AMD Athlon 64 X2 OC bitte um hilfe

Diskutiere und helfe bei AMD Athlon 64 X2 OC bitte um hilfe im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: AMD Athlon 64 X2 OC bitte um hilfe Oke dann noch 1 frage was mach ich wenn er nichtmehr bootet? Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von XesTiVa, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. XesTiVa
    XesTiVa Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Sven
    1. SysProfile:
    xes

    AW: AMD Athlon 64 X2 OC bitte um hilfe

    Oke dann noch 1 frage was mach ich wenn er nichtmehr bootet?
     
  2. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    AW: AMD Athlon 64 X2 OC bitte um hilfe

    CMOS-Reset, wie das geht steht im Handbuch zum Mainboard.
     
  3. XesTiVa
    XesTiVa Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Sven
    1. SysProfile:
    xes
    AW: AMD Athlon 64 X2 OC bitte um hilfe

    alles klar dann danke für alles und vorallem für die geschwindikeit der antworten
     
  4. infopalme.de
    infopalme.de Grünschnabel
    Registriert seit:
    16. März 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    AW: AMD Athlon 64 X2 OC bitte um hilfe

    Hallo,

    Vorne weg übertakten geschiet immer auf eigens Risiko ich übernehme keine Haftung. Ich teile lediglich meine Erfahrungen mit. Die müssen nicht richtig sein. Bei der Übertaktung geht die Garantie verloren und der PC kann im schlimmsten Fall kaputt gehen.

    mal zusammen gefasst. Um deine AMD Athlon 64 X2 5000+ CPU über das Bios zu takten solltest Du.

    1. Cool & Quiet ausschalten wenn Du über der FSB (Front Side Bus) gehst.
    Ist diese Stromsparfunktion beim übertakten über den FSB angeschaltet, kommt es sehr häufig zu Freezes, Bluescreens und Abstürzen des Systems.
    Ist die Option ausgeschaltet verbraucht der PC im Desktopbetrieb 10-20 Watt mehr Strom.
    2. Den Multiplikator von Auto auf die festen 13x stellen
    3. PCIe fest auf 100MHz setzen - AGP fest auf 66MHz - PCI fest auf 33MHz
    4. Der HT Link darf bei deiner CPU Übertaktung 1000MHz nich überschreiten. Er setzt sich zusammen aus FSB x HT Link Frequency.
    Zum Beispiel 220MHz FSB mal HT Link Frequency 4x = 880MHz.
    Da fehlen jetzt 120MHz, das ist aber egal Der PC nutz nich mal 500MHz.
    5. Der Arbeitspeicher setzt sich wie der HT Link aus
    FSB Takt x Memory Clock Multi zusammen. Wenn Du also
    DDR2-800MHz Arbeitspeicher hast kannst Du Memory Clock auf bei einem
    FSB Takt von 220MHz auf 3x stellen (bzw. 333MHz). Dann hättest du nach Adam Riese 660MHz Arbeitsspeicher Takt. Da fehlen dann 140 MHz das macht aber nichts den Deine CPU wird bei erfolg 10% schneller da wir den FSB um 10% angehoben haben. Und das bring im Endefekt mehr PC Power.
    6. Der Northbrige Takt setzt sich wie bei den zwei Punkten 4. und 5. aus FSB und Northbridge Multi zusammen. Wieviel MHz Dein Northbridge Chipsatz verträgt weiss ich nicht, meiner verträgt 1800MHz (9 x 200MHz FSB Takt).
    Wenn ich jetzt mehr FSB Takt gebe muss ich den Muliplikator der Northbridge senken. Mit CPU-Z kannst Du den Northbridge Takt vor dem übertakten unter dem Reiter Memory glaube ich auslesen, dann weisst Du was geht.
    7. Nach dem Du alle diese Regeln befolgt hast und den FSB auf 220Mhz gestellt hast. Sollte Deine CPU dann 10% schneller laufen also
    2600MHz + 10% (260MHz)= 2860MHz
    jetzt muss Du diesen Wert nur auf Stabilität prüfen. Das machst Du mit dem Programm OCCT oder Prime95. Sollten Fehler auftreten, kannst Du entweder den FSB senken oder den VCore erhöhen. Das ist die Volt Spannung der CPU.
    Glaube Deine CPU hat eine Voltspannung von Standard 1,30V könntest da rauf gehen bis max 1,50 Volt aber bitte nur in 0,05 Volt schritten mit jeweiliger Stabilitätskontrolle. Bedenke mehr Spannung auf der CPU erhöht den Stromverbrauch, die Abwärme und die Lebensdauer der CPU. Deshalb unbedingt auf Temperaturen achten, die sollten 65°C nicht überschreiten, sonst droht der Hitzetod. Ein starker Kühler samt guter Wärmeleitpaste kann hier Wunder wirken. Das Auslesen kann z.B. das kleine Programm CoreTemp übernehmen. Sollte jetzt bei sagen Wir mal 1,35 Volt der PC min. 45min stabil laufen kannst Du davon ausgehen Dein System ist sauber übertaktet ist. Jetzt könntest Du noch in 5MHz Schritten versuchen mehr Takt heraus zu holen. Aber bei spätesten 3200MHz dürfte Schluss sein.

    So ähnlich habe ich es auch bei meinem Phenom X3 8450 gemacht und stattliche 700MHz mehr pro Kern erzielt.
    Mein Profil findet Ihr hier: http://www.sysprofile.de/id128467

    Zum Schluss noch. Sollte es sich bei dem AMD Athlon 64 X2 5000+ um eine Black Edition handeln. Das heisst die CPU hat einen
    nach oben offenen Multiplikator, kann man sich den das Übertakten über den Umweg des FSB sparen.
    Hier reicht es den CPU Multiplikator anzuheben und gegebenenfalls die VCore Spannung anzupassen und schon hat man mehr Prozessorleistung.
    Aber auch hier ist bei spätestens 3200MHz Schluss.

    Ich hoffe ich konnte helfen

    MfG

    infopalme.de
     
    #19 infopalme.de, 16. März 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. März 2010
  5. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    AW: AMD Athlon 64 X2 OC bitte um hilfe

    Thema auf Grund des Alters geschlossen!
     
Thema:

AMD Athlon 64 X2 OC bitte um hilfe

Die Seite wird geladen...

AMD Athlon 64 X2 OC bitte um hilfe - Similar Threads - AMD Athlon bitte

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Sonntag um 10:23 Uhr
AMD Athlon 64 X2 OC bitte um hilfe solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden