AMD 6300 - CPU Temp

Diskutiere und helfe bei AMD 6300 - CPU Temp im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich habe mir nun ein AMD FX 6300 eingebaut, läuft auch, allerdings zeigt mir CoreTemp wenn ich Battlefield 4 spiele Max 66°C an. Die Temp... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von mohnkuchen87, 13. Mai 2014.

  1. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731

    Hallo,


    Ich habe mir nun ein AMD FX 6300 eingebaut, läuft auch, allerdings zeigt mir CoreTemp wenn ich Battlefield 4 spiele Max 66°C an.
    Die Temp bleibt jedoch bei 64-65°C, Boxed Kühler ist verbaut, sind die Temp´s noch okay? CoreTemp zeigt mir Tj.Max 83°C an allerdings glaube ich nicht das die Temps die ich habe gesund sind.


    LG
     
    #1 mohnkuchen87, 13. Mai 2014
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Guck mal mit HW oder Open Hardware Monitor was da steht.
    Nur beim spielen finde ich das schon zu hoch.

    Wie sieht die sonstige Gehäusebelüftung aus?
     
    #2 Shadowchaser, 13. Mai 2014
  3. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731
    Also ich habe vorne ein 120mm Lüfter, hinten ein 120mm Lüfter.
    Vorne Rein - Hinten raus

    Werte schicke ich wenn ich es getestet habe.
     
    #3 mohnkuchen87, 13. Mai 2014
  4. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Allein den Boxed-Lüfter (mit seinem 'qualitativ sehr hochwertigen und absolut wirksamen Wärmeleitpad' (achtung Ironie) zu verbauen ist äußerst ungesund ;) Mal von den Temperaturen bei BF4 abgesehen.

    Meine Temperaturen beim FX-6300 lagen (mit Kühlung durch Corsair Hydro H60 Sandwich) bei etwa 42-45°C, hatte aber grundsätzlich etwas mehr Auslastung durch andere Tasks, die nebenher liefen.

    Mein Rat: den Kühler dringend ersetzen :) Muss keine AiO Kompaktflüssigkeitskühlung sein, ein potenter Luftkühler macht sogar einiges an OC möglich! Was für ein Gehäuse besitzt du denn genau?
     
    #4 bulletpr00f, 13. Mai 2014
  5. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731
    OC möchte ich ja nicht machen .. ;-)

    Aerocool GT White ( nichts großes aber wird demnächst ersetzt)

    EDIT: Die Temps sind generell bei 63-66°C bei Battefield 4
     
    #5 mohnkuchen87, 13. Mai 2014
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2014
  6. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Weißt du schon, durch was?
     
    #6 bulletpr00f, 13. Mai 2014
  7. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731
    Ich denke mal wegen dem Kühler, werde ich wechseln.

    Danke Jungs
     
    #7 mohnkuchen87, 13. Mai 2014
  8. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Der Referenzkühler erfüllt die Aufgabe, die er muss und mehr nicht. Die Temps sind bis 71Grad Celsius unproblematisch.
    Wer auf geringe Geräuschentwicklung und OC wert legt, sollte sich einen separaten Kühler besorgen (ca. 25€) und eine gute WLP.
    Eigene Erfahrung bzgl. Kühler:
    - Scythe Katana 4
    - Cooler Master Hyper T4

    Wärmeleitpaste:
    - JunPus D9000
    - Gelid GC-Extreme
    Habe festgestellt, dass die meinen guten alten Arctic Siler 5 und MX den Rang ablaufen.

    FX-6300 mit Scythe Katana 4 und Gelid GC-Extreme: 38-53Grad Celsius.
    FX-8150 mit Cooler Master Hyper T4 und JunPus D900": 38-55 Grad Celsius.
     
    #8 tofische, 13. Mai 2014
  9. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731
    Danke schoen, werd mich mal umschauen:great::great:
     
    #9 mohnkuchen87, 13. Mai 2014
  10. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Ich meinte damit: Durch welches neue Gehäuse willst du das alte ersetzen? :) Dementsprechend kann man dir ja schon Kühlkörper vorschlagen, aber ich glaube, für dich ist das Thema erledigt? ^^
     
    #10 bulletpr00f, 13. Mai 2014
  11. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731

    Caseking.de » Gehäuse » Aerocool » Aerocool Strike-X Advance Midi-Tower - rot

    Ich wollte niemanden mit fragen nerven, aber würde mich freuen wenn du mir ein vorschlag machst.
    Wenn möglich bitte kein wo man die Backplate anbringen muss denn davor habe ich etwas respekt (noch nie gemacht).

    LG MOHN
     
    #11 mohnkuchen87, 13. Mai 2014
  12. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Nerven kannst du hier keinen, es muss ja keiner lesen bzw. antworten, wenn er / sie das nicht will.

    Das Anbringen ist einfacher als gedacht, keine Sorge ;) Gerade voluminöse Kühlkörper setzen sehr oft auf eine Backplate, da eben weitaus mehr Stabilität gegeben wird und die Last des Kühlkörpers nicht nur auf den zwei Kunststoffschienen und dem darunter befindlichen PCB liegt.

    Bei deinem Wunschgehäuse hast du a) ein Loch im MB-Tray, was dir den Einbau der Backplate enorm erleichtert (wenn das Board schon eingebaut sein sollte) und b) eine maximale Höhe des CPU Kühlers von 163mm.

    Meine erste Wahl (auch wenn ichs immer wieder empfehle) ist der Macho HR-02.
    Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Mit 35€ noch erträglich und in der Leistung absolut umwerfend. Wirst du ohne OC kaum aus dem System hören ;)
     
    #12 bulletpr00f, 13. Mai 2014
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #13 Shadowchaser, 13. Mai 2014
  14. mohnkuchen87
    mohnkuchen87 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Februar 2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    183731
    Okay dann bedanke ich mich mal :)
     
    #14 mohnkuchen87, 13. Mai 2014
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #15 Shadowchaser, 13. Mai 2014
  16. ExoSCARFace
    ExoSCARFace Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    Ich hab im Moment noch einen AMD FX 6300.
     
    #3 ExoSCARFace
  17. Domenic365
    Domenic365 Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    amd fx 6300
    intel i3 6100

    ich brauch nicht mehr
     
    #3 Domenic365
  18. Rotkaeppchen
    Rotkaeppchen Gast

    Windows auf altem PC installieren

    Besser, vier besser, zumindest im Prinzip, aber nicht gur genug:

    Das Board hat aber eine extrem schwache Stromversorgung (Spannungswandler) für die CPU.
    Es sind nur CPUs bis 95W zugelassen, der FX-6300 ist eine 125W CPU und wird vom Bios des
    Mainboards nicht erkannt. Liefen die Komponenten schonmal zusammen?
    ASRock > 960GM-VGS3 FX

    => Board erkennt CPU nicht


    [​IMG]


    Bild1:
    Zugelassen sind FX-6100, 6300, 6330
     
    #3 Rotkaeppchen
  19. Bandicoot
    Bandicoot Gast

    CPU ***Bilderthread***

    hier mal mein Intel Q12X & mein Bruder sein neuer AMD FX 6300
     
    #3 Bandicoot
  20. Mr_T0astbr0t
    Mr_T0astbr0t Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Uff,

    1. AMD Athlon II X2 irgendwas
    2. AMD FX-4350

    und aktuell
    3. AMD FX-6300
     
    #3 Mr_T0astbr0t
Thema:

AMD 6300 - CPU Temp

Die Seite wird geladen...

AMD 6300 - CPU Temp - Similar Threads - AMD 6300 CPU

Forum Datum

Amd Drops :[?

Amd Drops :[?: Hallo ich habe einen guten med PC ich habe ihn neu aufgesetz sowie das bios geressetet und dort xmp aktiviert so wie resizable bar aktiviert dann habe ich gleich epic games launcher...
Prozessoren Gestern um 10:02 Uhr

Reicht der AMD Box kühler?

Reicht der AMD Box kühler?: CPU: ryzen 5 4500 LG Jay https://www.gutefrage.net/frage/reicht-der-amd-box-kuehler
Prozessoren Montag um 10:22 Uhr

AMD RYZEN UPGRADE, PC FUNKTIONIERT NICHT?

AMD RYZEN UPGRADE, PC FUNKTIONIERT NICHT?: Hi liebe Community, mein kleiner Bruder hat gestern seinen Ryzen CPU geupgradet. Zunächst funktionierte einige Stunde alles, dann stürzte das System ab und nichts funktionierte mehr. Beim...
Prozessoren Sonntag um 10:53 Uhr

Amd Grafik treiber?

Amd Grafik treiber?: Ich habe mir heute meinen aller ersten PC zusammengebaut und ich bräuchte hilfe bei dem AMD Treiber. Ich habe eine RX 6800 xt und sobald ich da auf die Website bei AMD gehe sehe ich mehrere...
Software & Treiber Sonntag um 10:13 Uhr

Welche GPU bei AMD ryzen 5600x?

Welche GPU bei AMD ryzen 5600x?: Hallo zusammen, ich würde mir gerne demnächst einen Gaming PC zusammenstellen. Mein Ziel ist es Spiele wie GTA am besten auch RP bzw. Mods spielen zu können. Oder auch Rainbow und so weiter....
Prozessoren Sonntag um 10:02 Uhr

Upgrade von AMD FX(tm)-6300?

Upgrade von AMD FX(tm)-6300?: Hey :) ich möchte mir eine neue CPU holen, da ich wenn ich GTA Roleplay spiele rellativ wenig FPS habe. Hättet ihr da ein paar Vorschläge was ich mir da kaufen sollte? Ich möchte ca. 200-250€...
Mainboards 6. November 2022

welches mainboard für AMD FX 6300?

welches mainboard für AMD FX 6300?: Hey, ich wollte mal fragen welches Mainboard ich für meine AMD FX 6300 kaufen soll https://www.gutefrage.net/frage/welches-mainboard-fuer-amd-fx-6300
Mainboards 26. Dezember 2020

AMD FX 6300 [Übertakten]

AMD FX 6300 [Übertakten]: Moin ! Ich habe heute mein FX 6300 von 3,5 Ghz auf 3,8 Ghz übertaktet, er läuft stabil und es hat auch alles so geklappt wie es sollte jedoch weiss ich nicht ob die Temps okay sind....
Prozessoren 25. Juni 2014

Asus m4n68t-m-le-v2 + Amd fx 6300?

Asus m4n68t-m-le-v2 + Amd fx 6300?: Asus m4n68t-m-le-v2 + Amd fx 6300?
Computerfragen 3. Februar 2014

AMD FX 6300 oder ?????

AMD FX 6300 oder ?????: Welche Alternative gibt es zum FX 6300. Preislich sowie Leistungmässig.
System-Zusammenstellungen 7. Oktober 2013

AMD-FX-6300 / ASUS M5A78L-M/USB3 Mainboard Bundle Bios Problem...

AMD-FX-6300 / ASUS M5A78L-M/USB3 Mainboard Bundle Bios Problem...: AMD-FX-6300 / ASUS M5A78L-M/USB3 Mainboard Bundle Bios Problem...
Computerfragen 27. September 2013

AMD FX 6300 auf ASRock N68C-S

AMD FX 6300 auf ASRock N68C-S: AMD FX 6300 auf ASRock N68C-S
Computerfragen 31. August 2013

Welcher Ram für AMD-FX 6300 oder 6350

Welcher Ram für AMD-FX 6300 oder 6350: Huhu Welchen Ram muss ich für og. CPU nehmen 1600,1866 oder 2133. Blicke da nicht so ganz durch.Auch für evtl. späteres OC. Gruß Daniel
Arbeitsspeicher 13. Mai 2013
AMD 6300 - CPU Temp solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. amd fx 6300 maximale temperatur

    ,
  2. fx 6300 lüfter wärmeleitpad

    ,
  3. schyte katana 3 on fx 6300

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden