Sammelthread AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Diskutiere und helfe bei AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ja aber trotzdem sind 18,5 x 200 3.7GHz, auch bei Undervolting, das Volting ändert an der mathematik nix, solltest mal korrigieren, bei 3.2GHz egal... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von The-Silencer, 15. September 2011.

  1. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    Ja aber trotzdem sind 18,5 x 200 3.7GHz, auch bei Undervolting, das Volting ändert an der mathematik nix, solltest mal korrigieren, bei 3.2GHz egal welche Voltage würden da 16 Multiplikatoren stehen.
    Die FSB kannst ja nicht absenken
     
    #511 The-Silencer, 9. Februar 2012
  2. paygie
    paygie Aufsteiger
    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375

    ah sry jez weiss ich was du meintest.
    Danke ^^

    Hab das alles noch mal manuell geaendert weil ich keine lust hatte das noch mal per Cpu-z zu machen.
     
  3. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Bitte, hatte schon an meiner Grundschulzeit gezweifelt, 1x1 und so ;-)

    Wäre die erste CPU die 18.5x200 3200 ausspuckt ;-)
     
    #513 The-Silencer, 9. Februar 2012
  4. paygie
    paygie Aufsteiger
    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375
    aber was meinst du mit neuen Die?

    meine stammt aus 1147.
    sprich November 2011.
     
  5. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Ja, das Produktionsdatum hat nicht zwingend was mit dem verwendeten DIE zu tun, nur die alten Thuban basierten zeigen ihn als 1600T mit PH-E0 an, die neue DIE Generation wird als 1605T und ohne revisionsangaben freigaschaltet.
     
    #515 The-Silencer, 9. Februar 2012
  6. paygie
    paygie Aufsteiger
    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375
    ist die neue hinsichtlich oc oder sonst iwas besser?
    oder sind da nur marginale unterschiede?
     
  7. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Stabiler im OC und seltener mit defekten Cores
     
    #517 The-Silencer, 9. Februar 2012
  8. paygie
    paygie Aufsteiger
    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375
    hmm das ist ja interessant...
    find ich echt strange woher beziehst du solch ein wissen?
     
  9. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Sagen wir mal so, mein Beruf ist es, sehr eng mit den Herstellern zusammenzuarbeiten und Informationen zu bekommen, die man als normaler User nicht braucht.
    Zudem teste ich mit meinem Team im Monat so im Schnitt 10-20 neue Komponenten, und ca. 60-70 verschiedene Systemkonfigurationen jeweils mindestens 2-3 Wochen lang.
    Zudem arbeiten wir extrem eng mit den Entwicklungsabteilungen verschiedener Hersteller zusammen. Da erfährt man richtig viel, auch Codierungen, Produktionsbesonderheiten etc.
    Wer Fragt, bekommt Antworten ;-)
    Du kannst 10CPUs gleicher Marke und gleichen Modells, sogar im gleichen Laden kaufen, je nachden wann und wo die Produziert wurde etc. sind die alle unterschiedlich.
    Denn die runden DIE Waffeln ( Wafer) aus denen die DIEs ausgeschnitten werden sind nie 100% identisch und auf dem Wafer selbst gibt es unterschiede zwischen den einzelnen DIEs.
    Die in der Mitte sind meist am besten, bei AMD sind diese CPUs mit diesen DIEs dann mit dem Code WS versehen, Wafer Selected.
    Zudem gibts bei den gleichen Modellen dann noch die unterschiedlichen Stepping Codes und die verraten meist den Rest.
    Interessiert mich halt das thema, schließlich habe ich nach dem Studium ja bei Intel in der Chipentwicklung den Job in der IT-Branche begonnen.
     
    #519 The-Silencer, 10. Februar 2012
    1 Person gefällt das.
  10. paygie
    paygie Aufsteiger
    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375
    haha okay.
    wie du siehst mich ja auch und deswegen frag ich dich.
    aber letztendlich muss es doch ein sinn haben diese zu selektieren.
    selektietrte wafer fuer cpus die fur den ausschuss gedacht sind,dass will mir nciht ganz einleuuchten :neutral:
     
  11. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Nix Ausschuß, günstigere Modelle etc.
    Die Produktion bei AMD hat derzeit eine maximal fehlerquote von weniger als 1 %, sprich 1% DIEs die wirklich so schlecht oder beschädigt sind, dass sie nicht verwendbar sind, die nicht wirklich gut ansprechen oder wo ein Teil nicht optimal funktioniert. Diese werden weiterverwandt für kleine Modelle, wie nen Athlon X2 oder X3 und sogar Semprons.
    Thubans, bei denen ein Core nicht optimal anspricht werden z.T. z.B. zu X4960T.

    Aber bei nur 1% Quote reichen diese "ausselektierten" DIEs nicht aus, um die gesamte Produktionsmenge beispielsweise eines 960T zu decken, nicht mal einen kleinen Teil, daher werden für so ein Modell zum größten Teil DIEs verwandt die 100% i.O. sind.

    Der 960T ist entstanden, weil die Überschußproduktion aus den Thuban DIEs untergebracht werden musste.
    X6er verkaufen sich nicht so stark wie AMD gehofft hatte. die X4 Nachfrage ist aber riesig.
    Daher diese Vorgehensweise, ist für AMD die günstigere Lösung, auch wenn man weiß, das viele den 960T nur kaufen weil man in 95% der Fälle nen X6 draus machen kann.
    Je nach Produktionsstätte, verwandter DIE und Zyklus gibts das jeweilige Modell mit unterschiedlichen Stepping Codes und vor allem Produktionscodes, anhand derer kann man genau erkennen, was für ne DIE verwendet wurde, wann und wo das teil hergestellt wurde und dann entsprechend ableiten wie gut die jeweilige CPU zum OCen etc. geeignet ist.

    Die DIEs aus der Wafermitte sind meist die hochwertigsten, die werden dann eben für die hochwertigen Modelle verwendet.
     
    #521 The-Silencer, 10. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2012
  12. Veni.vidi.vici
    Veni.vidi.vici PC-User
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Wie du schon sagtest sind die mit w am ende die besten aber beim 960t eher selten.
    Welche Steppings bzw Endungen wären denn qualitativ danach sehr zu empfehlen?

    Eine kleine Rangliste wäre super :D
     
    #522 Veni.vidi.vici, 10. Februar 2012
  13. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Rangliste wäre unsinnig, da sich das permanent ändert, W bzw WS ist aber ein Sicheres Indiz für eine qualitativ hochwertige CPU.

    Desweiteren gerade auf den 960T bezogen ist der einzig wirklich gute 960T der mit dem ACBBE CB Stepping Code, diese Modelle sind immer selected, aber extrem selten, weil der 960T eben ein Budgetmodell ist das zu 90% aus Überschußproduktionen stammt.

    Die Datecodes dagegen sagen ein wenig was aus.

    zum ersten Buchstaben zum Beispiel ist zu sagen, dass der das Chipwerk bezeichnet, dort werden die Wafer hergestellt und schon da gibts bessere und weniger gute Werke

    A-Austin/Texas, D-Dresden-Germany, M-Malta / USA sind gute Werke

    H-Hyderabad/ India, B-Bangalore /India, S-Shouzu / China sind eher nicht so prall.

    Dazu kommen G-Globalfoundries bzw. V-Various oder C-Chartered
    das sind gemietete Werke von verschiedenen besitzern und man kann wenig über die Qualitätsstandards sagen.

    Dann kommt das nächste Merkmal, Assembly Werke, sprich da, wo die Teile zur CPU verschmelzen.

    Die meisten in deutschland erhältlichen CPUs sind Assembled in Malaysia, aber es gibt z.B. auch China CPUs

    PC steht für Peking/China und ist eher Mist
    PM steht für Penang/Malaysia und ist eines der modernsten und besten Werke
    Eine Besonderheit ist hier z.B. PA das steht für Portland/America ( nicht USA, AMD bezeichnet den gesamten Kontinent inkl. der Werke ind Brasilien, Argentinien etc einheitlich als A für America )

    Es gibt noch einige andere Bezeichnungen, auc da handelt es sich um sogenannte chartered FABs


    Ein paar Posts weiter oben gings darum lieber einen X2 555 oder einen X2 560 zum Unlocken, ich empfehle eher den 560, weil der in den hier am häufigsten erhältlichen Stepping Codes AACAC AC, CACAC AC imm ein W am Ende trägt, der X2 555 ist dagegen häufiger mit CACDC AC Stepping Codes zu bekommen, die sind unselected.

    Die Stepping Codes gibts übrigens alle drei bei 555 und 560, daher sollte man auch da ggf. schauen.

    Vorteil am 560 ist, er wird nie aus Überhangproduktionen gefertigt.
     
    #523 The-Silencer, 10. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2012
  14. paygie
    paygie Aufsteiger
    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375
    interessant interessant...

    komisch nur das meine CPU nur 3 datecodes hat.
    Sprich der erste ,der wie du schon sagtest,fuer die chipwerke zustaendig ist fehlt bei komplett.
     
  15. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Wie lautet dein Datecode komplett? wie ist der Stepping Code?


    Mach mal ne CPUZ Validation

    sofern Du ein CCBBE Stepping Code Modell hast, musst Du einen Datecode bestehend aus 4 Zahlen und drei Buchstaben haben z.B. 1147DPM, wenn Du ein ACBBE Stepping Code Modell hast, dann musst Du 4Zahlen und 4 Buchstaben haben, Beispiel. 1147APMW

    Hast ein Bild von der CPU / dem CPU Deckel, oder weißt das noch auswendig?
     
    #525 The-Silencer, 10. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2012
Thema:

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Die Seite wird geladen...

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 - Similar Threads - AMD gesperrte Cores

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden