AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module

Diskutiere und helfe bei AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das sind ja keine echten physikalischen Kerne, zumal man das mit SMT überhaupt nicht vergleichen kann. Für Windows sind es 8 vollwertige Kerne, was sie... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von computer11, 16. Januar 2011.

  1. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47

    Das sind ja keine echten physikalischen Kerne, zumal man das mit SMT überhaupt nicht vergleichen kann. Für Windows sind es 8 vollwertige Kerne, was sie aber nicht sind. Und der Sheduler kann auch nicht zwischen Kern und Modul unterscheiden. SMT ist ein ganz anderes Ding.
    Man muss dem Sheduler erklären das er Anwendungen die eine FPU brauchen, auf Module verlagert, während alles andere auch pro Kern im Modul angesprochen werden kann. Nur wenn er ein Modul als zwei echte Kerne ansieht, die aber nur eine FPU haben, ist das so, als würde eben nur ein Kern laufen.
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Achso. Dachte die Kerne werden nicht alle angezeigt oder so. Sie werden also als vollwertige Kerne behandelt, 4 davon sind es aber doch nicht. Dann wird ein Update später vielleicht 4 Kerne(Module) anzeigen lassen, welche aber als Einzelne leistungsstärker sind?

    Oder wie darf man das verstehen?
     
    #572 Shadowchaser, 11. Oktober 2011
  3. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Es werden alle 8 Kerne angezeigt und als Vollwertig behandelt. Im Grunde sind sie auch Vollwertig. Lediglich die FPU-Einheit müssen sich zwei Kerne Teilen. Alle anderen CPUs seid dem 486er (nagel mich da jetzt nicht fest) haben pro Kern immer eine FPU-Einheit, da diese ziemlich wichtig ist.
    Um aber DIE-Fläche zu sparen und weil FPU eben nicht immer gebraucht wird, hat AMD beschlossen diese eben in ein Modul mit zwei Kernen zu packen so das sich beide Kerne die FPU teilen müssen. NUr sofern die Software (und hier ist nicht nur der Sheduler gemeint) nicht damit umgehen kann, bringen dir die vielen Kerne nichts und der Schuss geht nach hinten los.

    EDIT: Was ich nich vergessen habe, L1 und L3 Cache sind in jedem Modul auch nur einmal vorhanden. Diesen müssen sich also beide Kerne teilen. Auch nicht ideal wenn beide Kerne auf den Cache zugreifen müssen.
     
  4. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Das ist doch das gleiche wie das, was ich zuvor gepostet hatte!? :confused:


    Wo liest du denn rum, ich hab jetzt die ganze Zeit gegooglet und nichts von solchen Aussagen gefunden. Das macht meiner Meinung nach auch wenig Sinn, die meisten Leute verwenden Win7 und dann soll dafür kein Update kommen? Zumal Win8 ja noch nicht einmal richtig auf dem Markt ist. Win8 gibt es bisher nur die Preview Version. Hast du einen Link zu dem Zeugs was du gelesen hast?
     
  5. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Lassen wir uns überraschen ob er morgen früh seinem Namen alle Ehre macht und den Sandybridge wortwörtlich zeigt wozu ein Bulldozer gebaut wurde.

    50% mehr Power als i7 950.
    Leistung zwischen i7 2600K und Intel Extreme.
    Ehr am Extrem zum geringen Preis.

    Das waren AMD´s Worte, ich kann es echt kaum erwarten die Tests zu lesen.
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hatte ich nicht gesehen. Halt mal den Ball flach.;)


    Hier...

    Quelle:http://www.pcgameshardware.de/aid,848714/Erster-Test-eines-Bulldozer-FX-8150-bei-Lab-501-plus-frische-Leaks-zur-Win8-Performance/CPU/News/
     
    #576 Shadowchaser, 11. Oktober 2011
  7. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Jungs nich so dolle.
    Lasst uns bis morgen warten, warten eh schon gefühlt Jahre auf die CPU.
    Und dann gibts morgen große Augen, weil der Bulldozer wie erwartet mit dem Sandybridge und allen anderen kurzen Prozess macht.
    8 Kerne tolle Preis, toller Name, 1 Jahr verspätung, 3 Steppings später.

    Granate wird morgen fliegen, der räumt das Feld und wird den Extreme ordentlich vor sich her schieben oder gar hinter sich lassen.
    Da der Preis des Bulldozers recht hoch angesetzt ist und die Boards nicht wirklich weniger kosten, ist der Sandybridge schon geschichte und wird ausgestochen.

    Dank des heftigen Boosts sind Games auch kein Problem für so einen AMD.
    Freu mich wie ein kleiner Junge auf die Tests.
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, mal schauen. Ne.;)

    Jo. Dann ist es endlich mit den Spekulationen und Gerüchten Schluß.

    Ich gucke mal morgen früh schon ins Internet. Kanns kaum abwarten.:D
     
    #578 Shadowchaser, 11. Oktober 2011
  9. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Ist das jetzt purer Optimismus oder purer Sarkasmus :D
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das hatte ich mich eben auch gefragt weil er noch ein paar Seiten weiter zurück meinte "AMD könne einpacken".

    Jetzt ist Sandy Geschichte.:rofl:
     
    #580 Shadowchaser, 11. Oktober 2011
  11. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Die Vorfreude wird ihm morgen ziemlich im Halse stecken bleiben. :cry: Wenn man nicht gerade exzessiver Nutzer des Neusten Winrar ist und nur eine Gamer-CPU sucht.... :(
     
  12. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Der wird eher mit Sandy auf einer höhe sein...
    Und selbst wenn es so sein sollte, wie du sagtest, schiebt Ivy den Bulldozer ins aus ;)
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @Stechpalme: Also ist der Bulli bei Games doch besser?

    Du weißt schon deutlich mehr. Genauso wie Computergalaxy welcher die Tage schon behauptet hat der Bulldozer wäre bis 20% schneller als Sandy.

    Andere Quellen haben eher negatives gesagt. Genauso wie die Vorabbenches/Gerüchte.

    Mal gucken was so stimmt. MOrgen erfahren wirs.;)
    Gucke auch morgen früh gleich kurz nach 6 Uhr nach.^^
     
    #583 Shadowchaser, 11. Oktober 2011
  14. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    @Shadowchaser
    Ich hab keinen Ball, den flach halten brauch. Ich war nur etwas verwundert. Danke für den Link und die Info. :)

    Naja immerhin scheint sich der Bulli gut zu übertakten lassen. Nachdem AMD mal einen Bulli mit 8,4GHz präsentierte oder was das war, hat jetzt wieder jemand einen Bulli auf über 8GHz getaktet. Mehr Infos dazu findet ihr hier: http://www.hardwareluxx.de/index.php?option=com_content&task=view&id=20143&Itemid=201
     
  15. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Es gibt Anwendungen wo der Bulli mit den Intels den Boden aufwischt, und dies beträchtlich. Da verliert der 2600k deutlich und auch ein 990 geht unter. Aber das sind einige spezielle Anwendungen. Bei Anwendungen allgemein, liegt er mal vor mal hinter einem 2600k.
    Bei Spielen allerdings.... macht es für keinen Sinn von einem X6 1090T, X6 1100T oder X4 965 auf den FX 8150 aufzurüsten. Da gewinnt man nichts.
     
Thema:

AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module

Die Seite wird geladen...

AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module - Similar Threads - AMD Bulldozer Kleine

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden