AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module

Diskutiere und helfe bei AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; außerdem können wir doch froh sein, wenn die den bulldozer lange ankündigen! ... das hält die Intel-preise ein bisschen niedriger :joker: Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von computer11, 16. Januar 2011.

  1. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827

    außerdem können wir doch froh sein, wenn die den bulldozer lange ankündigen! ... das hält die Intel-preise ein bisschen niedriger :joker:
     
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Auch wenn es teils ironisch gemeint ist, aber ZEUS hat damit auch wieder recht. ;)
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Mir geht es gar nicht dabei um den Ausrutscher mitn Stepping, Intel hatte auch Probleme mit den Mainboardchipsätzen. Aber ich finde Kacke das man von den Medien(andere Quellen hat man ja nicht) nen ungefähren Termin genannt bekommt und man wartet und wartet, dann wird nochmal alles verschoben. Da kommt das nächste dazwischen und zum Schluß könnte es sogar Ende des Jahres sein. Da hat man irgendwann einfach keine Lust mehr zu warten.

    Denjenigen welche noch auf Bulldozer warten können und wollen wünsche ich viel Glück/Spaß damit(wenn es dann so weit ist) ich bestelle mir nächste Woche nen Sandy. Ist schon beschlossen die Sache.;)
     
    #228 Shadowchaser, 2. Juni 2011
  4. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Alles klar wenn ihr meint!
    Natürlich sitzen da gut bezahlte....
    Wenn die Anal. so toll sind warum fährt AMD seid 7 Jahren hinterher?
    Teilweise 2-3 Generationen?

    Egal, macht was ihr wollt und werdet glücklich.
    Immer schön weiter hinhalten lassen denn der Glaube stirbt zu letzt!

    Bisschen AMDs Geschichte:

    Im Jahr 2006 übernahm AMD ATI Technologies, einen zu diesem Zeitpunkt führenden Anbieter von Computergrafik-Chips. In der Halbleiterbranche galt diese Übernahme aufgrund der besonderen Konstellationen (kaum direkte Konkurrenz dieser Unternehmen, unterschiedliche Forschungsgebiete) als beispiellos. Durch diese Übernahme kann AMD, wie auch Hauptkonkurrent Intel, wichtige Computerbauteile „aus einer Hand“ liefern.

    Am 8. September 2008 erklärte AMD CEO Dirk Meyer gegenüber dem US-Wirtschaftsmagazin Fortune, dass sich AMD „weg von einem durch Fabs gefesselten hin zu einem weniger auf Fabs konzentrierten Modell entwickeln werde“ (Original: “going to go away from a captive fab model to more of a fabless model”). Damit war die wirtschaftliche Abtrennung der Fertigungsanlagen auf dem Wege. Im Oktober 2008 gab AMD bekannt, seine Chip-Fabs in eine zusammen mit der Investmentfirma Advanced Technology Investment Company (ATIC) aus Abu Dhabi betriebene Foundry auszugliedern.[3] Im März 2009 wurde der offizielle Name der ausgegründeten Firmensparte bekanntgegeben: Globalfoundries[4][5]

    Im Januar 2011 trat Dirk Meyer von seinen Funktionen bei AMD zurück.

    Der name:
    Die GLOBALFOUNDRIES Inc. ist ein US-amerikanischer Halbleiterhersteller, der ausschließlich Auftragsfertigung betreibt, eine sogenannte Foundry. Das Unternehmen wurde im März 2009 als Ausgründung der Halbleiterfertigung von AMD gegründet. Die einzigen Anteilseigner sind die Advanced Technology Investment Company (ATIC) des Emirates von Abu Dhabi sowie AMD.


    Jaja der blöde Razer hat von nichts ein Peil.
    Habe geschrieben im CPU markt verdienen sie ihre Brötchen damit.
    Das das geld wo anders her kommt sollte jedem klar sein oder?
    Egal immer optimistisch denken.
     
    #229 RaZeR, 3. Juni 2011
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2011
  5. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    AMD fährt ausschließlich im High-End Segment hinterher, und das sind peanuts, was Umsätze angeht.
     
    #230 _schulle_, 3. Juni 2011
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das stimmt nicht so ganz. Durch Sandybridge sind die AMD Umsatzsatzzahlen für Midrange CPu´s im Jahr 2011 zurückgegangen. Ich meine ab dem 2. Quartal. Wo AMD noch gut fährt ist der GRafikkartenmarkt.
     
    #231 Shadowchaser, 3. Juni 2011
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    viele lassen den servermarkt außer acht, amd verbucht riesen
    erfolge auf dem sockel G34
    dort sieht es nämlich anders aus, das fährt intel hinterher, weil Intel immer server und desktop bereich miteinander verknüpft
    aber genug der rede, ich selber finde es auch nicht gut, wenn ein termin zum veröffentlichung offiziell angekündigt wird und dann wieder aufgeschoben wird, aber wir kennen das ja schon
    wie lange haben manche auf ihre damalige G80 gewartet, wie lange waren die lieferzeiten der
    Radeon HD 5870 (ewig lang), von daher ist alles im lot

    ach den sinn kann ich dir nennen
    mein Phenom II X6 läuft zur zeit auf einem AM2+ mainboard mit DDR2
    wenn ich jetzt günstig DDR3 und ein AM3+ board kaufe und den DDR2 zu einem guten preis gebraucht loswerde,
    dann bin ich wieder voll gerüstet für amds neue cpus und dies zu einem geringen kostenaufwand
    diese methode sollte amd auch beibehalten
    so braucht man nicht immer gleich alles neu kaufen (Board, CPU, RAM)
     
    #232 Mr_Lachgas, 3. Juni 2011
  8. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Sehe da leider keinen Sinn.

    Warum jetzt ein Board wo es keine CPU gibt?
    Es gibt nicht einmal ein fertiges Datum.
    Es gibt nicht einmal eine konkrete Leistungsansage.

    Was es gibt ist blablabla.

    Dieses Vorrüsten sehe ich nicht gerade als beste Ausbeute.
    Gut du hast AM2+ Versteh ich, mit deinem Ram wirst du es überleben.
    Es kommt drauf an wie du weiter fahren willst, aufrüsten oder bei der CPU bleiben.

    Aber jetzt ein AM3+ Board zu holen ist für mich einfach nur fragwürdig.

    Warum?
    Next gen Grafikkarten laufen zwar aber eingeschränkt.
    Tolles Ding dafür kauf ich mir nen 130€ Board.
    Ich kaufe mit ein Board dessen CPU nicht einmal im Handel ist.
    AMD ändert aus Leistungsgründen die rev oder etwas anderes.
    Man kann es nicht vorher sehen und schon stehste da mit dem AM3+ Board.

    Würde mir erst ein Board kaufen wenn die CPU auch da ist.
    Somal es dann eventuell bessere und schnellere Chips gibt, Boards wegen dem Leistungsdruck günstiger sind.

    Würde so einen Kauf nicht überstürzen.
    Es sei denn man hat die Kohle oder lebt mit den möglichen konseq.
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich wollte eh nur 70 € für n AM3+ board ausgeben, dann mit AMD 970 chip
    nunja, den Phenom II lässt man solange laufen, bis amds neue cpus da sind
    und naja neue PCIe anbindung, davon hab ich noch nicht viel gehört
    weder die HD 69XX, noch die GTX 5XX verfügen darüber
    und wozu etwas kaufen, was man nicht braucht, USB 3.0 und Sata 600 haben die AM3+ boards,
    mehr will ich doch gar nicht, ich will vor allem immer bisschen was am system ändern, aber nie einen große aktion auf einmal
    und sowas fehlt einfach bei Intel
    Sockel 1156 CPUs laufen nicht auf sockel 1155 und umgekehrt
     
    #234 Mr_Lachgas, 3. Juni 2011
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Aber Ivy soll aufn 1155 laufen und umgekehrt. ;)
     
    #235 Shadowchaser, 3. Juni 2011
  11. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Ironie:
    (der folgende Text ist ironisch!)
    {param}

    :o :joker:

    Übrigens, AMDs geschichte haste n schönen C&P gemacht :rolleyes:
     
    #236 _schulle_, 3. Juni 2011
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich dachte jetzt das stammt aus seiner Feder.:o
     
    #237 Shadowchaser, 3. Juni 2011
  13. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Ne hab STRG+C und STRG+V gemacht :rolleyes:

    Next Gen Grafikkarten also GTX 6xx und HD 7xxx
    Wenn man das nicht braucht ok.
     
  14. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Ich würde mich sehr freuen, wenn es AMD auch mal umgekehrt gelingen würde ihre Produkte auf den markt zu bringen. Also spätes Datum nennen und früher als das genannte Datum auf den Markt bringen. Das wirkt viel besser. Man denkt sich, wow die kommen gut voran .... man könnte so auch mit der Konkurrenzt ein wenig spielen. Die Konkurrenz lässt sich so mehr Zeit und man selber haut unerwartet früher ein ordentliches Produkt auf den Markt. In der Zeit wo die Konkurrenz noch keinen Gegenspieler hat, haut man dann voll auf den Putz.
    Das fand ich auch gut bei der HD5XXX Serie von ATI, die Karten waren lange Zeit ohne Konkurrenz und haben eingeschlagen wie eine Bombe.

    Da muss so ein WOW Effekt da sein. Der Effekt den man jetzt hat ist kein WOW sondern ein abwertender Effekt. Jetzt geht man schon wieder davon aus, dass Bulldozer nix taugen wird und kauft sich jetzt doch lieber ne Sandy Bridge.
     
    #239 computer11, 3. Juni 2011
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also dieses board finde ich schon interessant
    ASUS M5A97 Pro für 85 €
    abwarten, was im handbuch steht, wäre eine option für mich,
    will den phenom II X6 ja weiternutzen
     
    #240 Mr_Lachgas, 3. Juni 2011
Thema:

AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module

Die Seite wird geladen...

AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module - Similar Threads - AMD Bulldozer Kleine

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden