Sammelthread AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Diskutiere und helfe bei AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ja, ich hab ne Idee, das Board supportet nur maximal 95Watt CPUs. der B50 wird als 125Watt CPU geführt, daher wird das auf dem Board nix, auch das NA... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von The-Silencer, 15. September 2011.

  1. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    Ja, ich hab ne Idee, das Board supportet nur maximal 95Watt CPUs. der B50 wird als 125Watt CPU geführt, daher wird das auf dem Board nix, auch das NA Stepping ist suboptimal.
    Ggf. kannst die CPU Voltage manuell auf 1,45V anheben und schauen ob es dann geht.

    Welches Betriebssystem wird verwendet?
    Wurde es vor oder nach dem Unlocken aufgespielt?
    Manchmal funktioniert bei den Nvidia Chipsätzen nach einer CPU Änderung das OS nicht mehr, Win7 sollte das Problem eher nicht haben, aber möglich ist es trotzdem.
    Kannst das OS evtl im abgesicherten Modus ohne Treiber starten.

    Gibt hier halt drei Fehleroptionen, zum ersten das OS und das Problem mit der hardwareänderung, dann die 95W CPU Support des Board und zuletzt das N Stepping das eher schwierig ist.
     
    #421 The-Silencer, 24. Januar 2012
  2. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167

    Win 7 64bit
    Nach dem Bios Post kommt dann das letzte Bild nichts weiter
    Vcore hatte ich schon bis 1,5V
    leider hatten sie in meinem Stammladen nur NA s
    habe noch ein ASUS N68 in meinem Media Center der supportet bis X6 1090T
    habe leider gerade keine WLP mehr zu Hause und auch keine Lust 2 PCs zu zerlegen werde es aber mal testen wenn es geht werden die Boards getaucht
     
  3. Amiga3000D
    Amiga3000D Grünschnabel
    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Habe auch eine Kurze Anfrage:

    Auf meinem Asus M4N68T-M-LE -V2 ist ein Athlon II x4 640 verbaut, welchen ich Dank der ACC-Funktion meines Boards "freischalten" konnte. Es wurden erfolgreich 6 MB L3-Cache erkannt und die Cpu läuft auch stabil.

    Nun meine Frage: Müsste die CPU jetzt nicht als Phenom x4 erkannt werden? Oder fehlt da noch etwas, um "voll" erkannt zu werden? Ein Athlon II hat doch keinen L3-Cache, das unterscheidet ihn doch von einem Phenom II, oder?

    Hier noch ein paar Daten von CPU-Z:
    Code-Name: Propus
    Family: F
    Model: 5
    Stepping: 3
    Ext. Family: 10
    Ext. Model: 5
    Revision: BL-C3

    Auch noch eine andere Frage: Wie sehen in Verbindung mit dem Standardlüfter die OC-Chancen der Cpu aus? Ich will nicht das maximale rausholen, aber wenn möglich, den Takt schon etwas erhöhen. Hat da einer eine gute Multiplikator/Vcore-Kombi parat?

    Danke für eure Hilfe! =)
     
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    @ dennis, wenn es am Prozessorsupport des Boards liegt mit den 95Watt, dann müsste es mit dem Asus gehen, musst mal testen.
    Aber mit dem N Stepping sehen ich da eher wenig chancen.

    @ Amiga, mach Doch mal mit CPUZ ne Validierung CPUZ öffnen, unten auf den Button VALIDATE Klicken, in dem Fenster das sich dann öffnet einfach auf OK, dann nen Moment warten bis sich die Website mit der Validierung öffnet, dann den Link posten.

    Ich kann das nicht verstehen, denn es gibt beim X4 640 nur 3 Stepping Codes, nämlich CADHC AD, NADIC AD und CCBBE CB.

    letzterer kann es nicht sein, denn Du sagtest ja Boxed Kühler und es gibt den CCBBE CB nur Tray.

    bei CADHC AD ist die DIE eine X4 Propus, ausnahmslos, da gibt es keinen L3 auf dem DIE.

    Wenn es ein NADIC AD ist, dann ist auch da kein L3 drauf, das Stepping gibts nur auf den Plattformen RANA, DRAGON und PROPUS, auf allen Plattformen gibts kein L3.

    Da das teil nicht als Phenom angezeigt wird, bedeutet nur, dass es keinen L3 gibt und es daher nicht als Phenom erkannt werden kann.

    nur ein CCBBE CB Stepping ist mit einer Zosma DIE versehen die auf Thuban basiert, da gibts nen L3, die gibts aber nicht Boxed.

    Zum Thema Kühler, maximales OC mit dem Boxed Kühler ist nicht machbar, da sollte man mindestens 30 Euro in die Hand nehmen und sich was ordentliches gönnen, je nachdem was reinpasst ins Gehäuse.
    sehr gut, leise und trotzdem günstig sind Arctic Cooling Freezer 13Pro, Thermalright Macho und Scythe Mugen
     
    #424 The-Silencer, 24. Januar 2012
  5. Amiga3000D
    Amiga3000D Grünschnabel
    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    @Computergalaxy:

    danke erstmal für deine antwort. Hier der gewünschte link:
    http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=2214990

    des weiteren habe ich mich geirrt, ich habe keinen boxed-lüfter, sondern einen von einem fremdhersteller ( ich hab den rechner als aufrüstkit gekauft, d.h. cpu,board, kühler,gehäuse, das wars).

    Das bedeutet, es muss nicht zwangsläufig eine boxed-cpu verbaut sein. Der Hersteller vom Lüfter ist mir nicht bekannt, auf dem lüfter selbst ist nur ein weißes kreuz auf rotem grund. (vllt kommt er ja aus der schweiz?:rofl:)

    konnte dir das erstmal helfen? oder soll ich die cpu mal ausbauen und genau ablesen, was draufsteht?

    ich versuche nachher mal mehr über den lüfter in erfahrung bringen zu können.
     
  6. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Hallo alle zusammen, habe da auch eine frage habe mir gestern das Board ASUS M5A87 gekauft dazu den Prozessor AMD X4 960T und Speicher Crossair DDR3 MXS3 davon 8GB.System Win 7 64bit!
    Habe versucht von 4 auf 6 Kerne freizuschalten ohne erfolg! Frage mich ob mein Proz überhaupt dafür in frage kommt und wenn wie ich das machen muss!? Habe hier schon einiges durchgelesen und versucht aber nix ging! Habe am Board den Schalter Core Unlock umgeschaltet und dann im Bios Unlock Enabled gestellt aber nix hat sich getan!?
    Könnte mir bitte jemand helfen! Danke im Voraus.Übertakten usw. echt super keine Probleme kann es sein das ich alles auf Normal stellen muss und dann die Kerne freizuschalten? Denke habe alles probiert! Bitte um schnelle Hilfe.
    Greetz

    [​IMG]
     
    #426 Steiner72, 25. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2012
  7. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    @ Amiga, das ist ja ein völlig absudes Ding, wird Dir der L3 auch im BIOS angezeigt?

    Wenn Du den Kühler wechselsn solltest, schau doch bitte mal drauf, welches Modell das ist, speziell der Stepping Code interessiert.
    Das kann dan eigentlich nur ein CCBBE CB sein und dann hättest Du sogar die Option auf 6 Kerne, wenn das Board das kann.
    In dem Falle interessiert der Stepping Code ganz besonders, denn ein L3 gibts eigentlich nur bei den 640ern Tray mit CCBBE CB und die sind Thuban basiert, also 6 Cores.
    Außer, Du hast evtl. ein sogenanntes Vorführmodell erwischt, was aber gar nicht im Handel sein dürfte.

    Wenn es geht, mach mal den Kühler runter und mach mal ein Bild von der CPU mit Stepping Code, aber nur wenn Du Wärmeleitpaste da hast, um den Kühler nachher wieder ordentlich zu montieren.

    @Steiner
    Also, der Unlock Schalter muss auf ON sein, im BIOS gehst bitte ins Advanced Menü, dort in die CPU Konfiguration, dort must Core Unlocker Enablen und
    darunter CPU Core Activation auf AUTO oder Manual auf 6th Core.
    Dann im AI Tweker Turbo Core disablen.
    Danach F10, speichern und neu booten, dann sollte er im BIOS den X6 anzeigen.

    Wichtig, stelle vorher bitte sicher, dass Du das mindestens BIOS version 0404 drauf hast, oder am besten das aktuellste BIOS 0901, ausgeliefert wird das Board mit 0302, da funktioniert der 960T noch nicht einwandfrei.

    Falls Du schon das neueste BIOS drauf hast, dann spiele bitte BIOS 0404 oder max 0502 auf, es kann sein, dass durch die Bulldozer Updatebios´evtl das Unlocken erschwert wird
     
    #427 The-Silencer, 25. Januar 2012
  8. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    @computergalaxy danke erstmal für deine schnelle antwort doch leider hat das nicht funktioniert! :-( habe extra bios 05.02 drauf gemacht und alles so gemacht wie hier steht, doch leider zeigt er mir dann bei hochbooten immer wieder 4 core activated!? habe keine idee mehr!? du vielleicht?danke nochmals.

    greetz
     
  9. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Dann versuchs nochmal mit dem aktuellsten BIOS, zeigt er bei CPU Core Activation nur 4 Cores an, die man aktivieren kann? Wenn ja, stells auf AUTO, ggf. hau mal Danny3107 http://www.sysprofile.de/id161511 oder jemanden anderen hier im Thread an, gibt einige die dieses Board mit ner 690T nutzen und ihn unlockt haben, gleicht doch einfach mal die BIOS Einstellungen ab.
    Wenn das alles nicht hilft dann ist was mit dem Board faul, denn die CPU hat immer 6 Kerne, also aktivieren würden die sich immer lassen, wenn einer defekt wäre, dann würde er unlocken zum X6 und ggf. beim Booten zicken, aber unlocken muss bei der CPU gehen.

    Hast den 12V CPU Stromstecker angeschlossen?

    ggf. noch die VCore manuell auf 1.45V einstellen.
     
    #429 The-Silencer, 25. Januar 2012
  10. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    was sagst du zu dem
     
    #430 dennis8582, 25. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  11. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die Antwort also atx12v stecker ist drauf aber 4 pin und mehr ist da auch nicht als steckplatz sind ja nur 4!? warum dann auch 8 oder mehr gehen wenn die dann nirgends stecken!? oder verstehe ich da was falsch?danke für eure hilfe!

    Würde mich freuen wenn jemand hier die Bioseinstellungen mir geben könnte! Board M5A87 und der 690T
    Vielen Dank im Voraus
     
  12. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    @ dennis, gute CPU, kannst immer freischalten auf X4 B50, gut taktbar, lohnt sich in jedem Fall, ist ähnlich stark wie der X4 955


    @ Steiner
    Ging mir darum, dass der Stecker überhaupt drauf ist, das M5A87 hat nur nen vierer und braucht auch nicht mehr, wenn er drauf ist, ist es nicht das Problem.
    Schreib Danny ruhig direkt an per PN oder so, was bringt ein Aufruf an alle, wenn Du jemanden spezifischen hast, der die identische Hardware nutzt.
     
    #432 The-Silencer, 25. Januar 2012
  13. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    hi @computergalaxy ja werd ich machen aber kannst ja noch mal hier meine bios einstellungen sichten ob das so schon mal ok ist!? danke dir.

    greetz

    P.S Oder auch nicht kann das Bild weder den Link noch irgednwas anderes nach dem Hochladen kopieren oder Makieren geht nicht!?komisch gestern ging es noch!?
     
    #433 Steiner72, 26. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2012
  14. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Dann stimmt wohl was in Deinem Browser nicht
     
    #434 The-Silencer, 26. Januar 2012
  15. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    @computergalaxy hast recht browser der schlingel wollte nicht ;-) so hier aber jetzt^^

    [​IMG]

    [​IMG]
     
Thema:

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Die Seite wird geladen...

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 - Similar Threads - AMD gesperrte Cores

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden