AMD: Angeblich sichere Infotrmationen zum R700

Diskutiere und helfe bei AMD: Angeblich sichere Infotrmationen zum R700 im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; 350W TDP? quad crossfire? haben die ne macke? ich hab doch net die geldscheiße bzw ne Stromflatrate Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von bernd das brot, 19. Oktober 2007.

  1. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246

    350W TDP?
    quad crossfire?


    haben die ne macke?
    ich hab doch net die geldscheiße bzw ne Stromflatrate
     
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    :rofl: Das wäre es doch echt mal :rofl::rofl:
     
    #17 bernd das brot, 21. Oktober 2007
  3. zocker28
    zocker28 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    117046
    das hab ich unser Technischen Werke auch schon gefragt :o

    Ich bin gepannt ob AMD/ATi das wirklich hin bekommt:)
     
  4. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Hm.... ich muss gestehen das mich die Daten nicht wirklich vom Hocker hauen. Klingt auf den ersten Blick Super, aber nVidia wird etwas vergleichbares entgegensetzen. Von daher Relativiert sich meine Euphorie wieder völlig.

    Mal zu den Stromfritzen hier. Die 8800GTX ist auch alles anders als Sparsam sondern ein starker Saftschlucker. Darüber regt sich keiner auf, warum? Einfach weil auf der 2900XT rumgehackt wurde, zwar in gewissen Sinne zurecht, da die gebotene Leistung den Verbrauch nicht ganz zur 8800GTX rechtfertigte, aber trotzdem, es zeugt von Unwissenheit hier zu maulen.

    Außerdem wissen einige auch nicht für was die TPD steht. Das ist die Maximale Verlustleistung und nicht der Stromverbrauch. Verlustleistung ist die Wärmeabgabe in Watt. Zwar ist der Verbrauch ihn ähnlichen Regionen aber wen da steht 350W TPD heißt das noch lange nicht das die Karte das auch wirklich verbraucht. Und wer viel Leistung will der muss halt mit leben. Es meckert ja auch keiner der einen Ferrari kauft das dieser bei Vollgas 30L schluckt. Wer sich solche Karten leisten kann dürfte sich wohl kaum dafür interessieren was sie verbraucht.
    Außerdem kann ich mir bei diesem Multichip Designe sehr gut vorstellen das unter 2D alle Chips bis auf einen sich deaktivieren. Damit wäre der Verbrauch unter 2D weit unter heutigen Karten.
     
  5. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    îch hacke nicht auf den G80 oder R600 rum, denn die verbrauchen 185W bzw 150W. Was noch erträglich ist. aber 350W?
     
  6. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    "nur" 180W... darueber wurde auch abgelaestert, und was ist jetzt? da ist das normal, also wirds dann mit den 350W auch so laufen ;)

    wer die leistung will, dem ist der verbrauch dann egal :D
     
  7. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    und wieviel verbraucht dann die übernächste grafikkartengeneration? 500W?
     
  8. GstyleZ
    GstyleZ PC-User
    Registriert seit:
    4. September 2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    41815
    Und wie wollen die das teil kühlen? Ins all schießen? Oder kommt ein ATI 8slot kühler modell mit 32 Lüftern? :lol:

    P.S.: Thermaltake muss das schon irgendwie früher rausbekommen haben, siehe Toughpower 1500W :cool:
     
  9. Michbeck
    Michbeck PC-Freak
    Registriert seit:
    14. Juni 2007
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael Schmidt
    1. SysProfile:
    29183
    Nur weil man ein 1000 Watt-Netzteil drin hat, wird vom Rechner nicht gleich 1000 Watt an Leistung aufgenommen!!!

    Das wär ja katastrophal, wenn der Rechner der "Zukunft" solch eine Leistung bräuchte. Mit der Zeit werden auch stromsparende Technologien entwickelt (siehe OLEDs).
     
  10. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Naja also wenn ich meinen mal 100% auslaste zieht der auch über 700Watt aus der Dose

    Aber man sollte bedenken das immer mehr Leute 2 Rechner haben und die Stromschleudern wirklich nur noch laufen wenn sie auch gebraucht werden was den Stromverbrauch in Endeffekt sogar verringert selbst wenn ein Rechner 1500Watt fressen sollte.
     
    #25 bernd das brot, 22. Oktober 2007
  11. Michbeck
    Michbeck PC-Freak
    Registriert seit:
    14. Juni 2007
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael Schmidt
    1. SysProfile:
    29183
    Ich hab nen 550 Watt-Netzteil drin, wenn ich meinen auslaste (100%) nimmt der trotzdem nur etwa 420 Watt auf. Dann kann man noch etwa 20 % Verlustleistung abziehen -> Die Innereien nehmen gerade mal ca. 360 Watt auf.
     
  12. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    aehm wenn dein netzteil mit 100% arbeitet wird es durch den wirkungsgrad kaum die 550W erreichen, sondern eben deine 420W ~76,36% ;)

    und da haste dann deine maximale effizienz erreicht, sollte auch irgendwo aufm netzteil selber stehen, mit nem graphen oder so
     
  13. Michbeck
    Michbeck PC-Freak
    Registriert seit:
    14. Juni 2007
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael Schmidt
    1. SysProfile:
    29183
    Es nimmt nur 420 Watt auf, weil vom Rechner nicht mehr Leistung benötigt wird. Von den 420 Watt werden etwa 20% in Wärme umgewandelt, die 550 Watt kann es schon bringen, denn das sind die 80% Wirkungsgrad.

    Und bis solche Grafikkarten, wie die R700 rauskommen, wird die Energieeffienz bestimmt noch verbessert, damit auch keine Netzteile mit Riesenleistungen benötigt werden.
     
    #28 Michbeck, 24. Oktober 2007
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2007
  14. croozer
    croozer Grünschnabel
    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    87250
    wenn der rechner 420 watt aus der steckdose zieht, dann verbrauchen die innereien auf jedenfall weniger. bei einem wirkungsgrad von 80% wäre der benötigte verbrauch 336 watt und 84 watt würde das netzteil dann statt in strom halt in wärme umwandeln.
     
  15. croozer
    croozer Grünschnabel
    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    87250
    richtig!

    das heist für mich, da eine grafikkarte keine energie produziert sondern nur energie in form von strom hinzugefügt wird, das die grafikkarte aufjeden fall mehr als die tdp angabe, aus der steckdose zieht, da ja die graka auch noch strom zum rechnen braucht.
     
Thema:

AMD: Angeblich sichere Infotrmationen zum R700

Die Seite wird geladen...

AMD: Angeblich sichere Infotrmationen zum R700 - Similar Threads - AMD Angeblich sichere

Forum Datum

Xbox Series X|S: Angeblich bald Preiserhöhung wegen Speicherkrise

Xbox Series X|S: Angeblich bald Preiserhöhung wegen Speicherkrise: Xbox Series X|S: Angeblich bald Preiserhöhung wegen Speicherkrise Auch bei uns kletterten die Preise in diesem Jahr in die Höhe. Solch eine Preiserhöhung könnte sich bald international...
User-Neuigkeiten Montag um 11:43 Uhr

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Qualcomm Snapdragon: Nächster Flaggschiff-Chip angeblich mit zusätzlicher Pro-Version

Qualcomm Snapdragon: Nächster Flaggschiff-Chip angeblich mit zusätzlicher Pro-Version: Qualcomm Snapdragon: Nächster Flaggschiff-Chip angeblich mit zusätzlicher Pro-Version Deswegen soll es den potenziellen Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 6 einmal als Standard- und einmal als...
User-Neuigkeiten 5. November 2025

Apple plant angeblich günstigen Mac für den Einsteigermarkt

Apple plant angeblich günstigen Mac für den Einsteigermarkt: Apple plant angeblich günstigen Mac für den Einsteigermarkt Hört man ja nicht zum ersten Mal von. Das neue Gerät richtet sich an Schüler, Unternehmen und Gelegenheitsnutzer, die hauptsächlich im...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Netflix prüft angeblich Übernahme von Warner Bros Discovery

Netflix prüft angeblich Übernahme von Warner Bros Discovery: Netflix prüft angeblich Übernahme von Warner Bros Discovery Für Netflix wäre das Studio-Geschäft von Warner Bros ein echter Coup. Man würde sich damit die Rechte an einigen der erfolgreichsten...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Samsung Galaxy Z TriFold: Offizielle Vorstellung angeblich noch diese Woche

Samsung Galaxy Z TriFold: Offizielle Vorstellung angeblich noch diese Woche: Samsung Galaxy Z TriFold: Offizielle Vorstellung angeblich noch diese Woche Das Foldable soll angeblich zu einem Preis von umgerechnet rund 2.400 Euro auf den Markt kommen. Allerdings erhärten...
User-Neuigkeiten 27. Oktober 2025

Warner Bros. Discovery: Apple, Netflix und Amazon gehören angeblich zu den Kaufinteressenten

Warner Bros. Discovery: Apple, Netflix und Amazon gehören angeblich zu den Kaufinteressenten: Warner Bros. Discovery: Apple, Netflix und Amazon gehören angeblich zu den Kaufinteressenten Discovery geben würde. Nun ist auch bekannt geworden, um wen es dabei im Genaueren geht: Berichten...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Samsung Galaxy S26: Angeblich könnten alle Modelle den Exynos 2600 einsetzen

Samsung Galaxy S26: Angeblich könnten alle Modelle den Exynos 2600 einsetzen: Samsung Galaxy S26: Angeblich könnten alle Modelle den Exynos 2600 einsetzen Angeblich sei Samsung deswegen so zufrieden mit dem SoC, dass es in allen Modellvarianten des Galaxy S26 stecken werde...
User-Neuigkeiten 20. Oktober 2025

AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware

AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware: AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware Insgesamt 6 Gigawatt an GPU-Leistung soll AMD an OpenAI liefern, das ist mal eine Hausnummer. Los geht es in der zweiten Jahreshälfte 2026 mit einer...
User-Neuigkeiten 6. Oktober 2025

Samsung Galaxy S26 Pro: So sieht es angeblich aus

Samsung Galaxy S26 Pro: So sieht es angeblich aus: Samsung Galaxy S26 Pro: So sieht es angeblich aus Doch schon jetzt gibt es Leaks, unter anderem zu einem neuen Modell, das sich angeblich Samsung Galaxy S26 Pro schimpfen wird. Dieses Modell soll...
User-Neuigkeiten 10. September 2025

Sony PlayStation 6 soll angeblich weiterhin ein Disc-Laufwerk bieten

Sony PlayStation 6 soll angeblich weiterhin ein Disc-Laufwerk bieten: Sony PlayStation 6 soll angeblich weiterhin ein Disc-Laufwerk bieten Sollte sich Sony an den Lebenszyklus der vorherigen Konsolengenerationen halten, dann müsste die kommende...
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power: Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power Das Swift Air 16 bringt trotz seiner 16-Zoll-Bildschirmdiagonale (40,6 cm) weniger als ein Kilogramm auf die Waage, zumindest in der Version...
User-Neuigkeiten 3. September 2025

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD: Angeblich sichere Infotrmationen zum R700 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden