o=BIOS
     
    #544 The-Silencer, 12. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2012
  5. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Bei der Load Line Calibration lies sich kein Zahlenwert eingeben. Lediglich AUTO, DISABLED
    und ENABLED
     
  6. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Enabled, dann kannst wahrscheinlich den Wert einsetzen
     
    #546 The-Silencer, 12. Februar 2012
  7. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Habe Enabled gesetzt, lies sich aber kein Wert einstellen. Derzeit läuft er auf 4,0 bei
    1,425V
     
  8. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    mach bei Gelegenheit mal nen Stresstest, HWMonitor , CPUZ und Prime95 parallel öffnen, dann Prime 95 starten max Heat und dann schaust mal ob er stabil bleibt oder sich aufhängt und wie die Temperaturen sind, kannst ja mal nen Screenshot machen
     
    #548 The-Silencer, 12. Februar 2012
  9. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Wie lange sollte der Test denn dauern?
    Zum gegenwärtigen Zeitpunkt läuft er noch.

    Screenshot:
    [​IMG]
     
  10. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    scheint ok zu sein, wenn er immer noch stabil läuft ist alles gut.

    Sag mal wie hast die Wärmeleitpaste aufgetragen, ich hoffe hauchdünn auf die CPU mit ner Scheckkarte oder so!?
     
    #550 The-Silencer, 12. Februar 2012
  11. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Die Paste habe ich recht dünn und gleichmäßig aufgetragen. Mit der ollen Lotto-Karte.
    Wieso? Sind die Temperaturen nicht okay oder wieso fragst du?

    Letzter Screenshot:
    [​IMG]
     
  12. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    er zeigt max 64 Grad, das ist durchaus OK unter Prime, könnte aber mit dem Kühler noch besser sein.

    Hast die Lüftersteuerung im Bios so eingerichtet, dass der Lüfter ab 55Grad auf voll geht?

    Hast den Kühler richtig hammerfest angezogen?

    Ach ja, Bewertung des Systems in deinem Zusammenstellungsthread nicht vergessen ;-)
     
    #552 The-Silencer, 12. Februar 2012
  13. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Das mit dem Anziehen war so ein Problem. Fest ist er definitiv. Jedoch ging da noch mehr.
    Kann vielleicht auch daran liegen, dass ich den Front-Lüfter auf Level 5 runtergeregelt habe.

    Den CPU-Kühler habe ich im BIOS bisher noch nicht eingestellt.

    Habe mich beim Ablesen der Temperatur vertan? Bin eigentlich davon ausgegangen, dass die
    CPU mit 23° angezeigt wird. Wieso ist denn der Wert beim Mainboard relevant und nicht die
    CPU-Anzeige?
     
  14. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Der Relevante Wert ist CPUTIN, die Core Temps lügen, die kannst vergessen.

    Schau nochmal ob Du ihn noch fester anziehen kannst.

    EVTL. BIOS Updaten, weil die Sensoren offensichtlich noch suboptimal arbeiten.

    wenn Du den CPU Lüfter noch nicht eingestellt hast, dann ist er FULL ON, daran kanns also nicht liegen.

    der Frontlüfter ist auf 5 eigentlich OK weil der eh nen riesen durchsatz hat, evtl. kannst ihn ja auf 6 stellen wenn das vom Geräusch her geht

    also Marschrichtung:

    BIOS Update, Kühler noch mal etwas mehr festrammeln, denn maximaler Anpressdruck ist Gold wert. Kann auch nix kaputt gehen, der Abstand ist 100% optimal berechnet.
     
    #554 The-Silencer, 12. Februar 2012
  15. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Moin Moin,

    Ich habe jetzt hier 2 Steppingcodes des 960T.

    Der erste ist von meiner:

    CCBBE CB 1139 MPM, sehe ich das richtig, das die CPU in der 39 Kalenderwoche 2011 in Malta - USA gefertigt und in Penang/Malysia montiert wurde.

    Und der zweite lautet:

    CCBEE CB 1147PGT

    Also das gleiche wie bei paygie.

    Also durfte meine sich ja gut zum Übertakten eignen.

    MfG

    Peter
     
Thema:

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Die Seite wird geladen...

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 - Similar Threads - AMD gesperrte Cores

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden