AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module

Diskutiere und helfe bei AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; falls das nicht wieder ein Fake ist, wäre das vernichtend... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von computer11, 16. Januar 2011.

  1. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
  2. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player

    Also ich trau AMD schon viel Quatsch zu, aber das glaub selbst ich nicht. Da hätte AMD ja gleich beim Phenom II X6 bleiben können und einfach den Takt nach oben schrauben können. Das wären ja die ersten Prozessoren die nicht ihre Vorgänger von der Leistung her schlagen würden. Dafür hätte AMD nie im Leben solch einen Aufwand betrieben eine neue Architektur zu entwickeln, wenn da am Ende keine echte Verbesserung dabei rauskommt.
     
  3. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Ich denke da muss noch ein Bios Update her, damit die Teile ihre Leistung entfalten können.
    Glauben tu ich das auch nicht.
     
  4. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    ich kanns auch nicht glauben, zumal die Architektur doch fortschrittlicher sein soll.
    Und AMD wird ja wohl mal interne Vergleiche angestellt haben, man pumpt doch keine Kohle wenn dann eigene alte Produkte besser sind. Das ist doch betriebswirtschaftlicher Unsinn.... weiter Abwarten.
     
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Gibt ja hierfür mehrere grüne.
    1. altes Stepping. B3 soll das sein was auf den Markt kommt.
    2. kein wirklich optimiertes Bios.
    3. Wurde ein Softwareupdate ja angesprochen. Das wird hier mit Sicherheit auch nicht dabei sein.

    Es heißt also weiterhin, abwarten und Tee trinken bis Die Tests mit dem Endprodukt gemacht werden können.
     
  6. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Ja ist noch das alte Stepping B2.
    Wie man schon sagte brauch der Bulli nen Update.
    Da wird sicher noch was gehen.

    AMD sagt ja jetzt offiziell 4tes Quartal 2011.
    Mal gucken ob sie die 5 noch voll bekommen, dann können se das weihnachtsgeschäft abgreifen.

    Irgendwo habe ich gelesen das die Pro Takt Leistung nicht wirklich viel besser ist als beim Phenom 2.
    Kann mir das auch gut vor stellen, da die Module ja nicht volle Leistung bringen.

    Denke ein x6 wird nicht so sehr zurück liegen bei gleichem takt.
    Das man die Werte sich dann später schön redet ist natürlich klar.
    Wenn man sagt guckt mal mein FX ist deutlich schneller als dein P2 x6.
    Weil der FX nen deutlich höheren Takt hat.

    Naja abwarten.
    Die FX soll auch einen neuen Befehlssatz bekommen den der Sandy schon hat.
    Leider gibt es noch keine Software die den nutzen kann.
    Man geht von einer maximalen Mehrleistung aus von 50% wenn die Software diesen Befehl umsetzen kann.

    Wenn der LGA 2011 kommt und der bulli, wird wohl auch langsam die software angepasst, dann sollten es immer deutlicherere Unterschiede werden zu Phenom 2 den alten i7/i5s und der neuen CPU Gen..

    So lange heißt es abwarten.
     
  7. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    *Quelle*

    @RaZeR
    Es gibt kein 5. Quartal. Quartal = ein Viertel
    Januar, Februar, März --> 1. Viertel
    April, Mai Juni --> 2. Viertel
    Juli, August, September --> 3. Viertel
    Oktober, November, Dezember --> 4. Viertel
    Zählt man alle 1/4 zusammen hat man 4/4 oder ein Ganzes Jahr. Was du meinst wird 1. Quartal 2012 sein!?
     
  8. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Es gibt nur 4 Quartale das ist klar :)
    Ich meinte schon 5 und damit 2012 :p.
    Bei AMD sollte man kein Datum mehr nennen.

    Sondern.
    Der Bulldozer is comming on this millennium.
     
  9. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
  10. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    *Quelle* zu den Infos

    Sehr interessant, dass die Bulldozer jetzt günstiger werden sollen. Jetzt gibt es wieder viel zum Spekulieren. ^^
     
  11. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    Quelle:
    http://www.pcgameshardware.de/aid,8...ark-Performance-und-Preisgestaltung/CPU/News/
     
  12. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Ich hau mich weg.
    Ich vergleich auch immer eine brandaktuelle CPU mit einer CPU die schon lange nicht mehr produziert wird.

    Mal gucken.
    Intel wird den Ivy Bridge wohl auch mal mit einem AMD 4800+ (single Core) vergleichen und darauf anspielen das es fürs gleiche Geld etwas mehr Leistung gibt.

    Würde AMD ja mal empfehlen ihren Bulli gegen diese CPU antreten zu lassen:
    http://geizhals.at/deutschland/52344

    Nen wirklichen Unterschied macht es ja nicht.

    AMD spezif. Benchmark ich hau mich weg, ernsthaft...
     
  13. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Meinst du den i7 980 mit schon lange nicht mehr produziert?
    Der wird zum Vergleich herangezogen weil er zusammen mit dem i7 2600k die schnellste CPU für normale Anwender ist. Der Hauptgrund dürfte allerdings viel mehr die Anspielung auf den Preis sein.

    i7 980 Prozessor kostet 960 Euro bei uns bekommt man ähnliche Leistung für 200€.
    Schaut doch gleich viel besser aus als sowas:
    i7 2600k Prozessor kostet 235 Euro bei uns bekommt man ähnliche Leistung für 200 Euro.

    Ob man da jetzt 35€ mehr oder weniger investiert fällt jetzt nicht so ins Gewicht beim Kauf einer neuen CPU aber wenn es gleich mal 760€ ausmacht, da greift man doch lieber zum preiswerten Produkt, in diesem Falle den AMD Prozessor.

    So denke ich mir das zumindest, weil es sich für mich logisch und einfach anhört. ^^


    Ein Vergleich mit einem Pentium4 macht meiner Meinung nach noch weniger Sinn als der Vergleich von oben.

    Mit freundlichen Grüßen
    computer11
     
  14. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Natürlich ist es so wie computer11 sagt und ich versteh nicht was daran so lachhaft ist...
    Ganz einfaches Marketing... gegen den I7 980 hat man den klaren Kostenvorteil, gegen nen i72600K, was hat man da vorzuweisen ? Nichts was übertreffend wäre.
    Außerdem war der i7 980 ja bisher für AMD auch nicht zu erreichen von der Leistung, weshalb es durchaus Sinn macht diesen als Vergleich heranzuziehen.
     
  15. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Ja toll...
    Der i7 980 ist schon fast 2 Jahre alt.
    Das ist ja so großartig für AMD die 2 Jahre alte CPU zu schlagen.
    Intel hat längst den 2600k (mit 4 Kernen) der auf gleichem Niveau mit dem 980 ist.
    Warum bildet sich AMD darauf was ein? Versteh ich nicht. Wenn AMD den 990x in grund und Boden hauen würde, könnte man sich was drauf einbilden. Aber nicht so.
     
Thema:

AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module

Die Seite wird geladen...

AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module - Similar Threads - AMD Bulldozer Kleine

Forum Datum

Sitzfalle Büroalltag: Wie kleine Bewegungspausen die Gesundheit fördern

Sitzfalle Büroalltag: Wie kleine Bewegungspausen die Gesundheit fördern: Sitzfalle Büroalltag: Wie kleine Bewegungspausen die Gesundheit fördern Das ist für viele von uns Normalität. Ganz unbemerkt verbringen wir dabei allerdings eine ganze Menge Zeit im Sitzen....
User-Neuigkeiten Samstag um 19:27 Uhr

Spokenly: Kleine Mac-App für das Diktieren und Transkribieren

Spokenly: Kleine Mac-App für das Diktieren und Transkribieren: Spokenly: Kleine Mac-App für das Diktieren und Transkribieren Die Mac-App Spokenly erweitert die Diktierfunktion von macOS um KI-Transkription. Die kostenlose Anwendung aus dem Mac App Store...
User-Neuigkeiten 27. Juli 2025

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden