AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module

Diskutiere und helfe bei AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mal Aufräumen. Ich habe geschrieben das neu Erscheinungen fast nur auf noch mehr Kerne ausgelegt werden. Ich habe nicht Bestritten das es das schon... Discussion in 'Prozessoren' started by computer11, Jan 16, 2011.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Mal Aufräumen.
    Ich habe geschrieben das neu Erscheinungen fast nur auf noch mehr Kerne ausgelegt werden. Ich habe nicht Bestritten das es das schon gab. Und bei deinen Beispielen gab es schon längst Prozessoren mit 6 Kernen.
    Ich habe nur geschrieben das die meisten älteren Games noch 'nur' 2 Kerne oder gar nur einen nutzen. Und hier hast du mich wiederholt, nur anders umschrieben.


    Du wiederlegst dich mit deinem eigenen Beispiel. RUSE nutzt wie du schon sagtest 6 Kerne. Das ist derzeit das Maximum an Hard- und Spiele-Software. Und je nach Grafik Einstellungen werden diese auch voll ausgereizt (ziehe mehr Auflösung, mehr Belastung für die Grafikkarte)
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ich glaube wir reden aneinander vorbei.;)

    Ich widerlege mich nicht da RUSE eine Ausnahme darstellt. Sonst gibt es ja kein Spiel was mehr als 4 Kerne unterstützt. Mir ist jedenfalls keins bekannt. Theoretisch ginge es schon, aber in der PRaxis sieht es ja anders aus. Und das meinte ich damit "Die Hardware ist der SOftware vorraus". Auch hat es lange gedauert bis 4 KErne in Spielen unterstützt wurden.
     
    #47 Shadowchaser, Mar 26, 2011
  3. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Launch lt. computerbase.de voraussichtlich am 07. Juni zur E3 in Los Angeles. Ob die Folie Fake oder Fakt ist, bleibt mal wieder ungewiss :o

    Gruß,
    Ritschie
     
    #48 Ritschie, Apr 6, 2011
    Last edited: Apr 6, 2011
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja mal gucken was dran ist. Sonst gibt es ja nicht wirklich neue Infos. Leider. Hoffentlich kommt beim Start schon nen richtig gutes Modell raus und nicht erst später(weil ich nicht mehr allzu lange warten will). Aber wäre unlogisch wenn es nicht so wäre. Kann aber sein das sie später noch nen schnellere CPU´s nachschieben.

    Wenn ich mir einen hole sollte dann auf jeden Fall nen Achtkerner der FX 8200 Reihe. Mal schauen was der so kann und kostet.:)
     
    #49 Shadowchaser, Apr 6, 2011
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wohlmöglich wird der Start von Bulldozer durch die Probleme in Japan verzögert. Oder es wird nur eine geringe Stückzahl ausgeliefert:
    Quelle: http://www.gamestar.de/hardware/news/prozessoren/2322432/amd_bulldozer_cpu.html

    Also wenn der in geringen Stückzahlen kommt dann kann man davon ausgehen das die Preise auch sehr hoch sind am Anfang. Ich hoffe mal nicht das es wirklich so kommt. Will auch nicht allzu lange warten.

    "Edit" ging oben nicht mehr. Vielleicht kann ein Mod die Posts zusammenführen?
     
    #50 Shadowchaser, Apr 24, 2011
    Last edited: Apr 24, 2011
  6. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Kommen die Wafer des Bulldozer nicht von GF aus Dresden?! Rest der Fertigung war bei AMD meines Wissens immer Malaysia. Also ich wüsste nicht, was Japan mit den Prozessoren zu tun hätte.

    Außerdem spricht interim CEO Thomas Seifert von "großen Fortschritten in der Fertigung von Bulldozer-basierenden Prozessoren. Man denke entsprechende Chips noch im zweiten Quartal ausliefern zu können" (Quelle: Planet 3DNow! Meldung vom 22.04.2011).

    Abwarten und Tee trinken ^^

    Gruß,
    Ritschie
     
    #51 Ritschie, Apr 24, 2011
    Last edited: Apr 24, 2011
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jo. Habe die Meldung von Gamestar jetzt sowieso nicht als absolut angesehen. Deswegen geschrieben "wohlmöglich".;)
    Aber wenn du sagst das Komponenten gar nicht da produziert werden. Und auch die Aussage von Herr Seifert spricht wohl für sich.:)

    Mal schaun!
     
    #52 Shadowchaser, Apr 24, 2011
  8. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Ich mag nicht ausschließen, dass einzelne Komponenten aus Japan stammen. Aber die Wafer sind definitiv von GF aus Dresden - denn nur die haben die 32nm-Fertigung des Bulldozer drauf! Von daher halte ich die Meldung (die ja von Wafern aus Japan spricht) nicht für sonderlich fundiert. Zudem die ja nichtmal Wafer richtig schreiben können ;) Vielleicht bezieht sich die Meldung auch eher auf Mainboards und deren Komponenten. Aber da ja schon erste AM3+ Boards auf dem Markt sind, kann die Situation so schlimm nicht sein.

    Allerdings war mal in den Nachrichten, dass ein großer Silizium-Produzent in Japan sitzt und von den Katastrophen dort betroffen ist. Das sollte dann aber alle Halbleiter-Hersteller betreffen und nicht nur GF. Zudem ist der zweitgrößte Siliziumhersteller der Welt in Deutschland (Wacker Chemie) - und ich denke/hoffe doch mal, dass die nen guten Draht zu GF nach Dresden haben :o

    Gruß,
    Ritschie
     
    #53 Ritschie, Apr 24, 2011
    Last edited: Apr 24, 2011
    1 person likes this.
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, das klingt beruhigend. Danke für die Infos.:great:
     
    #54 Shadowchaser, Apr 24, 2011
  10. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    auf den CPUs steht ja glaube immer
    "produced in Malaysia" und "diffused in Germany"
    also mal Abwarten.

    Durch die Katastrophe in Japan ist vor allem die Speicher-Industrie betroffen denke ich.
     
  11. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Um's genau zu sagen:

    Diffused in Germany
    Made in Malaysia

    Zumindest war das so bei allen AMDs seit dem Athlon XP soweit ich mich erinnere. Was dann auf dem Zambezi steht, müssen wir mal abwarten. Aber dass die Wafer aus Dresden kommen, steht für mich außer Frage :great:

    ... bei den derzeitigen RAM-Preisen auch kaum zu glauben - ist aber wohl bissl OT.

    Edit: und auf dem Punkt genau gibt's bei PCGamesHardware neue Gerüchte/Berichte über den Bulldozer. Zwar nichts neues über Performance und Launch-Termin, aber zumindest mal wieder News :o

    Gruß,
    Ritschie
     
    #56 Ritschie, Apr 24, 2011
    Last edited: Apr 24, 2011
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Dachte eigentlich das der Basistakt schon viel höher ist. Weil der Turbomode soll ja auch nur unter bestimmten Bedingungen und für begrenzte Zeit aktiv sein. Aber so wie rausgehört habe voll für alle KErne bzw Module. Was ja beim x6 Phenom II noch anders war. Und bei Intel glaube ich auch anders ist.

    Naja, mal gucken. Wichtiger ist ja die Rechenleistung pro Takt. Nur wollte wenn ich Bulldozer nehme auch gleich ne CPU mit höheren Takt. Übertakten kommt für mich nicht in Frage.

    Edit: Mal schauen wie effektiv der Turbomodus ist.
     
    #57 Shadowchaser, Apr 24, 2011
    Last edited: Apr 24, 2011
  13. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Je mehr ich über diese News nachdenke, umso interessanter finde ich sie. Computerbase dröselt das Ganze noch etwas genauer auf.

    AMD will ja mit dem neuen Turbomodus die TDP besser auszunutzen. Das fällt natürlich mit weniger Kernen wesentlich leichter, als mit vielen. Im Ergebnis werden wohl die Modelle jeder Reihe (2, 3, 4-Moduler) unterschiedliche maximale Taktzahlen im Turbomodus besitzen.

    So gibt es z.B. drei 2820 Modelle, alle mit 2,8 GHz und dann Turbostufen:
    3,6/3,7/3,8 GHz. Sollte dann logischerweise X8/X6/X4 sein.

    Ebenso gibt's drei 3020 Modelle, alle mit 3,0 GHz und Turbo bei
    3,6/3,9/4,0 GHz.

    Dazu dann noch die am höchsten getakteten Modelle mit
    3,1 GHz und Turbo bei 4,1 GHz (stärkster X4?) und
    3,2 GHz und Turbo bei 3,7 GHz (stärkster X8?)

    Zahlen "ausgeliehen" von Opteron aus dem P3D-Forum :oops:

    Als Ergebnis wird wohl noch wichtiger, als in der Vergangenheit, welche Programme man überwiegend nutzt.
    - So macht es wohl bei Spielen und anderen Anwendungen, die nicht auf "unendlich" viele Kerne ausgelegt sind, noch mehr Sinn als eh schon (wie ich ja immer predige ;) ) eine sehr hochtaktende CPU mit weniger Cores (2-Moduler/4-Kerner) zu nehmen.
    - Wohingegen User, die überwiegend mit Programmen arbeiten, die sämtliche Kerne nutzen können (wie z.B. ich mit dem verteilten Rechnen) wohl eher zum im Turbo etwas niedriger taktenden 4-Moduler/8-Kerner greifen sollten.
    - Der 3-Moduler/6-Kerner wird dann wohl der goldene Mittelweg sein.

    Soweit meine ostermontäglichen geistigen Ergüsse :o

    Gruß,
    Ritschie
     
  14. Moejoe1994
    Moejoe1994 Hardware-Insider
    Joined:
    Apr 25, 2011
    Messages:
    139
    Likes Received:
    2
    Name:
    Julian
    Mal ein kleines bisschen Offtopic woltle nciht extra einen thread erstellen Lohnt es sich jetzt noch ein Am3 Board mit 6 Kerner zu Kaufen? oder sterben die Am3 bretter aus?
     
    #59 Moejoe1994, Apr 28, 2011
  15. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    denke nicht dass sie aussterben, aber momentan würde ich nicht kaufen.
    Möglichkeit 1: Die neuen CPUs stecken die alten locker in die Tasche (was wir hoffen, aber nicht wissen)

    Möglichkeit 2: Sind die neuen CPUs da, werden AM3 Systeme sicher noch günstiger.

    Aber im Endeffekt musst du das entscheiden, wenn du jetzt kaufen willst, dann tu es, wenn du noch Zeit hast, dann warte etwas.
     
Thema:

AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module

Loading...

AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module - Similar Threads - AMD Bulldozer Kleine

Forum Date

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice