AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module

Diskutiere und helfe bei AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; also ich sehe da auch keine probleme BIOS Updates benötigt man immer, um neue CPUs zu unterstützen, das ist völlig normal und zu Windows XP zeiten... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von computer11, 16. Januar 2011.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    also ich sehe da auch keine probleme
    BIOS Updates benötigt man immer, um neue CPUs zu unterstützen, das ist völlig normal
    und zu Windows XP zeiten gab es auch mal ein optimierunsgtool, damit XP
    besser dual core cpus nutzen konnte
    sowas gehört doch einfach dazu, genau wie ein Grafikkartentreiber
    Stromsparfunktionen wie EIST oder Cool n Quiet muss man auch erst installieren,
    damit diese funktionieren, dazu gibt es ja mainboard treiber DVDs
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Das mag ja alles richtig sein. Erweckt aber den Eindruck das ein halbfertigses Produkt auf den Markt geworfen wird.

    Wäre genauso wie ein Autohersteller, der tolle Werte anpreist, aber im selben Atemzug sagt, "diese werden nur erreicht wenn ihr den Wagen noch ein wenig optimiert oder tuned".:p
     
  3. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    Quelle:
    http://vr-zone.com/articles/amd-ships-first-interlagos-cpus-based-on-bulldozer/13503.html
     
  4. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Ja naja so ist das bei den Autoherstellern ne :)
    Der Focus erreicht seine Leistung nicht, weder der ST noch der RS.
    Ein x35i BMW hat mehr als Serie, das gleiche gilt auch für en Golf GTI 6, Megane RS usw.

    Bei PCs ist das aber einfacher als bei Autos :)
    Mal gucken wann der Bulldozer 1 überhaupt kommt und ob er überhaupt noch kommt ^^.
     
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    hier noch eine interessante news zum bulldozer bzw zum bulli II von CB:
    http://www.computerbase.de/news/2011-09/haelt-amd-doch-laenger-an-sockel-am3-plus-fest/
     
  6. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Aber beim Sandy mit den Mainboard Problemen... das ist dann was anderes oder wie ? ^^
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jo, hatte ich ja geschrieben. ;)
    Das hat aber den Sata Controller betroffen. Natürlich auch nicht so schön. ^^

    @Viper: Thx für die Infos. Dann gibt es wohl doch keinen neuen Sockel für den Bulli 2. Vielleicht ein Vorteil.

    Ich frage mich wer bei den ganzen Codenamen und Plattformen überhaupt noch den Überblick hat. Die Sockel und Plattformen kann ich mir gut merken. Aber diese blöden Codenamen nicht.

    Wenn ich mir nur diesen Satz angucke
    :p
     
  8. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Euer so genanntes Problem war garkein Porblem.
    Es KANN EVENTUELL SEIN DAS IN MEHREREN JAHREN DER CONTROLER DAZU FÜHREN KANN, DAS ER NICHT MEHR AUF ALLE DATEN ZURÜCKGREIFEN KANN.

    Nicht mehr und nicht weniger.
    Das seh ich nicht als Problem, keiner hatte so ein Problem gehabt wie es dort gesagt wurde KEINER!


    Da braucht man nicht auf den Sandy rumhacken.
    Wenn man Probleme sucht geht man zu AMD.
    Möchte nur nochmal darauf hinweisen:
    AMD ist bei Stepping 3 für den Bulldozer.

    Das sehe ich als Problem, stepping 4 wird wenige Wochen später folgen.
    Aber erstmal müssen die alten CPUs raus.

    Wenn AMD beim Sockel AM3+ bleibt, sieht man das AMD kein Interesse mehr hat.
    Gerade im Server Sektor wo viel Geld zu holen ist braucht man brutale CPUs.
    Unsere Desktop CPU ist doch nichts weiter als ne abklatsch server CPU um es mal krass zu nennen.

    Wenn bei Punkt 1 schon nichts gewonnen wird, kann man sich punkt 2 auch nicht mehr holen.
    Frage mich, wie lange sich die Geldgeber diese Sparpolitik angucken und AMD am leben erhalten.
     
    #428 RaZeR, 7. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2011
  9. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    @Razer
    Warum sollte AMD kein Interesse mehr haben? Das ist für mich ein guter Schritt. So wird der Kunde beruhigt keinen Sockel zu kaufen der nach nem Jahr sein Haltbarkeitsdatum überschritten hat. ^^ Ich mag diese Kompatibilität AM2, AM2+, AM3 & AM3+ so braucht man nicht ständig einen neuen CPU Kühler und neue Prozessoren kann man oftmals auch noch mit einem älteren Board betreiben. Das finde ich super. :)

    Besser AMD behebt vorher grobe Fehler als wenn es Rückrufaktionen gibt. ^^
     
    1 Person gefällt das.
  10. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Glaub mal das was Intel ausgegeben hat für diesen Rückruf war nur ein Bruchteil von dem welchen sie eingenommen haben für den Sandy.

    Man muss keine neuen Kühler kaufen wo steht das geschrieben?

    Die Kompat. spart geld das ist gut, aber das verhindert nunmal das sie sich auf einem Level befinden.
    Die Architek. ist zwar neu, aber der Grundriss und aufbau ist so alt wie AM2.
     
  11. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    http://www.pcgameshardware.de/aid,8...cheint-erst-im-vierten-Quartal-2011/CPU/News/
     
  12. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Ich verstehe diese NEWs nicht.
    Schaut man hier auf der AMD Homepage, dann steht da doch garnichts über die Desktop Prozessoren: http://blogs.amd.com/work/2011/09/07/the-start-of-a-new-era/

    Wo schreibt AMD da etwas über "Zambezi"? Die schreiben etwas von "Interlagos". Das sind doch die Server Dinger!? Sher verwirrend das ganze.

    @RaZer
    Wayne interessierts? Back on topic. ;)

    P.S. Das mit dem Kühler von dir war ein guter Witz.
     
  13. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
  15. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Die Preise wirken interessant, immerhin ist es bei AMD lange her, dass eine CPU locker über 200 Euro lag. ^^ Der 1100T dürfte der letzte gewesen sein als er noch frisch war oder?
    Ich würde den FX-8150 auf rund 239€ oder 249€ schätzen.
     
Thema:

AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module

Die Seite wird geladen...

AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module - Similar Threads - AMD Bulldozer Kleine

Forum Datum

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power: Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power Das Swift Air 16 bringt trotz seiner 16-Zoll-Bildschirmdiagonale (40,6 cm) weniger als ein Kilogramm auf die Waage, zumindest in der Version...
User-Neuigkeiten 3. September 2025

xTool P3: Neuer Lasercutter für Profis und kleine Unternehmen auf der IFA 2025 vorgestellt

xTool P3: Neuer Lasercutter für Profis und kleine Unternehmen auf der IFA 2025 vorgestellt: xTool P3: Neuer Lasercutter für Profis und kleine Unternehmen auf der IFA 2025 vorgestellt Zur IFA 2025 in Berlin stellt xTool mit dem P3 ein neues Modell vor, das eine interessante Nische...
User-Neuigkeiten 29. August 2025

2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme

2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme: 2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme Version 5.5.1 konzentriert sich auf die Behebung von Fehlern, die einige Nutzer bei der Verwendung nicht-lateinischer Schriftzeichen...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

Sitzfalle Büroalltag: Wie kleine Bewegungspausen die Gesundheit fördern

Sitzfalle Büroalltag: Wie kleine Bewegungspausen die Gesundheit fördern: Sitzfalle Büroalltag: Wie kleine Bewegungspausen die Gesundheit fördern Das ist für viele von uns Normalität. Ganz unbemerkt verbringen wir dabei allerdings eine ganze Menge Zeit im Sitzen....
User-Neuigkeiten 16. August 2025

Spokenly: Kleine Mac-App für das Diktieren und Transkribieren

Spokenly: Kleine Mac-App für das Diktieren und Transkribieren: Spokenly: Kleine Mac-App für das Diktieren und Transkribieren Die Mac-App Spokenly erweitert die Diktierfunktion von macOS um KI-Transkription. Die kostenlose Anwendung aus dem Mac App Store...
User-Neuigkeiten 27. Juli 2025

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden