AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module

Diskutiere und helfe bei AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mal gucken ob die hohen Speichertaktraten AMD einen Vorteil verschaffen. Bis jetzt war Intel mit 1333´er(bei Sockel 1366 effektiv nur 1066´er) ja... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von computer11, 16. Januar 2011.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Mal gucken ob die hohen Speichertaktraten AMD einen Vorteil verschaffen. Bis jetzt war Intel mit 1333´er(bei Sockel 1366 effektiv nur 1066´er) ja trotzdem schneller.

    Leider steht zum OC nichts darüber welche Spannungen verwendet wurden und was für ein Stromverbrauch. Aber einen 8 Kernprozessor auf über 5Ghz zu bringen ist schon nicht schlecht.^^
     
    #256 Shadowchaser, 9. Juli 2011
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    dann hat sich hoffentlich der kauf des DDR3-2000 speichers gelohnt
    wobei 2500 MHz Speichertakt, geht wohl nur mit dem asus crosshair V formula
    bei meinem 990FX board sind selbst 2000 MHz nur mit overclocking
    erreichbar und nicht mit dem ramteiler
    oder es schaltet sich ein neuer ramteiler frei, sobald man die bulldozer cpu verbaut
     
    #257 Mr_Lachgas, 9. Juli 2011
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Bios Update ja vielleicht. Eventuell kommen dann die neuen Optionen dazu. Und selbst wenn, kann ich mir sicher vorstellen das die 500Mhz auch kaum noch etwas bringen. Das war ja nur früher zu Zeiten von P3 und Ahtlon XP wo schneller Ram ja wirklich noch etwas gebracht hat. :)
     
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Hatte auch selber eine Zeit lang einen DDR3-2000 Speicher verbaut. Einstellen konnte ich ohne OC nur bis 1600 MHZ und drüber war es nur mit übertakten des FSB möglich. Die Speicher waren aber nach drei Monate defekt, so dass ich sie in der Garantiezeit umtauschen konnte und sie dann bei Ebay verkauft habe.

    Mit 3DMark06 gab es hier paar Punkte mehr wenn ich den FSB mit übertaktet hatte, das System wurde bei mir aber instabiler als wenn ich nur per Multiplikator übertakte.

    Gruß Gero
     
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Hast du auch den Multi vom Hypertransport runter gestellt? Vergessen viele. Und der verträgt eigentlich bis zur Instabilität kaum große erhöhung. Zumal der bei AMD zum glück eh sehr groß bemessen ist so das es dort eigentlich nie Leistungstechnische Probleme gibt beim beschneiden.
     
  6. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ja hatte ich, da diese sonst auch mit 300 Mhz und mehr mit rauf gehen. Aber ich habe mich hier im Nachhinein nicht mehr so intensiv beschäftigt, da ich nur mit dem Multiplikator bis zu 4,2 Ghz übertakten kann und alles stabil läuft.

    Für mich war es aber nur eine Testphase und suchte kein Takt als Dauerbetrieb, da ich mit meinen 3,4 Ghz ohne OC sehr gut auskomme.

    Gruß Gero
     
  7. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Schön =)
    Hab geplant DDR3 mit 2000 Mhz dazu zu kaufen ;)
     
  8. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Wenn man sowieso über den FSB übertaktet ist es eine gute Wahl. Ich habe nur den Verdacht, dass diese Ramspeicher noch nicht gut ausgereift sind, denn meine waren ohne OC nach 3 Monate defekt.

    Kann aber auch nur Zufall gewesen sein.
    Ich hatte A-Data Speicher.

    Gruß Coolman
     
  9. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Naja ich werd auf Crucial gehen, und habe schon viele Reviews zu denen gelesen, wo die bis 2300 Mhz oder mehr zu ocen gingen.
    Ich denke die Technik ist ausgereift, n Fehler kann mit jeder Hardware (leider) passieren.
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also meine Corsair XMS3 laufen jetzt bei FSB 272 MHz auf 1814 MHz
    und im AIDA 64 Benchmark sind die übertragungsraten gegenüber dem normaltakt wirklich stark angestiegen
     
    #265 Mr_Lachgas, 9. Juli 2011
  11. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Alle CPUs prof. vom Ramtakt.
    Man nehme einen Sandy der 1333mhr verwaltet mit 2133Mhz und tada.
    Man hat ein deutliches Leistungsplus.
    Natürlich nur im Benchmark sonst nirgends.

    Ist keine Weltneuheit hier mit hohem Ramtakt zu spielen.
    Die Frage nur, kauf ich mir nen Ram aus Vernumpft oder weil ich ne dicke Hose will.

    Und ihr mit euer Ocen und FSB und ich brauch dicke Rams.
    Ehrlich darüber kann man nur schmunzeln.

    Wer es schafft nen DDR1333 Mhz ans Limit zu bekommen weil der FSB so krass bei euren CPUs ist das nichts mehr geht, der meldet sich bitte.
    Sollte einem womöglichen Takt eines Phenom 2 dann wohl bei weit über 20Ghz liegen.
    Ich bin gespannt jungs wer zu erst 20Ghz von euch schafft.

    Würde ja auf Octa Channel gehen mit 4000Mhz Ramtakt, das bringt euch dann mind ne sek bessere Ladezeiten bei Tetris.

    Mensch dann kommt der Bulldozer ja mit 8x3,7Ghz.
    Wenn er jetzt den Sandy nicht klein bekommt ist das ein dickes fettes Armutszeugniss!
     
    #266 RaZeR, 9. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2011
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    bin ich der einzige, der deine aussagen nicht versteht
    es geht hier rein um den vorteil des schnelleren rams bei den neuen cpus
    und ich habe nur ausgesagt, dass der ram schneller gewertet wird im benchmark und das auch nur bei overclocking, sonst nichts

    habe z.B. den phenom II X6 zuvor mit DDR2-800 betrieben und hinterher auch bei normaltakt bei DDR3 1600 MHz
    doppelter speichertakt, aber keine spieleperformance verbesserung
    und auch im benchmark bei AIDA64 gab es nur 1000 MB/s mehr
    durch overclocking lies sich dies weiter steigern, aber in wie weit sich der schnelle ram in verbindung mit dem erhöhten FSB auf die gaming performance auswirkt, kann ich nicht sagen, eine schnellere cpu macht ja schließlich immer die FPS etwas besser
     
    #267 Mr_Lachgas, 9. Juli 2011
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @Razer: Das mit schnelleren Ram mit OC betreiben kann ist ja nichts neues. Beim Bulldozer ist interessant das der Speichercontroller von Haus aus schon schnelleren Ram unterstützt. Ob das letztendlich viel bringt muß man gucken.
     
    #268 Shadowchaser, 10. Juli 2011
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Gibt es eigentlich auch Tests die zeigen ob schnellerer Ram etwas bei Videobearbeitung bringt? Immerhin ist es da ja Ratsam viel Ram zu haben. Wenn der schon in rauen Mengen von Vorteil ist, ist es ja auch gut möglich das schnellerer Ram auch ein mehr an Leistung bringt.
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also dazu kann ich nix sagen. Aber weiß nur das ich mit MrLachgas von Aid64 die Ramtestgergebnisse verglichen habe und er mit seinen 1800´er Ram nicht wirklich schneller als ich mit 1333 er war.

    Aber weiß net genau ob er den Speicher da schon übertaktet hatte bzw die 1800 effizient genutzt wurden.
    Achso. Naja, dann hat er wohl vorher weniger gehabt. Weiß net wieviel.
     
    #270 Shadowchaser, 10. Juli 2011
Thema:

AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module

Die Seite wird geladen...

AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module - Similar Threads - AMD Bulldozer Kleine

Forum Datum

Spokenly: Kleine Mac-App für das Diktieren und Transkribieren

Spokenly: Kleine Mac-App für das Diktieren und Transkribieren: Spokenly: Kleine Mac-App für das Diktieren und Transkribieren Die Mac-App Spokenly erweitert die Diktierfunktion von macOS um KI-Transkription. Die kostenlose Anwendung aus dem Mac App Store...
User-Neuigkeiten 27. Juli 2025

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden