AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module

Diskutiere und helfe bei AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Was meint ihr wird der SPeicherpreis für DDR 3 1866Mhz mit Einführung des Bulldozers noch sinken? Und es bieten noch nicht so viele Hersteller... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von computer11, 16. Januar 2011.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Was meint ihr wird der SPeicherpreis für DDR 3 1866Mhz mit Einführung des Bulldozers noch sinken?

    Und es bieten noch nicht so viele Hersteller momentan 1866´er Speicher an. Oft auch nur Designspeicher mit diesen hohen Zierrippen.
     
    #376 Shadowchaser, 19. August 2011
  2. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player

    Hui, ich kauf mir den Bulli alleine schon wegen der schönen Verpackung, da hat sich AMD ja mal richtig Mühe gegeben will ich auch haben. ^^
     
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Cool, Verpackung aus Metall. Das kann man ja bestens weiter verwenden als Kaffeebüchse. :p
     
  4. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Irgendwas müssen se ja vorweisen, wenn man nen 3/4 Jahr Verspätung hat.
    Wenn schon die Leistung nicht überzeugt, dann die Verpackung ^^.

    Aber so eine Verpackung würde noch 1 Jahr warten entschädigen ^^
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    warum eigentlich, weil PCIe 3.0 noch fehlt?
    also ich bin mit dem 990FX ganz zufrieden
    nur leider laufen 1866 MHz speichertakt noch nicht stabil
    aber das liegt sicher an der phenom II CPU bzw. fehlendem neuen bios
     
  6. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    naja ich habe das UD7 oder eben das crosshair im Auge.

    beim UD7 gibts kein UEFI, beim Crosshair soll der LAN Chip nicht so toll sein.
    Teilweise widersprechen sich verschiedene Tests auch. Mal hat das eine mehr Stromverbrauch, mal das andere usw..
    PCIe 3.0 wäre sicher auch n nettes Gimmick noch dazu.
     
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Bei PCIe3 sollen mir erstmal Tests auf den Tisch gelegt werden woran man sieht das es wirklich was bringt bevor ich mich darauf versteife...
    Es gab ja auch genug diskussionen zu Zeiten von HD4870 und GTX285 wo über PCIe2 gechwafelt wurde. Und die Mehrleistung hat sich damals noch sehr gering gehalten.
    Wenn es jetzt wieder so lange dauert bis sich das auch auszahlt nützt es nicht... Denn bis dato hat man schon wieder andere CPU Sockel womit andere Boards fällig werden und dann kann man auf das Feature schaun.

    Also erst mal fundierte Tests abwarten.
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    naja gigabyte gibt an:
    DualBIOS™ 3TB+ HDD Unterstützung (Hybrid EFI Technologie)

    Die Hybrid EFI Technologie kombiniert die Vorteile von GIGABYTEs BIOS-Plattform wie Stabilität und Kompatibilität mit Produkten anderer Hersteller mit der 3TB+ HDD Unterstützung der EFI-Technologie. Damit bietet Ihnen GIGABYTE das Beste aus beiden Welten. Ein einfaches und schnelles BIOS-Update ist mit GIGABYTEs @BIOS möglich, das auf der GIGABYTE Webseite kostenlos verfügbar ist.

    also das mit dem dual bios hab ich schon verstanden
    efi steht da auch
    aber in echt ist es ein normales bios, oder kann man das umstellen?
     
  9. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Hier mal ein kleiner Auszug aus dem Gigabyte Forum:
    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat man da das ganz normale BIOS kombiniert mit einem Bootloader von UEFI, wegen den 3TB Platten und das UEFI selber ist ein Windows Tool wo wie UEFI ausschaut und da gleich BIOS übergreifende Einstellungen vornehmen kann ohne selber direkt ins BIOS zu müssen. Es ist auf jeden Fall kein richtiges UEFI. ^^
     
    #384 computer11, 21. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2011
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    und wie heißt die software bzw. wo kann ich die runterladen?
    hab dazu noch nix gefunden bei gigabyte
    möchte das gerne mal testen
     
  11. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Die Software gibt es hier: http://www.gigabyte.tw/microsite/278/touch-bios.html

    Anscheinend unterscheidet Gigabyte nochmal zwischen Touch BIOS mit Hybrid BIOS und reinen Hybrid BIOS. Bei den AMD Platinen schaut es so aus, als wenn das einfach nur das BIOS wär mit EFI Loader, so dass es da keine EFI Oberfläche geben wird. Das Touch BIOS, also wo man in Windows die Einstellungen vornehmen kann gibt es laut der Homepage bisher nur für Intel Platinen.
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    so siehts aus, denn es funktioniert bei mir auch nicht
     
  13. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Schade, dass Gigabyte da einen Unterschied macht und für AMD solch eine Funktion nicht anbietet. :(
     
  14. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Momentan lohnt sich PCI-E 3.0 sicherlich nicht.
    2.0 ist ja noch nicht wirklich ausgelastet.
    Man sagt auch die Next Gen GPU soll da nicht viel richten.

    Man rechnet erst ab mit Haswell mit einer Steigerung.
    Da AM3+ sowieso schon wieder mit einem Fuß auf dem Abstellgleis steht lohnt es sich nicht wirklich für die AMD Kunden.

    Denn so wie es aussieht gibt es für Bulldozer 2 einen neuen Sockel und der wird nicht kompatible sein mit AM3+.
     
  15. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Angebliche Benchmarks eines FX8130P Bulldozers.
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Laut ATI-Forum werden die Benchmarks von einem 8150 gezeigt, schaut man sich allerdings die Bilder an, erkennt man klar, dass es sich hierbei um einen 8130P handelt, oder ich brauch eine Brille. Gamestar hat es komischerweise allerdings auch so geschrieben, aus welchen Grund auch immer!? :p
    Allerdings hab ich KA ob die Bilder echt sind oder nur Fake. Komisch ist halt, dass die CPU so eigentlich korrekt in CPU-Z erkannt wird, allerdings die TDP irgendwie dennoch mit 233W TDP recht komisch wirkt. Wenn CPU-Z die Bulldozer schon korrekt erkennt, müsste dann nicht auch die TDP von CPU-Z stimmen?

    Edit
    Warum sind alle die angeblich solch eine CPU im Vorfeld testen zu doof ein vernünftiges Bild von dem Desktop zu machen? Drucktaste --> Paint --> Bild zuschneiden --> speichern --> hochladen --> posten FERTIG! Wie schaffen die es immer wieder ihre Bilder so zu verhunzen, dass man darauf kaum etwas erkennen kann? Ist die Festplatte vom Rechner zu klein für die Bilder oder was? Ich zeig euch mal ein Bild von mir, das sieht aber um Welten besser aus, als das Zeugs von der komischen asiatischen Homepage da ... http://saved.im/mtkxotgyzjzk/beispiel.png

    Edit2
    Ich hab mir mal erlaubt ein CPU-Z Screen via Paint zu faken, das Resultat kann isch meiner Meinung nach sehen lassen, dafür dass ich das ganze zum aller ersten mal gemacht habe, schaut es doch garnicht schlecht aus ... :D
    [​IMG]
     
    #390 computer11, 23. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2011
Thema:

AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module

Die Seite wird geladen...

AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module - Similar Threads - AMD Bulldozer Kleine

Forum Datum

Sitzfalle Büroalltag: Wie kleine Bewegungspausen die Gesundheit fördern

Sitzfalle Büroalltag: Wie kleine Bewegungspausen die Gesundheit fördern: Sitzfalle Büroalltag: Wie kleine Bewegungspausen die Gesundheit fördern Das ist für viele von uns Normalität. Ganz unbemerkt verbringen wir dabei allerdings eine ganze Menge Zeit im Sitzen....
User-Neuigkeiten Gestern um 19:27 Uhr

Spokenly: Kleine Mac-App für das Diktieren und Transkribieren

Spokenly: Kleine Mac-App für das Diktieren und Transkribieren: Spokenly: Kleine Mac-App für das Diktieren und Transkribieren Die Mac-App Spokenly erweitert die Diktierfunktion von macOS um KI-Transkription. Die kostenlose Anwendung aus dem Mac App Store...
User-Neuigkeiten 27. Juli 2025

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden