Mal Umgekehrt? Undervolting und Underclocking bei Laptops

Diskutiere und helfe bei Mal Umgekehrt? Undervolting und Underclocking bei Laptops im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Okay, gehen wir mal in das Totale Gegenteil über: Underclocking und Undervolting... Laptops sind inzwischen eine Feine Sache, viele haben inzwischen... Discussion in 'Prozessoren' started by Pirate85, Dec 28, 2006.

  1. Pirate85
    Pirate85 PC-User
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    19
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    70353
    2. SysProfile:
    15970
    36932

    Okay, gehen wir mal in das Totale Gegenteil über:

    Underclocking und Undervolting...

    Laptops sind inzwischen eine Feine Sache, viele haben inzwischen eine Megaperformance am Netzteil...

    Aber wie sieht es im Akkubetrieb aus, wo es auf jede Nutzungsminute ankommt?

    Das ist jetzt eher an Notebookuser gedacht ;) also net mit nem Intel Core 2 duo Extreme Edition auf 3,0Ghz und mit nur 0,9V laufenden Maschienen ankommen *g* (obwohl nen Vergleich ganz nice Wäre)

    Ich möchte von euch Notebookusern mal eure Voltages per Multiplikator und die Grafikkartentakte im 2D-Modus Hören (also nVidia, bei ATI den niedrigsten Takt mit Powerplay)

    Ziel ist es mal aufzuzeigen wie man Verschiedene Prozessoren und Grafikkarten untervolten kann um Wesentlich mehr Akkuleistung zu Bekommen (bei mir von 1:15h auf 2h...das ist schon heftig)

    Willkommen sind mir alle Mobile Prozessoren, angefangen beim Celeron M, über Pentium M, Pentium Single Core, Pentium Duo Core, Pentium Core2 Duo über Letztenendes Die AMD-Gegenstücke Sempron Mobile, Turion Mobile, Turion 64 Mobile, Athlon Mobile, Athlon 64 Mobile.

    Wäre echt mal superinteressant :great:

    Also,

    Meine Komponenten:

    Intel Pentium M 745,
    Original 400 Mhz FSB, 18 Multiplikatoren = 1,8Ghz
    Oced 533 Mhz FSB, 18 Multiplikatoren = 2,4Ghz

    Voltages:
    Multi 6 - 0,796V (800Mhz)
    Multi 8 - 0,844V (1067Mhz)
    Multi 9 - 0,876V (1200Mhz)
    Multi 11- 0,908V (1467Mhz)
    (bis zum 18. Lasse ich aus weil die Multis ab dem 13. bei mir nur für Desktopgebrauch verwendet werden )

    Anmerkung: Die Originalvoltage für den 6. Multiplikator (niedrigsten, 600Mhz) liegt bei der Werksconfig bei 0,988V - also bin ich trotz overclocking bei 1467Mhz noch 0,8V unter der niedrigsten Werksconfig und das Teil läuft 1A :great:

    Das ist meine Persönliche Begründung warum ich bei Intel bin...einfach die Bessere Quali.


    Grafikkarte:

    GeForce Go 6600 GT 256Mb.

    Im 2D Takt läuft sie original mit 100/200Mhz (GPU/Ram)
    naja, ich hab sie bis 77/140 Runtergedroschen...das kannste mit der x700 Vergessen...
     
    #1 Pirate85, Dec 28, 2006
    Last edited: Dec 28, 2006
  2. DJ555
    DJ555 Aufsteiger
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    76
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    8244

    Tjoa, ich hatte mal nen Notebook mit nem Duron 1600...
    Der lief dann zum Schluss auf 1,2Ghz und 1,0V und war damit sparsamer als jeder Geode :)
     
Thema:

Mal Umgekehrt? Undervolting und Underclocking bei Laptops

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice