Sammelthread AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Diskutiere und helfe bei AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das meine ich, wenn man unbedingt 4 Kerne haben will so sollte man den 960t nehmen. Alles weitere ist beim 960t ein plus über das man sich freuen kann.... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von The-Silencer, 15. September 2011.

  1. Veni.vidi.vici
    Veni.vidi.vici PC-User
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2

    Das meine ich, wenn man unbedingt 4 Kerne haben will so sollte man den 960t nehmen. Alles weitere ist beim 960t ein plus über das man sich freuen kann.

    Der Defekt des 4ten Kerns beim x2 war für mich viel schlimmer als der defekte 6 Kern beim 960t.
     
    #496 Veni.vidi.vici, 9. Februar 2012
    1 Person gefällt das.
  2. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    War dann aber sicher ein 555er, beim 560er passiert das nicht, weil Wafer-Selected


    Wenn ein 4 Kerner ein Muss ist, dann sollte man auch einen kaufen, wenn mehr als die 2 kerne ein Goody sind, und auch ein Phenom X2 reichen würde, schlimmstenfalls, dann ist der X2 die richtige Wahl,
     
    #497 The-Silencer, 9. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2012
  3. Spartacus
    Spartacus Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Das sehe ich auch so. 80 bis 85 Euro für einen ausgezeichneten Zweikerner, der zudem auch ein Drei- oder Vierkerner sein könnte, sind gut angelegtes Geld. Natürlich ist ein defekter Kern ärgerlich, doch damit muss man rechnen.
    Und da sich die Wahrscheinlichkeit beim 560 laut ComputerGalaxy noch einmal gesteigert hat, werde ich die Preise im Auge behalten.

    Nochmal zum HyperTransport: Ich plädiere dennoch zu einem 5,2-GT/s-Board oder zu einem mit mehr, denn man möchte ja auch zukunftssicher sein. Wenn derzeit nur 4 GT/s benötigt werden, sollten die zusätzlichen 1,2 für den nächsten Leistungssprung noch reichen, oder?
    @ CG: Das Übertakten des FSB ist kein Argument, denn das kannst du beim von Haus aus schnelleren Board auch tun, wenn auch unter Umständen nicht mehr sehr weit.

    Edit: Dies hat nur im weiteren Sinne mit Übertakten zu tun. Trotzdem frage ich:
    Könnte man in folgenden Laptop, was den Stromverbrauch und die Kompatibilität betrifft, einen (heruntergeschraubten) Phenom II X2 560 einbauen?
    http://de.computers.toshiba-europe....roductPage.do?PRODUCT_ID=1079525&DISC_MODEL=1
     
    #498 Spartacus, 9. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2012
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Spartacus, alle AM3 und AM3+ CPUs supporten nicht mehr als 2GHz HT, auch die kommende Bulldozer generation Piledriver nicht, es ist also unsinnig mehr als 2.4GHz HT zu haben, denn es gibt keine Am3 und AM3+ CPUs, Athlon, Phenom oder Bulldozer die mehr unterstützen als 2.0Gz HT. Nur ein par ältere AM2+ CPu s haben höheres HT, deshalb gibt es noch Boards mit 5.2GT/s HT.

    Ich denke aber nicht, dass sich jemand zukünftig ne alte CPU kaufen will, von daher ist HT ABSOLUT KEIn ARGUMENTgegen das 970 Extreme3
    denn alle aktuellen und zukünftigen CPUs werden HT mäßig voll unterstützt.

    Der Satz mit dem von hause aus schnellerem Board ist daher auch völlig für die Füße, weil unsinnig.

    Hyper Transport ist nichts anderes als die Verbindung zwischen primärer HT also Speicher und CPU zu den HT geräten wie Cave, Tunnel und Bridge.
    Limitiert wird das ganze durch die CPU und den RAM.

    Höheres HT braucht man nur im HighPerformance Computing bereich, nicht bei normalen PCs, insbesondere bei Multiprozessorverbindungen wie auf Servern usw. macht es Sinn, für Desktop Computing ist das überhaupt unwichtig.

    Zudem besteht auch kaum ein Unterschied zwischen dem 5.2er und dem 4.2er, denn das vermeintlich schnellere 5.2er nutzt nicht nur auf AM3 und AM3+ CPUs gar nix, es ist auch kaum messbar schneller, denn es schafft eine Durchsatzbandbreite von gerade mal 25GB/s / Richtung , das 4.2er schafft knapp 21GB/s pro Richtung.

    Argument HT ist also nicht nur falsch und unwichtig, sondern hiermit auch absolut abgetalkt


    Mit übertakten meinte ich im Übrigen, dass man per FSB veränderung auch den HT Takt ändert, den möglichen HT Takt des Boards aber selbst mit hohem OC niemals ausschöpfen könnte.

    einen X2 560, selbst runtergetaktet würdest niemals in das Notebook bekommen, erstens Bauartbedingt nicht, zweitens würde die Energieversorgungsschiene des Notebooks nicht reichen den X2 560 am Laufen zu halten und so weit undervolten wie es da nötig wäre, kann man ihn gar nicht.

    Beide basieren zwar auf 938 Pin system, aber in anderer Anordnung
     
    #499 The-Silencer, 9. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2012
  5. Spartacus
    Spartacus Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    HT ist also fast völlig unwichtig? Wird man nach Bulldozern und Piledrivern nicht versuchen, sich auch in dieser Richtung zu verbessern, selbst wenn es nur einen geringen Unterschied macht?

    ComuterGalaxy:
    Ist AMD nicht eher im Server-Bereich zu gebrauchen und formt sein Desktop-Segment nach den eigenen Serverprodukten? Oder bringe ich gerade etwas durcheinander?

    Danke für dein Wissen zur Laptop-Geschichte.
    Gäbe es prinzipiell irgendeine einzeln verkaufte CPU, mit der man das Notebook nachrüsten könnte?
     
    #500 Spartacus, 9. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2012
  6. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Nein, HT macht auf diesen Plattformen in höherer Taktung keinen Sinn, weil es da keine Vorteile bringt, die Piledriver und auch die Dritte generation namens Steamroller werden "nur" 2GHz HT haben, wir haben die Vorserienmodelle ja schon im testlabor.
    agnz einfach weil die nur 0,4MB/s höhere bandbreite pro Richtiung überhaupt keinen Vorteil bringen würde, da ja nicht mal die jetzigen 2,1MB/s voll ausgeschöpft werden können.
    Nur da wo man mehrere CPUs und große RAM Cluster hat, macht es Sinn, sprich server.

    Das Serversegment und das desktopsegment ist nach wie vor in der Plattform völlig different, zwar übernimmt AMD naürlich Entwicklungsschritte aus dem serverbereich in den Desktopbereich, aber deshalb werden aus den Desktopplattformen noch lange keine HPC Plattformen ;-)

    Das höhere HT hatte AMD zeitweilig bei den älteren Modellen AM2+ im Einsatz, mit dem Ergebnis, dass es kaum etwas brachte.

    Bei den neuen FM2 APUs und evtl. sogar beim Bulli Third wird es gar kein HT mehr geben, denn HT setzt voraus, dass alle verbundenen HT Geräte mindestens einen 200MHz Takt haben, die FM2 trinitiys und die dritte Bulli namens Steamroller werden aber in der serie nur noch einen 100MHz FSB und dafür höhere Multis haben.


    Um HT 4.2 voll nutzen zu können, müste man schon einen RAM DDR mit 2000MHz haben , also DDRx-4000 und mehr ;-) dann kannste ausrechnen, was für die Nutzung von 5.2HT nötig wäre ;-)
     
    #501 The-Silencer, 9. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2012
  7. Spartacus
    Spartacus Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ach so. Danke für die genauen Erläuterungen! Und danke für deine Geduld!

    Edit zum Edit: Die Zeiten solchen RAMs werden noch kommen, da bin ich mir ziemlich sicher - wahrscheinlich schneller, als uns lieb ist.
     
    #502 Spartacus, 9. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2012
  8. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Das so oder so, aber nicht mehr für Sockel AM3+ , das wird dann Sockel AM5, FM4 oder so sein, mit 16 Core CPUs etc.
     
    #503 The-Silencer, 9. Februar 2012
  9. paygie
    paygie Aufsteiger
    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375
    ich kann in meinem sysprofileforum account keine id's angeben da schlicht das eingabefeld bei mir iwie nicht angezeigt wird wenn ich da was aendern will.
     
  10. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    lol, nimm mal Firefox, mit dem IE9 geht das nicht
     
    #505 The-Silencer, 9. Februar 2012
  11. paygie
    paygie Aufsteiger
    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375
    IE9? oO
    wtf sollte ich das benutzen? ^^

    ich nutze firefox.
    Geht aber wie gesagt nicht.
     
    #506 paygie, 9. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2012
  12. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    seltsam, hast aktuelles Flash und Java drauf?

    Ich weiß nur, dass das ein Problem bei IE9 ist, bei FireFox geht es eigentlich

    Kannst aber auch einfach das Banner in die Signatur kopieren, ginge auch, so wie ich
     
    #507 The-Silencer, 9. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2012
  13. paygie
    paygie Aufsteiger
    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375
    naja dann mach ichs per Sig.

    Opera,IE,Firefox und Nightly hab ich probiert...
    geht bei allen nicht.

    Edit: jetzt gehts.
    Musste aber ins kontrollzentrum.
     
    #508 paygie, 9. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2012
  14. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Klar ins kontrollzentrum, wo denn sonst?

    Da ist wohl beim CPU Auslesen was schiefgegangen, der wird als X6 1600T angezeigt? Gibt zwei Optionen, 1605T und 1600T, der 1600T basiert auf den abgeschalteten herkömmlichen alten Thuban, der 1605T ist die neuere DIE.
    Aber der Takt ist falsch, 18.5 Multis x 200MHz Takt sind 3,7GHz, nicht 3.2GHz
     
    #509 The-Silencer, 9. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2012
  15. paygie
    paygie Aufsteiger
    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375
    naja wenn ich oben auf meinem namen klicke kann ich bei "ueber mich" auf son stift icon klicken und da konnte ich namen usw aendern.

    naja cpu-z sagt das er 1600T heisst und
    er laeuft bei atm auch mit 3,2 Ghz und undervoltet weil ich die mehrleistung nicht brauche.
    Finde Undervolting noch ticken interessanter als overclocking :)


    So gesehen laeuft der ja overclocked undervoltet ^^
     
    #510 paygie, 9. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2012
Thema:

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Die Seite wird geladen...

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 - Similar Threads - AMD gesperrte Cores

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden