Sammelthread AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Diskutiere und helfe bei AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; War bis Herbst letzten Jahres auch noch bei Hardwareluxx aktiv, über 2300 Beiträge, aber diese ganzen ( sehr schöner Begriff ) Propagandaopfer waren... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von The-Silencer, 15. September 2011.

  1. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    War bis Herbst letzten Jahres auch noch bei Hardwareluxx aktiv, über 2300 Beiträge, aber diese ganzen ( sehr schöner Begriff ) Propagandaopfer waren mir auch ne Ecke zu viel, immer Schwanzlängenvergleich, für normale Anwendungen wurde inmmer max an Hardware und fast immer Core i5 / i7 empfohlen, usw.
    Rumgespamme, gemobbe und unsachliche Beratungen massenhaft haben mich dann irgendwann vergrault.
    Dieses ewige schneller, höher, weiter ohne jeglichen Blick auf Kosten-Nutzen ist mir zu blöd. Da haben sich dann irgendwelchen 15 Jährigen Schüler Gamer PCs mit nem i7 2600k gewünscht, Papa zahlts ja, und jeder hat nett beraten ohne dem Jungen zu sagen, das beim Gaming der i7 null Vorteil gegenüber dem i5 2500k hat, aber deutlich mehr kostet. Da kommen dann Sätze wie fürs Gamen brauchst mindestens ne GTX570 und Netzteile zwischen 650 und 1000 Watt die empfohlen wurden, die braucht man heutzutage nicht mal, wenn man ein GTX570 SLI hat. Wenn man dann mal auf das Geld rausschmeißen hingewiesen hat, dann ging gleich das gebashe von den ganzen Teeny Freaks los.
    Ohne mich, sachlich, markenneutral und sinnvoll sollte Hilfe und Beratung sein, daher bin ich hier gelandet.


    Im Übrigen lässt sich eben wegen der hohen Preise bei Ebay die eigene gebrauchte CPU echt gut verkaufen ;-) es steht schließlich jeden tag irgendwo ein Dummer auf, den man dann bei Ebay als Käufer findet ;-)
     
    #451 The-Silencer, 27. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  2. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1

    @ Veni.vidi.vici womit hast du die cpu getestet das du weißt welche kern nicht funktioniert?

    @computergalaxy also habe mir heute ne neue grafikkarte geholt zum testen und jetzt läuft es ohne probleme mit neustart oder herunterfahren und neustart!? nur immer noch das selbe problem mit dem unlocken!? dann f10 und der geht ruckzuck aus und dann fährt er hoch und nur dann schwarzer bildschirm oder wenn da stehe 4 drücken um unlock freizuschalten oder so dann schmiert er gleich ab wie nach spreichern im bios und wieder nur schwarzen bildschirm? selbstsam....danke nochmal für eure hilfe und tipps!

    greetz
     
  3. Spastardo
    Spastardo BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    151418
    Steam-ID:
    Spastardo
    @ steiner.

    Er hat jeden Kern einzeln getestet. Und wenn man den erwischt, der defekt ist, dann ist aus die Maus :joker:
     
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Der Blackscreen beim Boot kommt von nem defekten Kern, wie Spasti ;-) bereits gesagt hat, jeden einzelnen Kern testen und checken welcher der Übeltäter ist, dann läufts als X5 oder einfach als 4 kerner laufen lassen.
     
    #454 The-Silencer, 27. Januar 2012
  5. Veni.vidi.vici
    Veni.vidi.vici PC-User
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Mein Mainboard hatte eine automatische Unlockfunktion wie du sie bereits benutzt hast und eine manuelle Funktion. Eigentlich müsstest du auch eine haben, heisst irgendwie Core-Control oder so änlich.

    Damit hab ich alle bis auf einen Kern ausgeschaltet um sie der Reihe nach zu testen.

    gruß

    P.s
    erst ucc aktivieren, speichern, neustart (wieder ins Bios) und dann müsstest die alle 6 kerne bei Core-Control sehen und deaktivieren können.
     
    #455 Veni.vidi.vici, 27. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  6. Spastardo
    Spastardo BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    151418
    Steam-ID:
    Spastardo
    Nenn mich nicht so!!!!!!! :D
    Nein Spaß, darfste :joker:
     
  7. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    @ Veni.vidi.vici ja cool hab och auch werd das mal so testen mal schaun thx für den tipp :) weiteres dann!!!

    greetz
     
  8. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    meinen besten Kumpel nenne ich seit ich denken kann Basti, muss ihn mal fragen ob er in wirklichkeit Bastardo heißt :o :rofl:

    Nein im Ernst, ist echt nur Spaß, aber Spasti klingt halt irgendwie geil :great:

    Ich liebe diesen Thread. Unlocker sind einfach entspannte Leute

    Weiß jemand was wegen des Sysprofile Servers, kein Profil erreichbar, warum?
     
    #458 The-Silencer, 28. Januar 2012
  9. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Nein , keine ahnung was da los ist.
    Wollte auch mein profil checken und dachte schon meine leitung ist down.
     
    #459 hackintoshi, 28. Januar 2012
  10. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    moin zusammen,
    also habe jetzt alle kerne getestet und siehe da kern 3 ist defekt! jetzt läuft er auf 5 ist das schlimm? oder liebe nur auf 4 kerne laufen lassen!?
    danke nochmals für eure tipps und hilfe! :)
    auch so noch was muss ich jetzt spannug oder so erhöhen!?


    greetz
     
    #460 Steiner72, 30. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2012
  11. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Lass ruhig auf 5 Kernen laufen, wenn die Stabil sind
     
    #461 The-Silencer, 30. Januar 2012
  12. Fireb0ng
    Fireb0ng Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    122703
    2. SysProfile:
    139598
    Wie siehts denn mit dem 960T aus gibts da verschiedene oder haben die alle den Kastrierten Thuban.
    Ich würde gerne eine X6 draus machen welche Leistugns abteilung wäre er und könnte ich ihn noch richtung i5 2400 -2500k bringen????
     
  13. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Also der 960T ist immer ein partiell impotenter Thuban, kastriert isse ja nicht ;-) dann wären die 2 kerne ja ab ;-)
    es gibt zwei Steppings ACBBE CB und CCBBE CB , beide lasen sich unlocken, das qualitativ bessere ist aber das A Stepping, d diese CPUs mit selektierten DIEs bestückt sind und sich deutlich besser OCen lassen.
    Aber auch das C Stepping Modell ist komplett unlockbar und hat Potential.

    3.8-4.0 GHz sind denke ich i.d.R. schon drinne, evtl. auch etwas mehr mit dem richtigen Board, Kühlung etc.

    Hast Du schon ein Unlock Board? wenn ja, welches?
     
    #463 The-Silencer, 5. Februar 2012
  14. Fireb0ng
    Fireb0ng Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    122703
    2. SysProfile:
    139598
    Board habe ich noch keins wenn ich mir ihn hole würde ich vllt das Asrock 970 Extreme 4 holen
     
  15. Veni.vidi.vici
    Veni.vidi.vici PC-User
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    hier ne Liste mit Benchmarkpunkte (be)

    i5-2400 ~ 6100 Punkte
    i5-2500k ~ 6700 Punkte
    amd x4 960t ~ 3800 Punkte
    x4 960t unlocked (x6) ~ 5700 Punkte
    x4 960t unlocked +
    leicht getaktet d.h @ 3,5 GhZ ~ 6200 Punkte (geschätzt)

    AsRock kann ich nur empfehlen, hab selber das 870 extreme 3 r2.0. Kann dir aber nicht sagen inwiefern der 970er chipsatz anders ist.
    Früher galt für die 970er Reihe Am3+ Sockel und für 870er Am3 dies ist gilt seit den r2.0 Modellen nun auch nicht mehr.
     
    #465 Veni.vidi.vici, 5. Februar 2012
    1 Person gefällt das.
Thema:

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Die Seite wird geladen...

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 - Similar Threads - AMD gesperrte Cores

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden