AMD Athlon 64 X2 6000+ Temps

Diskutiere und helfe bei AMD Athlon 64 X2 6000+ Temps im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi leute... ich hab auch nen 6000+ nicht übertaktet läuft der auf 62°C last wenn ichs case auf der seite offen hab!!! zu würde der bestimmt 66% oder... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Kaini, 29. Juli 2007.

  1. denis92
    denis92 Hardware-Insider
    Registriert seit:
    26. Dezember 2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0

    Hi leute...

    ich hab auch nen 6000+
    nicht übertaktet
    läuft der auf 62°C last wenn ichs case auf der seite offen hab!!!
    zu würde der bestimmt 66% oder so anzeigen bzw. das game würde sich abschalten!

    mit nem:
    Zalman
    CNPS7500-Cu LED

    Was sagt ihr?
    ist das noch normal bzw. geht grad so oder denkt ihr ich hab da wärmeleitpaste falsch aufgetragen oder sowas???


    Mfg denis92
     
  2. bombe^
    bombe^ invader
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486

    Hat der 62° wenn du den belastest, sprich mit SuperPI oder so, oder wenn du nur im Internet surfst oder so? 62° ist schon nich wenig. Der kühler ist allerdings auch nicht der beste und ein offenes Case ist oft auch nicht gut.
     
  3. denis92
    denis92 Hardware-Insider
    Registriert seit:
    26. Dezember 2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    joa also über 60° nur bei last...
    obs prime 95 oder nfs pro street oder cod4 is

    auf jedenfall is der mir zu warm

    Mfg denis92

    system: http://www.sysprofile.de/id48937
    da steht er als overclocked drinne is aber im mom net!!1
     
  4. Kruemelino
    Kruemelino Computer-Guru
    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    37553
    Ist bei mir auch so. 64°C maximal.
    Ich würde mir da kein zu großen Kopf machen. 64°C ist, so weit ich weiß noch im grünen Bereich. Allerdings sollte es nicht unbedingt höher gehen.
    Weihnachten ist ja morgen vorbei, vielleicht willst du ja ein paar Euronen in einen neuen CPU-Kühler stecken.:rolleyes:
    Was du auch mal prüfen kannst, ist die Luftströhmung im Case. Ein falschrum montierter Lüfter macht viel aus. Ist im Case aufgeräumt?

    Kruemel
     
  5. denis92
    denis92 Hardware-Insider
    Registriert seit:
    26. Dezember 2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Hi leute...

    hmm ich hab den da eig. noch net lange ^^
    vorher war boxed drauf!
    naja mein innenraum: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=cDbFBOznjcN4rWQ.JPG

    wollte eig. keinen neuen kaufen!

    Mfg denis92

    ps: könnte es net an der wärmeleitpase liegen weil die is voll da rausgequollen als ich den lüfter druff gesetzt hab!
     
  6. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Nun ja, da wird wohl doch zuviel Paste drauf sein, wenn es beim draufsetzen des Kühlers rausquillt;)
    Und wenn zuviel Paste drauf ist, ist die Wärmeleitfähigkeit nicht gegeben.
     
  7. denis92
    denis92 Hardware-Insider
    Registriert seit:
    26. Dezember 2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Die ließ sich total kacke auftragen war ultra zäh!!!
    naja muss ich mir ma neue besorgen und die drauf amchen...
    tipps wie ich das am besten mache???


    Mfg denis92
     
  8. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    wtf wie wärs mit gehäuselüfter hinten dran??? oder seh ich den nur nicht wegen dem schlechten bild :p

    amds sind doch grundsätzlich wärmeresistenter als intels oder? dann wäre 62°C doch eigentlich ganz annehmbar. mach vl mal den kühler auf 100%, bau nen gehäuselüfter ran, laste dann mit prime aus, und wenns dann über 65°C geht, dann kannste ja mal neue wlp drauf machen.

    Editiert:
    vl mal die kabel vorne etwas mit kabelbindern zusammenzurren und dann vorne noch einen gehäuselüfter dran.
     
  9. denis92
    denis92 Hardware-Insider
    Registriert seit:
    26. Dezember 2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    joa ok das wäre allerdings ne möglichkeit...
    hab nen 120mm lüfter aber das drecks teil passt da oben net hin
    da passt max nen 80x80 lüfter hin grrr

    naja ma schauen ob ich in der nächsten zeit son lüfter besorgt bekomme...

    der 120mm lüfter is derzeit unten recht befestigt nur da bringt nich besonders viel...
    naja ma schauen wo ich den noch hinbauen könnte..

    mfg denis92
     
  10. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    also ohne gehäuselüftung geht eigentlich gar nix :ugly: hol dir möglichst schnell 80er lüfter und bau vl den einen 120er in die front.
    was hast du denn für ein gehäuse?
     
  11. denis92
    denis92 Hardware-Insider
    Registriert seit:
    26. Dezember 2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    boah ka
    hab das seit 4 jahren oder so ^^
    sieht aber eher nach nem big tower aus
    joa das teil is ca.
    50x50 cm
    und 17cm breit

    naja ganz vorne is ja der 120mm lüfter aber der bringt da absolut garnix ^^


    Mfg denis92
     
  12. sockednc
    sockednc Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Uff...

    286
    386
    486
    Intel 200 MHz
    Intel 500 MHz
    AMD Duron 800 MHz
    AMD Duron 1200 MHz
    AMD Athlon XP 2600+
    AMD Athlon 64 3400+ So 754
    AMD Athlon 64 X2 3800+ So AM2
    AMD Athlon 64 X2 5200+ So AM2
    AMD Athlon 64 X2 6000+ So AM2 Update auf X2 6000+ EE erfolgte am 10.02.08
    und jetzt folgt Intel Core 2 Quad Q9450 So 775

    Den AMD Duron 1200 MHz und der AMD Athlon 64 X2 6000+ habe ich noch bei mir. LoL, Will sie jemand kaufen?*LOL :lol:
     
    #3 sockednc
  13. Bastler von einer HD
    Bastler von einer HD Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    1. AMD Athlon 64 3000+
    2. derzeit: AMD Athlon 64 X2 6000+ Sockel AM2

    3. wird ein Bulldozer
     
    #3 Bastler von einer HD
  14. Potman
    Potman Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Bin ein AMD Jünger xD

    Athlon XP 1600+
    Athlon XP 2000+
    Athlon XP 2500+
    Athlon 64 3000+
    Athlon 64 X2 4800+
    Athlon 64 X2 6000+ EE
    Phenom X4 9850 BE
    Phenom II X4 955 BE

    Bulldozer coming soon ....

    im Zweit PC

    Athlon 64 X2 4850e
    Athlon II X2 240
     
    #3 Potman
  15. eXce
    eXce Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Pentium I 150MHz
    AMD Athlon 700MHz
    AMD Athlon XP 2400+
    AMD Athlon X2 64 6000+
    AMD Phenom II X4 940BE
     
    #3 eXce
  16. KrHome
    KrHome Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Zilog Z80 (Sega Master System)
    Motorola 68000 (Commodore Amiga 500)
    Sony R3000A custom (Sony Playstation)
    AMD K6-2 400
    AMD Duron 1000
    AMD Athlon XP 1600+
    AMD Athlon XP 2400+
    AMD Athlon 64 X2 3800+
    AMD Athlon 64 X2 5000+
    AMD Athlon 64 X2 6000+
    AMD Phenom II X4 920
    Intel Core i5 2400
     
    #3 KrHome
Thema:

AMD Athlon 64 X2 6000+ Temps

Die Seite wird geladen...

AMD Athlon 64 X2 6000+ Temps - Similar Threads - AMD Athlon 6000+

Forum Datum

Ist es möglich mit AMD Athlon zu spielen?

Ist es möglich mit AMD Athlon zu spielen?: Moin Leute gibt es eine Möglichkeit LS 25 mit einem AMD Athlon Prozessor zu spielen. Oder ob ich mein Mainboard tauschen muss, Vielleicht gibst ja ein Trick danke für eure hilfe...
Prozessoren 11. Februar 2025

Lohnt sich von gtx 660 und amd athlon 3000g bis auf gtx 1660 und ryzen 5 2600 upzugraden?

Lohnt sich von gtx 660 und amd athlon 3000g bis auf gtx 1660 und ryzen 5 2600 upzugraden?: https://www.gutefrage.net/frage/lohnt-sich-von-gtx-660-und-amd-athlon-3000g-bis-auf-gtx-1660-und-ryzen-5-2600-upzugraden
Prozessoren 30. Juli 2024

Eire meinung beste GPU für die Amd Athlon 3000g vega 3?

Eire meinung beste GPU für die Amd Athlon 3000g vega 3?: PS: nur mit 6 pins https://www.gutefrage.net/frage/eire-meinung-beste-gpu-fuer-die-amd-athlon-3000g-vega-3
Prozessoren 9. Juni 2024

Kann das so machen mit dem Gigabyte ga-a320m-s2h und dem AMD athlon 300ge?

Kann das so machen mit dem Gigabyte ga-a320m-s2h und dem AMD athlon 300ge?: Hallo ich wollte meinen PC upgraden auf einen Ryzen 5 5600G und meine frage wäre jetzt ,Kann ich das bios update für das gigabyte ga-a320m-s2h schon davor mit dem athlon 300ge machen und ihn dann...
Prozessoren 2. Februar 2024

Amd Athlon und ASUS Dual AMD Radeon RX 6700 XT OC Edition?

Amd Athlon und ASUS Dual AMD Radeon RX 6700 XT OC Edition?: Hallo leute, ich habe einen AMD Athlon als CPU und wollte mir die ASUS Dual AMD Radeon RX 6700 XT OC Edition holen, weiß aber nicht ob die zusammen funktioniern oder ob es starke leistungs...
Grafikkarten 30. September 2023

Kann man mit der amd readeon r9 200 und einem amd athlon x3 455 Prozessor cod spielen?

Kann man mit der amd readeon r9 200 und einem amd athlon x3 455 Prozessor cod spielen?: Kann man mit der amd readeon r9 200 und einem amd athlon x3 455 Prozessor cod spielen? Und wenn ja mit wie viel fps ungefähr?...
Prozessoren 4. April 2023

Gute mainboards für amd Athlon 3000g?

Gute mainboards für amd Athlon 3000g?: Hallo, ich wollte mir ein neues Mainboard für mein Athlon 3000 g holen, es soll ddr4 Ram mit 288 Pins haben, unbedingt mit 2 ram slots weil ich nicht mehr kaufen will, und es soll den AM4 Sockel...
Prozessoren 18. Dezember 2022

AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4800+ Grafikeinheit?

AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4800+ Grafikeinheit?: hat die CPU eine Grafikeinheit? https://www.gutefrage.net/frage/amd-athlon-64-x2-dual-core-4800-grafikeinheit
Prozessoren 9. März 2021

AMD Athlon 6000+ Stable auf 3.35Ghz

AMD Athlon 6000+ Stable auf 3.35Ghz: Da ich mir ein Am3 System baue wollte ich aus dem alten Windsor mit 125Watt TDP noch mal alles rausholen was geht! Wie der Titel es schon sagt habe ich es geschafft den Athlon 6000+ @ 3GHZ auf...
Prozessoren 2. August 2010

Temperatur bei meinem AMD Athlon 64 X2 6000+

Temperatur bei meinem AMD Athlon 64 X2 6000+: Also ich habe Probleme mit meinem Prozessor , immer wenn ich ein Spiel spiele steigt die Temperatur des Prozessor zum Limit. Mein Limit ist 80 °C . Das gleiche ist auch wenn ich mit TMPGenc bzw....
Prozessoren 24. Juli 2009

AMD Athlon 64 X2 6000+ gut zum übertakten

AMD Athlon 64 X2 6000+ gut zum übertakten: hey, Ich wollte mal wissen ob sich der AMD Athlon 64 X2 gut übertakten lässt mit luftkühlung? weil sorecht habe ich dazu nichts gefunden. Ich hab zwar weltrecord gefunden das der prozessor zwar...
Prozessoren 21. Dezember 2008

AMD Athlon 64 X2 6000+ Temperatur

AMD Athlon 64 X2 6000+ Temperatur: Hi, mein System: A+ CS-188A Gehäuse Asus A2N32-MVP Cross3200 AMD Athlon 64 X2 6000+ (Xilence Icebreaker 64 Pro PWM Fan) 2x His Radeon HD2600XT Zalman 2x1024 MB Ram G.Skill DDR2 PC-6400 (800Mhz)...
Prozessoren 8. Februar 2008

AMD Athlon 64 X2 6000+ @ 6800+ mit Luftkühlung

AMD Athlon 64 X2 6000+ @ 6800+ mit Luftkühlung: Hallo, also ich finde das schon nicht schlecht, wenn man einen AMD Athlon 64 X2 6000+ mit 3 GHz auf ein 6800+ Niveau mit 3,4 GHz bekommt und das mit Luftkühlung. Die Temperaturen liegen hier...
Luft- & Wasserkühlung 16. Mai 2007
AMD Athlon 64 X2 6000+ Temps solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden