Sammelthread AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Diskutiere und helfe bei AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Gilt das mit dem "W" auch für den X4 955? Habe eben eine CPU mit einem W entdeckt allerdings eine Revision C2 und der lässt sich gerade mal bis 3,7GHZ... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von The-Silencer, 15. September 2011.

  1. Alisee84
    Alisee84 Aufsteiger
    Registriert seit:
    23. Januar 2012
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    162077

    Gilt das mit dem "W" auch für den X4 955? Habe eben eine CPU mit einem W entdeckt allerdings eine Revision C2 und der lässt sich gerade mal bis 3,7GHZ @1,44V übertakten.

    Meiner hat kein "W" allerdings Revision C3 und lässt sich bis 4,25GHz stabil OCen.

    Hab hier noch einen 965er, der ist übelst schlecht, mit 1,5V nicht mal 4GHz.
    Werde mal bei Gelegenheit schauen, was der für eine Bezeichnung hat.
     
  2. paygie
    paygie Aufsteiger
    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375

    1147PGT

    meine CPU falls du noch was an codes brauchst.
     
  3. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Da spielen viele Faktoren eine Rolle, der gesamte Code ist Maßgeblich, wenn Du beispielsweise MPMW hast wäre das sehr gut, Chip aus Malta/USA, montier in Penang/Malysia Waferselected. Dann ist aber das Board und der Chipsatz noch ein entscheidender Faktor und die Revision, C2 ist zum Ocen eher mäßig, die C3er sind deutlich besser

    Wäre also gut zu wissen welchen Datecode der 955 komplett hat und mit welchem Board du Oced
     
    #528 The-Silencer, 10. Februar 2012
  4. Alisee84
    Alisee84 Aufsteiger
    Registriert seit:
    23. Januar 2012
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    162077
    Also: einmal der Code der "guten" CPU: 1108EPM Revision C3
    nun die "schlechte": 0911EPMW Revision C2

    PS: will jetzt auch nicht deinen Thread damit vollmüllen :D
     
  5. paygie
    paygie Aufsteiger
    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375
    was bedeutet der zahlencode in der 3. zeile?
     
  6. Raspo
    Raspo Grünschnabel
    Registriert seit:
    19. Dezember 2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    83841
    Mein FX-6100 hat:

    FD6100WMW6KGU
    FA 1145PGT
    9Y45094K10220

    Gibts da ne andere Logik dahinter?
     
    #531 Raspo, 10. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2012
  7. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    @ paygie, das bedeutet Deine CPU wurde in der 47sten Woche 2011 in einem Chartered FAB der Globalfoundries hergestellt, der Chip kommt aus werk P, könnte Portland Oregon sein, oder ein Chartered.

    Die dritte zeile ist so eine Art interner Seriencode, ähnlich wie eine Seriennummer

    @ Raspo, die erste reihe sagt nix anderes als F-FX Series, D-Desktop, 6100-Modell 6100, WM-95Watt AM3+, Stepping B2 und Tray gekauft, nicht boxed, müsste sonst ein WOX, BOX oder SWX dahinter stehen
    Die zweite Zeile sagt, dass er in der 45sten Woche 2011 in einer Chartered FAB der Globalfoundries Produziert wurde, ähnlich wie bei Paygie könnte der Chip aus Portland kommen, oder aus ner Chartered.
    AMD hat Ende 2011 unheimlich viele neue CPUs in den Chartered FABs bauen lassen müssen, weil die eigenen Kontingente noch nicht ausreichten.

    @ Alisee

    was Du hier hast ist der Unterschied zwischen C2 und C3 und ggf. noch dem Board, kommt drauf an welches Board und welches Chipset verwendet wurde, einen echten vergleich hast nur auf dem selben Board
     
    #532 The-Silencer, 10. Februar 2012
  8. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    So, wie versprochen: Hier bin ich. Jetzt hast du den Salat :D

    Die ganzen 36 Seiten wollte ich jetzt nicht durchlesen. Was brauchst du denn von mir?
     
    #533 LordShorty, 11. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2012
  9. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Nix, ich sag Dir was Du machen musst ;-)

    Du gehst ins Bios, Menü OC tweaker.

    sort stellst zuerst den OC Mode auf manual
    dann darunter CPU Configuration Overclock Mode ebenfalls auf Manual

    Da erscheint dann CPU Multiplier bzw CPU Ratio, die steht auf Auto oder auf 15.
    die stellst Manuell auf 18

    dann stellst den Asrock UCC Mode auf Enabled

    und Active Core Controll auf Auto oder All Cores.

    Kannst die DRAM Frequency auch noch manuell auf DDR3 1333 einstellen.

    CPU Voltage Vcore lässt erstmal auf AUTO

    Dann F10, Speichern und neu starten, danach solltest im BIOS einen X6 angezeigt bekommen, der mit 18 Multis dann auf 3,6GHz läuft.
     
    #534 The-Silencer, 11. Februar 2012
  10. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Ist leider fehlgeschlagen, da das Menü sich anders aufbaut.
    Der Menüpunkt zum Einstellen des Multiplikators fehlt:

    [​IMG]
     
  11. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Oh sorry, findest weiter Unten

    Fehlgeschlagen, was fürn hässliches Wort

    Multiplier/Voltage Change, das stellst von Auto auf Manual, dann kannst die Multis erhöhen.

    Ach ja, die AMD Turbo Core stellst auf Disabled
    Kannst CPU Active Core Controll auch auf AUTO stellen ?

    DRAM Frequency manuell auf DDR3 1333


    wenn er instabil laufen sollte, stellst die CPU Voltage manuell auf 1.425V

    Dann F10 Speichern und nachschauen ob Du einen X6 hast

    wehe du gibst keine Rückmeldung ;-)

    Wenns geklappt hat, darfst auch gerne eine positive bewertung abgeben ;-)
     
    #536 The-Silencer, 11. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2012
  12. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Hat nicht geklappt. Die Kiste ging nach dem Speichern aus, startete wieder aber der
    Bildschirm reagierte nicht.
    Lies sich nur durch CMOS Reset wieder beleben

    Active Control lies sich nicht auf AUTO stellen.

    Unten rum im Bios:
    [​IMG]
     
  13. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Klingt nach einem defekten Core.

    Dann mach mal folgendes:

    Asrockk UCC auf disabled, denn unlocken ist dann nicht, weil er nur 4 oder 5 heile Cores hat, wird kein X6 draus.

    aber OCEN kannst auch auf 4 kernen.

    Stellst AMD Turbo Core auf Disabled, UCC Disabled, OC Mode manual

    OC Configuration Manual

    Voltage Multiplier Change manual und dann die Multiplier auf 18

    die CPU Voltage auf 1.425V

    und DRAM auf 1333

    F10, speichern und neu starten, dann sollte es gehen, allerdings weiterhin als X4, dafür aber mit 3,6GHz


    Kannst Unlocken auch nochmal anders verwsuchen, lässt alles original, Active Core Controll auf Disabled, nur UCC Enablest Du.

    Evtl. macht er es so

    ggf kannst ihn zum 5Kerner schalten, dazu musst UCC aktivieren und Active Core Controll auch, dabei deaktivierst zuerst mal Core1 in active Core Controll, wenn er dann normal startet, ist der Core 1 der Schlingel, das gleiche macht man mit allen Cores nach und nach, bis man den Übeltäter hat, denn lässt man dann deaktiviert
     
    #538 The-Silencer, 11. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2012
  14. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Schade. Die 2 extra Kerne wären nicht schlecht gewesen.

    Habe die Änderungen wie beschrieben vorgenommen. Läuft jetzt auch 4x 3600MHz
     
  15. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Wie gesagt, ist evtl. ein kern defekt.

    Lösung, kannst ihn zum 5 kerner machen.

    UCC an Active Core Controll an, in ACC deaktiviert dann nach und nach je einen Core, erst core1, dann neustart, wenn er wieder nicht läuft, dann das gleiche nochmal, diesmal Core 2 deaktivieren etc.
    bis Du den defekten erwischt.
    wenn der deaktiviert ist, dann funktioniert UCC und Du hast zumindest 5 kerne Aktiv

    ist aber mit häufigen neustarts und BIOS resets verbunden.

    dafür hat man nachher zumindest einen kern mehr.

    Kannst wie gesagt auch mal probieren nur UCC zu Enablen und Active Core Controll lässt disabled, evtl. klappts dann
     
    #540 The-Silencer, 11. Februar 2012
Thema:

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Die Seite wird geladen...

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 - Similar Threads - AMD gesperrte Cores

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden