Sammelthread AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Diskutiere und helfe bei AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; gut dann nehme ich das foxcon . es sei denn es fallen dir bessere matx bretter ein bis zu 50 euro. Genau ich will die intigrirte grafik nutzen denn das... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von The-Silencer, 15. September 2011.

  1. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    Das Freischalten beim Foxconn ist Kinderleicht, im Bios Core Release aktivieren:

    Man geht ins Bios, im Untermenü Core releaser stellt man Advanced Clock Callibration von Disabled auf AUTO oder ALL CORES oder PER CORE auf 4

    danach speichert man das Bios, Startet neu und das Board erkennt den X2 bereits als X4

    Atelco Produkte kannst nur bei Atelco reklamieren und umgekehrt, dennj es sind ja rechtlich getrennte Unternehmen.

    Da nicht übertaktet werden soll, würde ich nen regulären DDR3 1333 RAM KIT 4GB nehmen, z.B. das hier

    http://www.caseking.de/shop/catalog...ier-Series-DDR3-1333-CL9-4-GB-Kit::16478.html

    oder

    http://www.caseking.de/shop/catalog...ard-Series-DDR3-1333-CL9-4-GB-Kit::17284.html


    Kannst aber auch jedes andere 4GB DDR3 1333 Kit (2x2GB kein einzelriegel mit 4GB ) nehmen, vorzugsweise dann Kingston, Corsair, Mushkin, Team Elite, Excelleram, G.Skill
     
    #241 The-Silencer, 30. Dezember 2011
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2011
    1 Person gefällt das.
  2. frederik.ex
    frederik.ex Praktikant
    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0

    danke das wollte ich wissen wie stehts mit dem ram
     
  3. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Habe ich im vorigen Post gerade aktualisiert

    Im Übrigen habe ich nichts dagegen, wenn man hilfreiche beiträge positiv bewertet mit dem grünen Pluspfeil links ;-)

    Solltest bei den Einstellungen im Bios nicht klarkommen, schick mir ne mail, dann helfe ich Dir dabei.
     
    #243 The-Silencer, 30. Dezember 2011
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2011
  4. frederik.ex
    frederik.ex Praktikant
    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
  5. somsoc
    somsoc PC-User
    Registriert seit:
    27. Dezember 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Moin ;)

    wo wir gerade beim Speicher sind, was bringt eine höhere Voltspannung des Rams?
    Mushkin 1,65v, Corsair 1,50 ...

    Gruß
    somsoc
     
  6. frederik.ex
    frederik.ex Praktikant
    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    wenn ich einen tip abgeben darf ist das eine 1,5 v ist low voltage und die mit 1,65 v nicht
    es gibt also keinen vorteil essei denn der 1,65 v ram ist höher getaktet und braucht desswegen mehr strom
     
  7. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Die RAMs laufen alle auf 1,5V Standard, die 1,65V RAMs auch, zum Übertakten lkann man diese aber bis 1,65V hochstellen, ist also völlig wurscht welche man nimmt, alle laufen bei DD§ 1333 Betrieb standardisiert auf 1,5V und 1,65V ist eine max OC Aussage.
    Bei Intel Boards darf man nicht höher als 1,5V fahren weil man sonst evtl. die CPU beschädigt, bei AMD darf man aber bis 1,65V

    NT brauchst maximal ein 400er, es reicht im Prinzip auch locker ein 300er, ich kann Dir diese Empfehlen

    Cougar A350 350W ATX 2.3
    Cougar A400 400W ATX 2.3
    Cooler Master GX Series 80PLUS Bronze 450W ATX 2.3
     
  8. paygie
    paygie Aufsteiger
    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375
    so nun hab ich alles zusammen und hab mir doch gegen alle empfehlungen doch das 970 extreme 4 board gekauft.

    Doch mein 960T scheint stable unlocked zu sein.
    hab zwar jetzte nicht hardcore geprimelt aber ich denke 1 stunde sollte reichen und sollte mein Pc dennoch iwann mal abstuerzen dann wuesst ich auch sofort warum.
     
  9. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Hast doch das 970 E4 genommen ? auf neuestem Bios oder Auslieferbios?

    und konntest den 960T unlocken?

    Das ist doch schon mal gut, hast mal nen Screenshot von den CPUZ Daten des freigeschalteten 960T, mich interessieren immer brennend die gesamten Voltages, Steppings etc.
     
  10. paygie
    paygie Aufsteiger
    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375
    jap ausliefer BIOS sprich in meinem fall 1.30.
    habe zwar nciht damit gerechnet das es mit dem ausliefer BIOS klappt aber ich wolltes einfach aus jucks und laune mal probieren.


    Stepping: PH-E0 CCBBE CB aus der 47. kalenderwoche 2011
    Spannung: eiert ziemlich zwischen 1,368V 1,4V und 1,432V(World of warcraft Last) rum denke liegt am board
    evtl liegt auch an Turbocore.


    anmerken wollt ich noch dass das board ab und zu in kurzen abstaenden anfaengt zu fiepen und nach recherchen kommt es von den Spawas.
     
  11. eldiablo
    eldiablo Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2011
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    163581
    Guten Morgen,
    ich bin auf dieses Forum gestosst weil ich auf der Suche nach Empfehlungen bin.
    Ich habe meinen Neffen (13 Jahren), der auf Kuba lebt, einen PC versprochen.
    Ein Notebook ist auszuschließen, da es auf Kuba meistens um die 30° gibst und mein derzeitiger Budget es auch nicht zulässt.
    Nun habe ich hier mein Altes PC, ein Pentium IV 3.0 mit 2 GB Ram und eine GTX260 (falls die noch funktioniert) und 2 Festplatten IDE jeweils 160GB und auch noch ein Externes SATA Festplatte von 1TB die ich nicht benutze, Netzteil ist 430w.
    Dieser PC lief einwandfrei, bevor ich auf einen Notebook umgestiegen bin, aus platz Gründen.


    Nun hatte ich vor einen Bundle mit Asus M5A78L-M LX + AMD Bulldozer FX-4100 BOX + 8GB Kingston, für ca. 190 € im Netz zu kaufen und auf meinen Gehäuse einbauen.
    Aber, habe von der FX4100 nicht gutes gelesen und jetzt habe ich mehr fragen als vorher.

    Also, die X4 955 scheint die bessere Variante zu sein, ist aber auch eine ältere Version.
    Dann gibt es die 960T wo man die cores aufschauten kann und ist günstiger als die 955.

    Was würdet Ihr empfehlen?
    PS: hat noch eine 250GB Sata Festplatte hier, aber die ist nur 2,5zoll, was kann ich damit machen?
     
  12. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Moi,

    @ Paygie, NUR mit dem Auslieferbios geht es, mit den folgenden BIOS Versionen und den Bulldozer Datensätzen wurde das UCC eingeschränkt bzw. komplett entfernt, deshalb mache bitte NIE ein BIOS Update, Never Change A Running System.

    Das Fiepen kommt von den Spawas, richtig, das Board hat keine eingelassenen Spulen, daher hatte ich auch das Extreme 3 u.a. empfohlen, weil das Problem da weg ist, das Extreme 4 hat die schlechtere DPU und ist qualitativ etwas schlechter als das Extreme 3.
    Die Schwankungen kommen von der DPU, das Extreme 4 hat leider keine LLC ( Load Line Callibration ) im Vergleich zu den z.B. Asus M5 Boards etc. daher pendeln die Spannungen da und das OC ist evtl. nicht ganz so stabil

    Turbo Core würde ich übrigens abschalten, bringt gar nix, ausser instabilem Betrieb, wenn das Board auf Turbo Multis umschaltet, dann werden auch nur 3 der maximal 6 Kerne genutzt etc. Wenn Du eh taktest und die Multis + FSB anhebst, dann ist Turbo völlig fürn Ar.......

    @ElDiablo

    der Fx-4100 ist keine schlechte CPU, aber unter Windows 7 schwächer als die Phenoms, nur unter Windows 8 sind die FX CPUs stärker als die Phenoms.

    Ich habe einen FX-6100 der auf Windows 8 ( beta tester Version ) läuft, der schlägt meinen X6 1100T unter ebenfalls Win 8 deutlich, da die Architektur des FX komplett auf Win 8 ausgelegt ist.

    Im Vergleich zum 955 würde ich ganz klar den 960T bevorzugen, der lässt sich mit dem Board dann auch Kinderleicht zum X6 freischalten.

    Poste doch bitte mal alle Komponenten die Du verbauen willst, ggf, würde ich ein anderes Board empfehlen.
    Welches Gehäuse wird benutzt?
    Wichtig ist bei der Freischaltung dieser CPUs auch eine gute Kühlung, für den X6 sollte man schon mindestens nen Freezer 13 oder 13 Pro haben oder je nach Budget besseres.

    Welche Grafikkarte willst Du da einbauen, denn mit Verlaub, eine X4 bzw. sogar X6 CPU kann nur in verbindung mit einer harmonischen Grafik die optimale Leistung bringen, zumindest im Gaming bereich, wenn es um CPU intensive Office oder Workstationanwendungen geht, ist das was anderes, dann darf die CPU auch stärker sein als die Grafik

    die 250er 2,5" Festplatte kannst problemlos auch im PC verwenden, Einbauadapter 3,5" auf 2.5" und nen SATA Adapter dazu, fertig


    http://geizhals.at/deutschland/428884

    oder

    http://geizhals.at/deutschland/428818

    und

    http://geizhals.at/deutschland/706200

    Wie Hoch ist denn das gesamte Budget für den PC für Deinen Neffen und welche Teile sind definitiv vorhanden und nutzbar ?????

    für 190 Euro kriegst auch dieses Bundle ( muss es ein mATX Board sein oder passt auch ein ATX ? ATX wäre die bessere Lösung )

    AMD Phenom II X4 960T Black Edition, 4x 3.00GHz
    Foxconn A88GMV, 880G
    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)


    wären zusammen mit versandkosten bei einem Hänlder ( Jacob hat z.B. alle Teile im Programm ) weniger als 190 Euro und man hätte mit dem Board und dem Unlocking dann sogar nen X6 für den Preis
     
    #252 The-Silencer, 31. Dezember 2011
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2011
  13. eldiablo
    eldiablo Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2011
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    163581
    @Computergalaxy
    Danke für deine Antwort.
    Also, mal von beginn mein Budget liegt bei 200 € und kann mehr nicht ausgeben (jetzt in Januar kommen alle Versicherungen usw. und fliege nach Hause).
    Also das Gehäuse von von mein alten PC, ein graues MAXDATA Gehäuse.
    Dort habe ich vor ca. 2 Jahren einen Netzteil von 430 W gekauft und auch die GTX260, nur am Ende hat mir diese gezickt, denn bei Flight Simulator 2004 hat diese GPU nicht erkannt, aber mit DXDIAG immer.
    Auf mein alten PC ist dieser der Motherboard Gigabyte GA-EP45-UD3P

    Also der 960T klingt schon interessant, da auch auf Kuba nur mit Linux/Ubuntu arbeiten (Windows verkauft nichts auf Kuba wegen embargo), aber ich habe hier eine W7 Ultimate 64bit version die ich nicht benutzte, ist aber auf Französisch.
    Bestimmt ist aber dass Ziel von mein Neffen, zu Spielen bis PC qualmt, einen LG 22Zoll WIdescreen Monitor habe ich schon, ist sogar Full HD

    EDIT
    Verbauen möchte ich:
    was ich habe:
    1x 250GB 2.5 Zoll Festplatte WD 7200rpm
    1x 160GB 2.5 Zoll Festplatte Samsung 5400rpm
    1x 1TB Harddisk (habe beim Saturn gekauft, ist aber SATA)
    1x 160 GB IDE Festplatte WD
    1x LG DVD Brenner, ich denke ist SATA, weil ich musste beim einbauen die kleinen Kabels benutzen
    1x GPU GTX260 PCIe (keine Ahnung ob Sie noch funktioniert)
    1x Case von MAXDATA ATX von 2006 oder 2007
    1x Netzteil 430W
    2x 1GB DDR2 RAM
    1x Motherboard Gigabyte GA-EP45-UD3P
    1x Windows7 Ultimate DVD auf Französich
    1x Pentium 4 3,0 Sockel 775
    1x LG Full HD Monitor Wide 22Zoll
     
    #253 eldiablo, 31. Dezember 2011
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2011
  14. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Also die GTX 260 ist eine brauchbare Karte, ins Gehäuse passt also ein ATX Board, allerdings ist der 960T da mit der Karte und zum gamen beim Budget eher nicht nötig, ich würde folgendes empfehlen:

    ASUS M5A87 870 Sockel AM3+ ATX
    AMD Phenom II X2 555 Black Edition 2x3.20GHz boxed
    TeamGroup 8GB KIT PC3-10667U DDR3-1333 CL9 2x4GB
    und
    Arctic Cooling Freezer 13 92mm 600-2000rpm

    Wenn er übertakten will, dann wäre dieser RAM statt des 1333er Team Elite eine gute Wahl, liegt immer noch im Budget

    Kingston 8GB KIT PC3-12800 DDR3-1600 HyperX blu 2x4GB

    Damit hat man dann für gesamt 200 Euro eine Top Kombi zum Spielen, ein erstklassiges Board und die X2 955 lässt sich mit dem Board mit einem Schalter zum Pheneom X4 B55 freischalten.
    Mit dem M5A87 Board ist Core unlocken echt ein Kinderspiel, im Bios Core Unlock aktivieren und den Schalter auf dem Board auf Unlock / ON stellen, fertig, schon wird aus dem X2 ein X4
    Dank der vernünftigen Kühlung und dem X4 B55 Black Editionkann man den X4 dann locker auf 3.6-3,8 GHz takten

    Hier mal ein Beispiel, ich habe auf dem gleichen Board einen X2 560 freigeschaltet, ist die gleiche CPU wie die 555, nur 0,1GHz stärker, funktioniert mit der X2 555 aber genauso, und das sieht dann so aus

    [​IMG]

    Wenn man lieber die 560er CPU nehmen will, die haben die auch

    AMD Phenom II X2 560 BE 2x3.30GHz AM3 Box

    der X4 B55 ist gerade zum spielen sogar eher noch ne Ecke Sinnvoller in verbindung mit der Grafikkarte, weil das harmoniert, der X6 wäre da nicht ausgelastet und würde nix bringen, die höhere Grundtaktung des X4 B55 bringt dafür mehr, weil die meisten Spiele gar nicht alle Kerne paralle verwenden sonder Core 0 erstmal voll auslasten und dann die anderen dazuschalten, daher ist die höhere Taktung immer Sinnvoll.

    Für das französische Windows kann man Sprachpakete installieren, auch spanisch etc.

    Ach ja, bevor ich es vergesse, wenn Du die 2.5er Platte in den Rechner Deines Neffen einpflanzen willst, HOH hat die nötigen teile auch da

    http://www.hoh.de/hardware/festplat...on-ssd-drivecarrier-6-35cm-auf-8-89cm?c=30210 ist eine einbauadapter inkl. Kabeladapter, alles in einem
     
    #254 The-Silencer, 31. Dezember 2011
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2011
  15. eldiablo
    eldiablo Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2011
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    163581
    Danke für deine Tipps, aber es soll eigentlich keinen reinen Spiel PC sein.
    Meine Schwester sagte mir jetzt zu Weihnachten am Telefon, dass laut Lehrer er ein PC Genie ist und in 2 Jahren auf eine Elite Informatik Schule gehen konnte.
    Nun, habe die auch eine Telefon Leitung bekommen und Internet dürfen wir auch haben, somit (10USD Monat für eine Flat von 18-8UHr und Wochenende), damit konnten wir auch Emails und Chatten, ohne das ich jedesmal 39 cent für ein SMS Zahle und denen die Congstar SIM von hier auflade.
    Er hat auch eine XBox und habe den letztes Jahr einen HDReady LG Fernsehen gebracht.
    Ich habe keine Kinder und meine Schwester, mein Neffen und meine Eltern eine bessere Zukunft zu geben, war auch der Grund warum ich damals mein Land verlassen habe und anstatt dort als Ingenieur zu Arbeiten, hier ein Normaler Fabrik Arbeiter bin.
    Deswegen, wenn ich schon ein PC kaufe oder zusammen baue, denke es wäre besser wenn es Zukunktsorientier ist? Oder?
     
Thema:

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Die Seite wird geladen...

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 - Similar Threads - AMD gesperrte Cores

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden