AMD 6000+X2 OCen

Diskutiere und helfe bei AMD 6000+X2 OCen im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; soo...schüler haben bekanntlich nich sehr viel zeit, daher hatte ich eben nur ein paar versuche, aber neuer rekord: hab den - speicher auf 667 MHz -... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von _schulle_, 2. November 2007.

  1. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    soo...schüler haben bekanntlich nich sehr viel zeit, daher hatte ich eben nur ein paar versuche, aber neuer rekord:

    hab den

    - speicher auf 667 MHz
    - Vspeicher = 2,25 V (2,1 standard, 2,35 max)
    - Vcore auf 1,4125 V
    - FSB auf 230
    - CPU landete bei 3,527 GHz
    - temp bei 32°C (aber bei 43 dB, meine armen ohren)

    --> also neuer persönlicher rekord, werd wohl wenn ich mehr zeit hab nochn paar versuche machen...
     
  2. AngryAnderson
    AngryAnderson Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    21295

    sehr geil :D
    sieht so aus als wenn du ne Super-CPU erwischt hast, kaum Vcore erhöhung und das gute Stück reist mal locker 500 Mhz nach oben. Vor allem bleibt er noch schön kühl dabei.

    Bin gespannt auf weitere Versuche ;)
     
    #32 AngryAnderson, 28. November 2007
  3. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    jaaa, ich schon wieder....
    also eben warns 3,550 GHz @ 1,425 V und 2,3 V am speicher...speicher habsch wie gesagt runter gesetzt...aber die stabilität...naja...
    sollte man vllt an anderen spannungen/frequenzen noch was ändern?
    beim start von win xp pro vertüdelt sich die grafik manchmal ein bisschen...

    mfg schulle
     
  4. AngryAnderson
    AngryAnderson Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    21295
    hast du dann Grafikfehler??? oder meinst du den grünen XP Balken der am Anfang rumrödelt???

    wo hast du den HT width stehen???
    der ist bei mir auf Auto bei 5x, ich habe ihn auf 4x gesetzt, der HT Link wirkt bei über 1000 Mhz eher als Leistungsbremse.
    Gesund sind da alles zwischen 500 und 1000 Mhz.( CpuZ zeigt dir da ganz unten an)

    Ich würde dir auch empfehlen deinen PC mit Pc Mark05 zu testen(und die Benches aufzuschreiben), denn es heisst nicht automatisch das der Proz mit dem höchsten möglichen Takt auch die meiste Leistung bringt.
    Irgendwann ist er quasi am Ende angelangt (obwohl er vielleicht noch mehr Mhz verträgt)und da kann dann Takterhöhung sogar die Rechenleistung vermindern.
     
    #34 AngryAnderson, 28. November 2007
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2007
  5. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    ja der komische ladebalken da, beim letzten versuch war da n grafikfehler, dann hab ich wieder auf standardtakte gesetzt.

    CPU-Z sagt 1002,3 MHz [im standard-takt]

    mit welchem faktor etc ändert man den HT Link?
    [sorry, mag vllt einfach sein, aber wie gesagt, hab nich viel OC-erfahrung mit meinen jungen jahren.]

    mfg schulle
     
  6. Michbeck
    Michbeck PC-Freak
    Registriert seit:
    14. Juni 2007
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael Schmidt
    1. SysProfile:
    29183
    Der HT-Link kann mit dem HT-Multiplikator und den FSB-Takt (Reference-Clock) geändert werden.
     
  7. AngryAnderson
    AngryAnderson Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    21295
    genau, der HT-Link erhöht sich durch den höheren FSB Takt.

    darum den HT-Multiplikator (heisst bei mir im Abit Bios "HT-Widht") nicht auf Auto stehen lassen.
    Die Autoeinstellung stellt den Ht-Multi bei mir auf 5x, damit sprenge ich dann locker die 1000Mhz, manual hab ich den dann auf 4x gesetzt und hab damit geschmeidige 936 Mhz.

    greetz
    Anderson
     
    #37 AngryAnderson, 29. November 2007
  8. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
  9. AngryAnderson
    AngryAnderson Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    21295
    sehr geil Schulle ;) Gratulation

    läuft er auf den Werten jetzt primestabil???

    denn für die ripping.org OC Recorde muss er das nicht, also wenn du ihn noch höher bekommst und er wenigstens bootet und den CPUZ Link übersteht kannst eventl noch bissel die Leiter hoch klettern.
     
    #39 AngryAnderson, 3. Dezember 2007
Thema:

AMD 6000+X2 OCen

Die Seite wird geladen...

AMD 6000+X2 OCen - Similar Threads - AMD 6000+X2 OCen

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD 6000+X2 OCen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden